Folgen
Keine Story von Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS mehr verpassen.
Filtern
  • 20.02.2012 – 10:20

    Dreh beim TCS-Stand deinen eigenen Film!

    Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz weiht am 82. Automobilsalon seinen neu gestalteten Stand ein und erwartet die Besucher mit einer interaktiven, spielerischen und originellen Animation. Der Touring Club Schweiz engagiert sich leidenschaftlich für die Mobilität und hat ein neues Stand- und Aktivitätskonzept entwickelt, welches das Individuum in den Mittelpunkt stellt. Neuer Standort Für den bevorstehenden ...

  • 16.02.2012 – 10:00

    Der TCS hilft beim Autokauf und -verkauf

    Bern (ots) - Auf das Frühjahr hin wechseln viele Fahrzeuge den Besitzer. Bei Käufer und Verkäufer entstehen dabei oft Fragen und Unklarheiten, welche man mit dem entsprechenden Hintergrundwissen leicht beantworten kann. Der TCS zeigt in einem übersichtlichen Ratgeber auf, welche Punkte man beim Ver-/Kauf eines Fahrzeugs beachten sollte. Ein eigenes Fahrzeug bietet persönliche Freiheit, Unabhängigkeit und Mobilität. ...

  • 15.02.2012 – 10:53

    TCS-Tipp: Kostenlose Online-Servicekostenberechnung

    Bern (ots) - Genaue Informationen zu den anfallenden Servicekosten eines Fahrzeugs sind hilfreich, etwa bei einem Autokauf und bei der Berechnung oder Überprüfung von Servicerechnungen. Mit Hilfe der umfassenden Online-Datenbank des TCS können die genauen Servicekosten einfach und schnell errechnet werden. Das Angebot ist jetzt für eine bestimmte Zeit sogar gratis nutzbar! Die Hersteller und Importeure legen fest, ...

  • 14.02.2012 – 09:30

    Clever fahren mit CarTribe

    Bern (ots) - Der TCS unterstützt eine neue Idee zur Förderung der Mobilität : CarTribe, ein von der Genfer Firma Mobilidée entwickeltes System für die gemeinsame Nutzung eines Fahrzeugs mittels der Internet-Plattform www.cartribe.ch. Umweltfreundlich, innovativ und kostenlos ermöglicht es diese Lösung, mit wenigen Klicks alle logistischen Einzelheiten der Ausleihe zu regeln. CarTribe ist ein modernes Mittel für Besitzer und Nutzer, um die gemeinsame Nutzung eines ...

  • 10.02.2012 – 16:15

    Generaldirektor Bruno Ehrler tritt per 30. Juni zurück

    Bern (ots) - Generaldirektor Bruno Ehrler hat sich entschlossen, per 30. Juni 2012 von seinem Posten zurückzutreten und sich beruflich neu zu orientieren. Bruno Ehrler wurde auf den 1. Dezember 2005 zum Generaldirektor gewählt. Seine Wahl stand unter dem Zeichen der Stärkung der unternehmerischen Führung des Clubs. Unter seiner Leitung wurden denn auch eine Vielzahl neuer Dienstleistungen lanciert, sowie zeitgemässe ...

  • 09.02.2012 – 09:35

    Im Ausland blockierte Schweizer: Der ETI-Schutzbrief bringt Hilfe

    Bern (ots) - Die Kältewelle über Europa hat auch Folgen für viele im Ausland blockierte Schweizer. Die Hilferufe von Inhabern eines ETI-Schutzbriefes haben sich seit dem 3. Februar verdreifacht. Der TCS organisiert die Pannenhilfe im Ausland, Aufenthaltsverlängerungen, Heimschaffungen oder auch medizinische Hilfe. Zwischen Freitag, 3. Februar und Mittwoch, 8. Februar hat die ETI-Einsatzzentrale über 3'000 Hilferufe ...

  • 12.12.2011 – 15:50

    Verbrauchskatalog 2012: Ideale Entscheidungshilfe beim Neuwagenkauf

    Bern (ots) - Der Verbrauchskatalog 2012 ist erschienen und zeigt auf einen Blick die energieeffizientesten Neuwagen in den verschiedenen Fahrzeugklassen. Für jedes der 4'980 aufgeführten Fahrzeugmodelle werden der Treibstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und die Effizienzkategorie aufgeführt. Fast 100% aller Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ausgerüstet. ...

