-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Prostatakrebs schadet auch der Psyche
mehrTag der betreuenden Angehörigen: Unterstützung für Angehörige von Krebsbetroffenen
mehrMedienmitteilung: Chancengleichheit bei familiärem Krebsrisiko / Vorsorgliche Eingriffe sollen vergütet werden
Gewisse Menschen haben eine Gen-Mutation, die ein erhöhtes Krebsrisiko birgt – beispielsweise die Schauspielerin Angelina Jolie. Doch nicht bei allen Mutationen deckt die Grundversicherung eine prophylaktische Entfernung des Brustgewebes oder der Eierstöcke. Die Krebsliga Schweiz und die Schweizerische ...
mehrMedienmitteilung: Welche Methoden zur Früherkennung von Brustkrebs wirken?
mehrKrebsforschung: Robert Wenner-Preis geht an Nicola Aceto
mehr
Medienmitteilung: 19 Millionen Franken für die Krebsforschung in der Schweiz
Ein DokumentmehrKrebstelefon: Online-Beratungen nehmen zu
mehrGemeinden und Krebsliga sorgen gemeinsam für Schatten
mehr
Medienmitteilung: Schauspielerin Brigitte Rosset engagiert sich für Krebsbetroffene
mehrMedienmitteilung / Welttag ohne Tabak: Einstieg verhindern und Entwöhnung unterstützen
mehrNeues Präsidium für die Krebsliga Schweiz
mehr
Darmkrebsvorsorge: Erste Erkenntnisse aus organisierten Früherkennungsprogrammen
Seit genau 10 Jahren übernimmt die obligatorische Grundversicherung die Kosten für die Früherkennungsuntersuchungen von Darmkrebs. Doch nicht alle aus der Zielgruppe nutzen die Möglichkeiten der Dickdarmkrebsvorsorge und in vielen Kantonen fehlt der Zugang zu organisierten Screening-Programmen nach wie vor. Die Gründungsorganisationen der Charta 21 wollen diesen ...
mehrTag der Kranken: Krebsbetroffene «Gemeinsam unterwegs»
mehrNeu sollen auch über 70-Jährige zur systematischen Darmkrebsvorsorge
mehrNachlassplanung: Mehr Freiheiten dank neuem Erbrecht / Partnerschaft mit der Credit Suisse
Wer sein Erbe mittels Testament individuell regelt, kann mit dem revidierten Erbrecht neu mindestens die Hälfte des Vermögens frei verteilen. Umso wichtiger ist es, seinen Nachlass sorgfältig zu planen. Deshalb veranstaltet die Krebsliga Schweiz in einer neuen Partnerschaft mit der Credit Suisse schweizweit ...
mehrWeltkrebstag: Lücken in der Krebsversorgung schliessen
mehrWenn Krebsbetroffene andere Betroffene begleiten
mehr
Krebsliga begrüsst Empfehlungen zu Lungenkrebs-Screening
Das Expertengremium Krebsfrüherkennung (Cancer Screening Committee) hat heute einen Bericht zu Lungenkrebs-Screenings in der Schweiz publiziert. Die Krebsliga begrüsst die evidenzbasierten Vorschläge. Bisher wird das Screening weder vergütet, noch ist es nach der Strahlenschutzverordnung zulässig. Ausserdem gibt es derzeit weder ein kantonales noch ein nationales Screening-Programm. Die Krebsliga wird sich dafür ...
mehrMänner, informiert euch über Prostatakrebs
mehrMedienmitteilung: Jeanne Fürst macht sich im Brustkrebsmonat Oktober für die Früherkennung stark
mehrMiGeL-Revision spart auf dem Buckel von Brustkrebspatientinnen im AHV-Alter
mehrMedienmitteilung: 22 Millionen Franken für die Schweizer Krebsforschung
mehrSo schützt sich Sängerin Sina vor der Sonne
mehr
Schatten ist der beste Sonnenschutz
mehr«Im Chat sprechen Krebsbetroffene offener über Tabuthemen»
mehrVerordnungsrevision soll Zugang zu Off-Label-Medikamenten verbessern
Bei der Kostenübernahme von Off-Label-Medikamenten besteht eine stossende Ungleichbehandlung der Patientinnen und Patienten. Die anstehende Revision der Verordnungsbestimmungen ist daher dringend nötig. «Off-Label-Anwendungen werden künftig in der Onkologie Standard sein» ist Thomas Cerny, Onkologe und Vorstandsmitglied der ...
mehrWelttag ohne Tabak: Rauchstopp ist die beste Krebsvorsorge
mehrDie Krebsmedaille geht an Michèle Bowley
mehrDie Krebsliga unterstützt Krebsbetroffene aus der Ukraine
mehr