Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Verkehrspolitik des Bundes geht in die richtige Richtung
mehrSpezifische Fahrtrainings für E-Auto-Fahrerinnen und -fahrer
mehrGünstige E-Trottinette im TCS-Test: deutliche Qualitätsunterschiede
mehrBedingt automatisiertes Fahren auf Level 3: Das ändert sich ab dem 1. März
mehr- 2
Enorme Qualitätsunterschiede beim TCS Sommerreifentest 2025
mehr
Vereinigung Caravaning- und Touristik-Journalisten zeichnet TCS Camping aus
mehrTCS verantwortet neue Präventionskampagne für den Schulbeginn
mehrAutobahnvignette: Ab Samstag kann es eine Busse geben
Vernier/Ostermundigen (ots) - Jetzt pressiert's. Ab Samstag muss die neue Autobahn-Vignette 2025 auf der Windschutzscheibe kleben oder digital unter www.e-vignette.ch gelöst sein. Die elektronische Vignette wird nicht automatisch erneuert. Weiter empfiehlt der TCS, die offizielle Seite des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit zu nutzen, da bei anderen Portalen zusätzliche, ungerechtfertigte Kosten verlangt werden. ...
mehr
Immer mehr Schweizer erkranken oder verunfallen im Ausland
mehr- 2
Die Pannenhilfe des TCS blickt auf ein intensives Jahr zurück
mehr - 2
Kilometerkosten steigen für 2025 um vier Rappen pro Kilometer
mehr
Das gilt 2025 neu im Strassenverkehr
mehrSicher durch den Winter kommen - Tipps des TCS
mehr20 Jahre Tsunami-Katastrophe: Rückblick auf einen Grosseinsatz der ETI-Zentrale
mehrStark wachsende Nachfrage nach Pannenhilfe zuhause
mehr9 von 10 tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol werden von Männern verursacht
mehrDie Autobahnvignette wird 40 Jahre alt
Vernier/Ostermundigen (ots) - 1985 wurde die Autobahnvignette in der Schweiz eingeführt. In ihren Anfängen kostete sie noch 30 Franken. Dieses Jahr konnten die Fahrzeugführenden erstmals zwischen Klebevignette oder der E-Vignette wählen. Wer ab 1. Februar 2025 ohne Vignette auf Nationalstrassen unterwegs ist, muss mit einer Busse von 200 Franken rechnen. Zum Jahreswechsel wird die Autobahnvignette wieder ein Thema. ...
mehr
Die neue TCS App: Informativ und benutzerfreundlich
mehrUKW-Ende naht: TCS testet günstige Adapter für DAB+ im Autoradio
mehrFussgängerstreifen-Test: Jeder zweite Übergang ist mangelhaft
mehrGemäss aktueller Umfrage sind Parkierungskosten in der Schweiz gestiegen
mehrMehr als die Hälfte aller E-Trottinett-Unfälle ereignen sich im Herbst und Winter im Dunkeln
mehr- 3
Campen bleibt beliebt, auch bei weniger guten Wetterbedingungen
mehr
Unabhängige Studie belegt: Die sechs Autobahn-Erweiterungsprojekte verbessern die Verkehrssicherheit
Vernier/Ostermundigen (ots) - Alle vier Jahre schlägt der Bundesrat dem Parlament ein Massnahmenpaket vor, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Nationalstrassennetzes zu gewährleisten. Die sechs Projekte, die am 24. November zur Abstimmung kommen, wurden vom Büro CSD ...
mehrTCS Patrouille wird in Brüssel zum "Road Patrol Team of the Year" gekürt
mehrAngesichts der steigenden Zahl der Einbrüche lanciert der TCS einen Schutzservice für das Zuhause
mehr- 2
TCS Kindersitztest Herbst: Empfehlenswerte Modelle und eines mit zu hohem Schadstoffgehalt
mehr Nachfrage nach Occasionsvelos 2024 weiterhin gestiegen
mehr"TCS eSports League with Opel" veranstaltet grösstes Fortnite-LAN-Finale der Schweiz
mehr