Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erster «Nationaler Campingtag» von Erfolg gekrönt
Bern (ots) - Bei strahlend schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen fand vergangenes Wochenende der erste «Nationale Campingtag» statt. Camping TCS verzeichnete rund 3'000 Besucher auf den 27 bereits geöffneten Campingplätzen. Sechs Plätze waren ausgebucht. «Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nahe liegt?» Unter diesem Motto fand vergangenes Wochenende der erste «Nationale Campingtag» ...
mehrSperrfrist 23.05 0500 - TCS-Kindersitztest: Von "hervorragend" bis "mangelhaft" Erstmals wird auch Schadstoffbelastung untersucht
Ein DokumentmehrPannenstatistik als Gradmesser für die Zuverlässigkeit
Bern (ots) - Der TCS hat in der Pannenstatistik 2010 die häufigsten Pannenursachen von Personenwagen veröffentlicht. Hauptursache aller Pannen ist wie in den Jahren zuvor die Batterie. Die vom TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC erstellte Pannenstatistik bringt es an den Tag: Erneut belegt die Elektrik Platz 1 der meisten Pannenursachen. Als häufigster Problemfall erwies sich die Batterie, weitere Ursachen in dieser ...
mehr13 Veloträgersysteme im Test: Gute Resultate - Einige Modelle sind auch für schwere Elektrovelos geeignet
Bern (ots) - Beim TCS-Test von Veloträgersystemen wurden neun Modelle für Anhängerkupplungen und vier für das Autodach geprüft. Neben den Kriterien Sicherheit, Fahreigenschaften und Handhabung wurde auch untersucht, ob die Träger schwere E-Bikes sicher halten. Das Fazit: Vier Modelle sind "sehr empfehlenswert" ...
mehrPatrouille TCS: Mehr Effizienz dank neuer Einsatztechnik
Bern (ots) - Die Patrouille TCS bringt sich mit der Anschaffung neuer Laptops und Mobiltelefone auf den neuesten Stand der Technik. Dank modernem Touchscreen-Laptop von Panasonic und leistungsfähigem Mobiltelefon von Nokia können die 220 TCS-Patrouilleure ihre Arbeit künftig noch effizienter erledigen. Die Ausrüstung der gesamten Flotte der Patrouille TCS erfolgt sukzessive bis Ende Juni 2011. Mit dem neuen und ...
mehr
TCS-Vergleichstest von Notbremsassistenten - Nicht alle sind wirksam bei der Verhinderung von Auffahrunfällen
Bern (ots) - Im TCS-Test von Notbremsassistenten wurden die Systeme sechs verschiedener Hersteller unter die Lupe genommen. Dabei schnitt das System des Volvo V60 am besten ab, dicht gefolgt von dem des Mercedes CLS, Audi A7 und VW Passat. Der BMW 5er und Infiniti M37S erreichten nur die Note "empfehlenswert", da ...
mehrDieselqualität in Europa: Jede zehnte Tankstelle erfüllt Norm nicht. In Frankreich und Italien mehr Beanstandungen.
Bern (ots) - Im Hinblick auf die Osterreisewelle hat der Touring Club Schweiz (TCS) an Autobahntankstellen von sieben europäischen Ländern Dieselproben entnommen. Die Testergebnisse fielen insgesamt gut aus: So lag der Wasseranteil des Diesels innerhalb der Toleranzgrenze. Hingegen war der "Flammpunkt" bei einigen ...
mehrCamping-Boom trotz Währung und Regen
mehr
Dank dem TCS sorgenfrei in die Osterferien
Bern (ots) - Über die kommenden Osterferientage sind wieder zahlreiche Automobilisten unterwegs. Der TCS hat einige wertvolle Ferientipps zusammengestellt, die mithelfen, die Reise ins Ausland zu einem unbeschwerten Vergnügen zu machen. Wertvolle Reiseinfos findet man auch auf der TCS-Website. Formalitäten Einige Wochen vor der Abreise sind die erforderlichen Reisedokumente wie Pass, ID auf ihre Gültigkeit zu ...
mehrEuroTest 2011: 77 Autobahn-Tankstellen getestet Die Schweiz im Mittelfeld - Die Hygiene bietet immer noch Probleme
Bern (ots) - Der TCS testete zusammen mit seinen Partnerclubs 77 Autobahn-Tankstellen. Das Ergebnis in Kürze: Tschechien steht an der Spitze und deutsche Tankstellenshops warten mit den teuersten Preisen auf. Die Schweiz ist im Mittelfeld ...
