Folgen
Keine Story von Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS mehr verpassen.
Filtern
  • 06.08.2013 – 09:00

    Sicherheit live erleben mit "TCS on Tour" in Bern und Basel

    Bern (ots) - Statistisch gesehen kommt es auf Schweizer Strassen beinahe täglich zu einem tödlichen Unfall. Deshalb ist die Roadshow "TCS on Tour - Gefahren erkennen" mit einem Stop-Crash-Test und einem Fahrsimulator unterwegs und demonstriert die spezifischen Risiken des Strassenverkehrs. Erfahrene Experten des TCS und der Polizei geben zusätzlich Tipps, wie man sich in brenzligen Situationen richtig verhält. Die TCS ...

  • 02.08.2013 – 09:00

    Weniger Verbrauch und weniger CO2-Ausstoss

    Bern (ots) - Der TCS hat die Daten der 24 meistverkauften Automarken der Schweiz verglichen und festgestellt, dass dank technischen Massnahmen zur Effizienzsteigerung sowohl Treibstoffverbrauch wie auch Umweltbelastung bei Neuwagen reduziert worden sind. Lag der Durchschnittsverbrauch 1989 noch bei rund 9l/100km, konnte dieser bis 2012 um fast einen Drittel auf 6,21 l gesenkt werden. Zudem gingen die CO2-Emissionen von ...

  • 29.07.2013 – 09:00

    Zum 1. August die Schweiz neu entdecken

    Bern (ots) - Vernier, 29. Juli 2013. Rechtzeitig zum Nationalfeiertag präsentiert der TCS praktische Ausflugsinformationen zu zahlreichen Schweizer Pässen. Insgesamt werden 61 der schönsten Schweizer Pässe vorgestellt. Im Hochsommer kommen manche bereits aus den Ferien zurück. Doch neben den bei Schweizern beliebten Mittelmeerländern bietet auch die eigene Heimat noch viel Raum für Ausflüge und Reisen. Ihre ...

  • 12.07.2013 – 10:00

    Vignettenpreiserhöhung ist nicht zielführend

    Bern (ots) - Der TCS lehnt die Erhöhung des Vignettenpreises ab, solange kein Strassenfonds in der Bundesverfassung vorhanden ist. Nur mit einem solchen wird sichergestellt, dass die zusätzlichen Einnahmen für die Finanzierung der Strasse verwendet werden. Für den TCS besteht keine Dringlichkeit, den Vignettenpreis zu erhöhen, da in den Strassenkassen noch Rückstellungen von 3,8 Milliarden Franken vorhanden sind. ...

  • 09.07.2013 – 11:28

    Über 4'000 Zuschauer am ersten Lignières Historique

    Bern (ots) - Am 6. und 7. Juli fand auf der Schweizer Rundstrecke zwischen Biel und Neuenburg erstmals wieder eine öffentliche Veranstaltung mit historischen Rennfahrzeugen statt. Über 4'000 Zuschauer genossen die Rennplatz-Atmosphäre und die einzigartige Kulisse dieses "petit circuit" auf dem Plateau de Diesse. "Lignières is back!" - TCS Generaldirektor Stephan Grötzinger brachte es bei der Begrüssung der illustren ...

  • 05.07.2013 – 17:27

    Der TCS begrüsst die Vorlage Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur(FABI)

    Bern (ots) - Seit Jahren schon fordert der TCS, dass die Finanzierung der Verkehrsinfrastrukturen über getrennte Fonds erfolgen soll. FABI regelt nun die Finanzierung von Bau, Unterhalt und Betrieb der Bahninfrastruktur über einen solchen Fonds. In diesem Sinne begrüsst der TCS die Vorlage ?Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)?. Er verlangt für die ...

  • 04.07.2013 – 10:25

    Falschen Treibstoff getankt - was tun? TCS Patrouille hilft bei jährlich 5'000 Falschbetankungen

    Bern (ots) - Schätzungsweise 10'000 Mal pro Jahr kommt es in der Schweiz zu einer Falschbetankung. Wer aus Versehen Benzin anstatt Diesel tankt, muss mit Kostenfolgen rechnen. Um solche Irrtümer zu vermeiden, rüsten europäische Autohersteller ihre Modelle zunehmend mit verwechslungssicheren Einfüllstutzen aus. Zudem bieten Garagen und Auto-Zubehörshops spezielle ...

  • 28.06.2013 – 08:31

    Obligatorische Ausrüstung für das Auto im Ausland

    Bern (ots) - Vor dem Start in die Ferien empfiehlt es sich, die obligatorische Ausrüstung zu kontrollieren. Ausser dem CH-Kleber, der im Ausland vorgeschrieben ist, verlangen gewisse Länder Leuchtwesten, eine Autoapotheke, einen Feuerlöscher oder ein Pannendreieck. Der TCS bemüht sich seit mehreren Jahren um eine Vereinheitlichung dieser Vorschriften ...

