Folgen
Keine Story von Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS mehr verpassen.
Filtern
  • 03.02.2006 – 17:54

    Infrastrukturfonds dopo avanti – Entscheid der Verkehrskommission des Ständerates

    Bern (ots) - Kein Blankocheck für das Departement Leuenberger ! Ausbau der Autobahnen bestätigt ! Strassengelder für die Randregionen garantiert! Nein zur Finanzierung von Regionalbahnen (S-Bahnen) mit Strassengeldern ! Bern, 03.02.2006 Der TCS begrüsst den Entscheid der ständerätlichen Verkehrskommission, den künftigen Infrastrukturfonds zu ...

  • 25.01.2006 – 14:04

    2005 viel weniger Strassenopfer

    Bern (ots) - Die Zahl der Strassenverkehr-Todesopfer sinkt kontinuierlich: Gemäss einer Umfrage der TCS-Zeitung «Touring» (*) verloren im letzten Jahr voraussichtlich 410 Menschen ihr Leben, 2004 waren es noch 510. Das entspricht einer Abnahme um eindrückliche 17 Prozent. Ohne das schwere Carunglück im Wallis, wo 13 Menschen starben, würde die Zahl gar unter 400 Tote sinken, dies ohne dass ...

    Ein Dokument
  • 13.01.2006 – 13:00

    Infrastrukturfonds TCS fordert stärkere Berücksichtigung der Anliegen des Strassenverkehrs

    Bern (ots) - TCS, Vernier/Bern, 13. Januar 2006. Der Touring Club Schweiz (TCS) fordert die finanzielle Etappierung des Infrastrukturfonds auf vorerst acht Jahre (2008-2015). Die Finanzierung von S-Bahnen mit zweckgebundenen Strassenverkehrsgeldern ist verfassungswidrig. Der anfangs Dezember 2005 vorgestellte Infrastrukturfonds zur dringend notwendigen ...

  • 02.12.2005 – 16:55

    Stellungnahme des TCS: Infrastrukturfonds dopo avanti - Botschaft des Bundesrates

    Ja zu einem Infrastrukturfonds mit mehr Geld Ja zur Fertigstellung der Autobahnen A4, A5, A9 und A16 bis 2015 Ja zum gezielten Ausbau überlasteter Autobahnstrecken Ja zu höheren Strassenbeiträgen für Randregionen Nein zur Finanzierung von Bahnvorhaben (S-Bahn) aus Verkehrsabgaben Nein zu jeder höheren Steuerbelastung des Strassenverkehrs Bern (ots) - Der TCS ...

  • 22.11.2005 – 10:00

    TCS: "Ein Band fürs Leben"

    - Hinweis: Die Infografik "Gurtentragquoten in Europa 2002" ist abrufbar unter www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100000091 - Hintergrundinformation des Departements Verkehrssicherheit des TCS zur Sicherheitsgurten-Kampagne Vernier (ots) - Letztes Jahr verunfallten in der Schweiz 237 PW-Insassen (165 Lenker und 72 Mitfahrer mehrheitlich auf Ausserortsstrassen) tödlich. Davon waren 104 (73 Lenker und 31 Mitfahrer) ...

  • 19.10.2005 – 11:30

    TCS verstärkt Engagement auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit

    - Hinweis: Ab 11.30 Uhr kann eine detaillierte Projektliste inkl. Grafik als PDF-Dokument unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100000091 kostenlos heruntergeladen werden - 1. Dezember 2005: Startschuss zur Zweiphasenausbildung Lignières/Bern (ots) - Der TCS bietet ab 1. Dezember ...

    Ein Dokument
  • 21.09.2005 – 11:37

    TCS: Einsatzzentrale Telefonnummer 140 bis auf weiteres nicht erreichbar

    Bern (ots) - Infolge eines Glasfaserkabeldefekts kann die Pannenhilfe Tel. 140 bis auf weiteres nicht erreicht werden. Es steht folgende Notfallnummer zur Verfügung 022 417 28 25. Bitte im Pannenfall nach Möglichkeit die nächste Garage aufsuchen und die Rückerstattung bei der nächsten TCS Geschäftsstelle verlangen. Sobald die Telefonnummer 140 wieder ...