Ein DokumentmehrSicherer SlowUp
Bern (ots) - Die SlowUp-Saison 2011 nimmt ihren Auftakt am 10. April am Murtensee. Als nationaler Sponsor führt der TCS während der ganzen Saison Sensibilisierungsaktionen für Jung und Alt durch. Die schönen Frühlingstage ziehen viele Familien ins Freie, die u.a. auch Ausflüge mit dem Velo unternehmen. Damit Kind und Kegel dabei sein können, sind die Familien oft mit Veloanhängern unterwegs. Ein TCS-Test hat gezeigt, dass die Fahrradanhänger für Ausflüge aufs Land ...
mehr
Der TCS auf dem iPhone: Ein Riesenerfolg!
Bern (ots) - Sechs Monate nach dem Start der TCS iPhone App für iPhone und iPad kann eine positive Bilanz gezogen werden. Als Zusatzfunktion bietet der TCS eine neue Funktion an: So sind die Ergebnisse der TCS-Reifentests sowie die Sicherheitsempfehlungen künftig auch ab Bildschirm verfügbar. Erfreuliche Bilanz Die seit Ende Oktober 2010 im AppStore angebotene TCS-App wurde rund 155'000 mal heruntergeladen und wird ...
mehrDer TCS lehnt jegliche zusätzlichen Strassenabgaben ab
Bern (ots) - Der TCS wird sich am Vernehmlassungsverfahren zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur beteiligen und lehnt jegliche Erhöhung der Strassenabgaben (Vignette und Treibstoffe) ab. Der TCS schliesst zudem aus, dass der sogenannte "NEAT-Viertel", d.h. der zeitlich begrenzte ausserordentliche Beitrag der Strassenbenützer an die Finanzierung der Alpentransversalen über die Fertigstellung der NEAT hinaus ...
mehrElektrische Zweiräder immer beliebter - Der TCS beantwortet Fragen rund um E-Bikes
Bern (ots) - Das Elektrovelo erfreut sich einer immer grösseren Beliebtheit. Der TCS empfiehlt, beim Kauf eines Elektrovelos oder eines Elektrorollers, die gesetzlichen Vorschriften, den eigenen Verwendungszweck, die Art des Antriebes und schlussendlich auch das Budget im Auge zu behalten. Preislich ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz baut Verkehrssicherheitszentrum in Derendingen
Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz investiert in Derendingen CHF 11 Mio. in den Bau eines neuen Verkehrssicherheitszentrums. Mit diesem optimal gelegenen Standort im Mittelland baut er das Kursangebot seiner Tochtergesellschaft Test & Training tcs AG weiter aus. Der Touring Club Schweiz hat in Zusammenarbeit mit den Sektionen Solothurn und Bern beschlossen, in ...
mehrTCS-Spezialreifentest: Alte Reifen gehen auf Kosten der Sicherheit
2 DokumentemehrFrühlingsputz für das Auto
Bern (ots) - Der Frühling weckt die Lebensgeister. Es ist die richtige Zeit, das Auto einer gründlichen Frühlingskur zu unterziehen. Also ab in die Waschanlage. TCS-Spezialisten raten auch zu einer gründlichen Innenreinigung und zum Frühlingscheck bei einem der 18 Technischen Zentren des TCS oder bei ihrem Garagisten. Wenn der Frühling dem Winter endgültig den Garaus machte, ist die Zeit reif, das Auto ...
Ein Dokumentmehr
TCS zieht Pannenbilanz: 2010 war ein pannenreiches Jahr Hauptursache bleibt die Batterie
mehr- 2
Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey entdeckt den "Turboschlaf"
mehr Neuer Mediensprecher für die italienische Schweiz
mehrTCS-Sommerreifentest: Gute Resultate Beim Nassbremsen trennt sich die Spreu vom Weizen
Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz nahm 30 Sommerreifen der Dimensionen 175/65 R 14 T und 195/65 R 15 V unter die Lupe. Mit insgesamt 12 "sehr empfehlenswerten" und 13 "empfehlenswerten" Reifen steht den Konsumenten eine breite Auswahl zur Verfügung. Das Nassbremsen aus 80 km/h machte im Test den ...