    Ein Dokument
  • 26.06.2013 – 09:10

    Erholsame Ferien in drei Etappen

    Bern (ots) - Im Sommer reisen Tausende von Schweizern für ein paar Wochen ins Ausland. Um die Ferien problemlos geniessen zu können, empfiehlt sich eine gute Vorbereitung der Reise und des Aufenthalts. Der TCS bietet dazu online viele praktische und kostenlose Reisetipps und Informationen. Endlich ist der Sommer da, und zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer reisen für die Ferien ins Ausland. Die Mittelmeerländer gehören zu den populärsten Sommerferienzielen, viele ...

  • 17.06.2013 – 16:56

    Kein "historischer Kompromiss"

    Bern (ots) - Entgegen anderslautenden Informationen in den Medien hat der Touring Club Schweiz (TCS) keine Kenntnis von einem "historischen Kompromiss" in Bezug auf eine Erhöhung des Treibstoffzuschlags. Er fordert nach wie vor die Einrichtung eines Strasseninfrastrukturfonds auf Verfassungsstufe für die Finanzierung der Nationalstrassen sowie die Entflechtung der heute wenig transparenten Finanzierung von Strasse und Schiene. In der Schweiz zeichnet sich eine ...

  • 17.06.2013 – 14:19

    Verband Swiss eMobility öffnet sich für Einzelmitgliedschaften

    Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility wurde im September 2012 auf Betreiben der Mobilitätsakademie hin gegründet und setzt sich auf politischer Ebene für die Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz ein. Er vertritt die Interessen der E-Mobilitätsnutzer in der Schweiz gegenüber Bund, Kantonen und Gemeinden. Neben der bereits bestehenden Kollektivmitgliedschaft für Unternehmen und Institutionen bietet der ...

  • 17.06.2013 – 10:39

    TCS hilft bei sicherer Automiete

    Bern (ots) - Der TCS bietet eine übersichtliche Checkliste für Mietfahrzeuge an. Die Liste fasst die wichtigsten Aspekte bezüglich Buchung, Übernahme und Rückgabe zusammen. Eine gute Vorbereitung spart Kosten und vermeidet Ärger. Bei vorgängigen Buchungen über Internet lassen sich die Preise oft besser vergleichen, wobei auch die mit einbegriffenen Leistungen zu berücksichtigen sind. Bei Online-Buchungen müssen meistens die Reisedaten (Flugnummer) und die ...

  • 21.05.2013 – 12:00

    Pannenstatistik: Häufigste Pannen sind Batteriepannen

    Bern (ots) - Der TCS hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC eine repräsentative Pannenstatistik für das Jahr 2012 erstellt. Häufigste Pannenursache war der Ausfall der Autobatterie, an zweiter Stelle folgen Probleme mit dem Anlasser. Grundlage der ISO-zertifizierten Pannenstatistik bildete die Auswertung von 500'000 Pannen des vergangenen Jahres. Die systematische Auswertung der Pannenursachen des vergangenen Jahres ergab, ...

  • 21.05.2013 – 10:00

    1. WORLD COLLABORATIVE MOBILITY CONGRESS "WOCOMOCO"

    Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 im Verkehrshaus Luzern den 1. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Dieser internationale Kongress steht ganz im Zeichen kollaborativer Mobilitätsformen und bietet seinen Besuchern ein erstklassiges Programm mit über 30 Redebeiträgen zu einem hochaktuellen Thema. Hauptpartner des Kongresses sind der Automobilkonzern Daimler, ...

  • 16.05.2013 – 09:11

    Autos verbrauchen mehr als angegeben

    Bern (ots) - Moderne Autos werden immer energieeffizienter und sparsamer. Die von den Herstellern angegebenen durchschnittlichen Verbrauchswerte lassen sich jedoch nur unter Laborbedingungen erzielen. In der Praxis liegt der Verbrauch pro 100 Kilometer etwa 1 Liter über den Werksangaben. Der TCS führt seit über 40 Jahren Fahrzeugtests durch und hat in dieser Zeit hunderte von verschiedenen Fahrzeugen getestet. Allein ...

  • 14.05.2013 – 10:22

    TCS unterstützt Vignettenreferendum und Milchkuhinitiative

    Bern (ots) - In der Schweiz zeichnet sich eine Finanzierungslücke in der Strassenkasse ab. Gleichzeitig ist es notwendig, das Nationalstrassennetz dem wachsenden Verkehrsaufkommen anzupassen und auszubauen. Vor diesem Hintergrund fordert der TCS eine Neugestaltung der Strassenfinanzierung. Er setzt sich für die Schaffung eines Strasseninfrastrukturfonds analog des ...