  • 07.12.2011 – 11:01

    Dachboxen bewähren sich beim TCS-Test

    Bern (ots) - Der TCS testete auf die Wintersaison 2011/2012 sieben in der Schweiz erhältliche und für den Skitransport geeignete Dachboxen. Neben der Sicherheit bei Fahr- und Crashversuchen wurde auch die Gestaltung und die Handhabung berücksichtigt. Trotz teilweise deutlichen Unterschieden fielen die Resultate positiv aus: Alle Testkandidaten erhielten ...

    Ein Dokument
  • 29.11.2011 – 10:11

    Sicher durch den Winter dank den TCS-Wintertipps

    Bern (ots) - Sinken die Temperaturen und die Schneefallgrenze, steigen die Anforderungen an das Fahrzeug und an den Lenker. Neben der an den Strassenzustand angepassten Geschwindigkeit ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Winterreifen von Oktober bis Ostern und die Ratschläge des TCS helfen, sicher durch die kalte Jahreszeit zu fahren. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um in einem der 19 Technischen ...

  • 22.11.2011 – 10:49

    Navigationssysteme: Wissen wo's langgeht mit dem TCS-Test

    Bern (ots) - Navigationsgeräte sind weit verbreitete und praktische Reisebegleiter im In- und Ausland. Der TCS hat neun so genannte PNA (Portable Navigations Assistenten) auf ihre Praxistauglichkeit hin untersucht. Ihre Funktionen werden immer ausgereifter und ihre Bildschirme immer grösser. Letzteres ist nicht in jeder Situation ein Vorteil. Die ...

    Ein Dokument
  • 17.11.2011 – 13:30

    TCS-Test: Standheizungen auf dem Prüfstand

    Bern (ots) - Rechtzeitig zum Winter hat der TCS verschiedene handelsübliche Systeme und Produkte zur Erwärmung des Fahrzeuginnenraumes und zur Scheibenenteisung getestet. Die konventionelle Standheizung ist weiterhin die beste Wahl, um ein Fahrzeug zu wärmen und von Eis zu befreien. Jedoch zeigte sich bei der Gesamtbetrachtung von Fahrzeug und ...

    Ein Dokument
  • 15.11.2011 – 08:00

    Sperrfrist 15.11 0800 - Schneeketten und Schneekettensprays im Test

    Bern (ots) - Wenn man mit Winterpneus auf steilen Strassen bei Schnee und Eis an Grenzen stösst, kommen Schneeketten zum Einsatz. Der TCS nahm diese nützlichen Antriebshilfen unter die Lupe und testete deren Wintertauglichkeit. Während herkömmliche Schneeketten überzeugten, floppten die ...

    Ein Dokument
  • 10.11.2011 – 11:07

    TCS-Crashtest: Neue Massnahmen für mehr Sicherheit

    Bern (ots) - Der TCS führte bereits mehrmals einen Crashtest mit zwei Fahrzeugen von unterschiedlicher Masse, Struktur und Geometrie durch. Diese Vorgängertests zeigten ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Insassen - insbesondere der schwächeren Fahrzeuge - bei einem Frontalcrash. Ein neues Testverfahren ermöglicht nun fahrzeugübergreifende ...

    Ein Dokument
  • 08.11.2011 – 11:39

    Vor einem Jahr bemängelte Batterien bestehen Nachtest erfolgreich

    Bern (ots) - Drei vor einem Jahr beanstandete Batterien wurden im TCS-Nachtest mit der Note "sehr empfehlenswert" ausgezeichnet. Es handelt sich um die Produkte Banner Power Bull P7209, Exide Premium EA 722 und Patrouille TCS P7209. Batterien sind kleine Kraftwerke, die im Alltag stark gefordert werden. ...

    Ein Dokument
  • 02.11.2011 – 16:28

    TCS zur FABI-Vorlage: Schritte in die richtige Richtung

    Bern (ots) - Der TCS hat die Eckwerte der FABI-Vorlage zur Kenntnis genommen. Positive Elemente sind die Absicht des Bundes, seinen eigenen Beitrag aus der allgemeinen Bundeskasse zu erhöhen, sowie der bekundete Wille, nun endlich eine solche Fondsfinanzierung für die Strasse zu prüfen. Unbefriedigend ist, dass mit der Quersubventionierung der Schiene mit Hilfe des Neat-Viertels bis ins Jahr 2030 weitergefahren werden ...