Ein DokumentmehrEuro NCAP: Gute Resultate Verbesserungspotenzial beim Dacia Duster
Bern (ots) - Im Rahmen des Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) testet der TCS zusammen mit seinen Partnern regelmässig Fahrzeuge auf Insassensicherheit, Fussgängerschutz und Sicherheitssysteme. Im jüngsten Test wurden fünf linksgelenkte gecrasht. Drei Fahrzeuge erhielten die Bestnote mit fünf Sternen. Einzig an den Dacia Duster konnten wegen ...
mehrUNFALLSTATISTIK 2010: DIE FUSSGÄNGERSTREIFEN SIND PROBLEMATISCH
Bern (ots) - Die heute von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) publizierten Zahlen zeigen eine erfreuliche Tendenz. Seit rund 40 Jahren ist die Anzahl der Verkehrstoten konstant gesunken, seit dem Jahr 2000 sogar um rund 50%. Weniger erfreulich ist die Anzahl der auf Fussgängerstreifen getöteten Personen. Der TCS führt seit mehreren Jahren ...
mehr
TCS entpannt auch Elektrofahrzeuge
Bern (ots) - Auch Elektrofahrzeuge sind vor Pannen nicht gefeit. Versagt ein E-Mobil seinen Dienst, hilft die Patrouille TCS weiter. Die gelben Engel des TCS verfügen über das Know-how, Fahrzeuge mit Elektroantrieben professionell zu entpannen. Der TCS erbringt für verschiedene Geschäftskunden sowie Mitglieder Pannendienst-leistungen für Elektrofahrzeuge. Fahrzeuge mit Elektroantrieben stellen ganz andere Ansprüche an Pannenhelfer als Benzin- und Dieselfahrzeuge. ...
mehr"Sicher unterwegs" / Der TCS enthüllt seinen Stand am Automobilsalon
Bern (ots) - Einige Wochen vor der Eröffnung des 81. Automobilsalons in Genf verrät der TCS sein Tätigkeitsprogramm. Der Stand des TCS steht dieses Jahr unter dem Motto « Sicher unterwegs ». Den Besuchern wird dabei ein Hauptanliegen des grössten Schweizer Mobilitätsclub nahe gebracht. « Sicher unterwegs », unter diesem Motto steht der Stand des TCS ...
mehrTCS-Wohnmobiltest: Gutes Gesamtergebnis bei allen Fahrzeugen - Sicherheitsausstattung verbesserungswürdig
Bern (ots) - Im TCS-Wohnmobiltest schnitten die fünf getesteten Wohnmobile zwischen 4 und 4.5 Tonnen Gesamtgewicht, die u.a. auf die Kriterien wie Sicherheit und Komfort untersucht und bewertet wurden, "sehr empfehlenswert" ab. Punkto Sicherheit können die Fahrzeuge u.a. wegen zu dürftiger ...
mehrTCS testet erneut Familienfahrzeuge auf Kindersitzfreundlichkeit - Das Resultat: Gute Noten für die grossen Fahrzeuge
Bern (ots) - Familien mit mehreren Kindern sind auf kindersitzfreundliche Fahrzeuge angewiesen. Der TCS machte die Probe aufs Exempel und nahm neun Fahrzeuge in der Preiskategorie unter CHF 45 000 unter die Lupe. Getestet wurde, wie leicht sich Kindersitze einbauen lassen. Das Resultat in Kürze: Die ...
mehr2. Forum für Elektromobilität im Verkehrshaus Luzern Führende Wissensplattform für die Förderung des Elektroantriebs
Bern (ots) - Am hochkarätig besetzten 2. Forum Elektromobilität im Verkehrshaus Luzern werden die neusten Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektromobilität aufgezeigt. Die unter der Trägerschaft des Bundesamts für Strassen (ASTRA) und dem Touring Club Schweiz (TCS) von der Mobilitätsakademie organisierte ...
mehrFinanzierung der Infrastruktur: Der TCS nimmt Kenntnis von den Vorschlägen des Bundesrates
Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates die VCS-Initiative klar abzuweisen. Ebenso zeigt sich der TCS zufrieden über den Willen die Finanzflüsse zugunsten der Strasse und Schiene zu klären und einen Bahninfrastruktur-Fonds zu schaffen. Der TCS hat zudem grosse Vorbehalte, was die Erhöhung der Mineratölsteuer und der Autobahn-Vignette ...
mehr