Folgen
Keine Story von VKF / AEAI mehr verpassen.

VKF / AEAI

Filtern
  • 23.08.2005 – 16:53

    Hochwasser - VKF: Gesamtschadenschätzung über eine halbe Milliarde

    Bern (ots )- Die ausserordentlichen Niederschläge entlang der Voralpen, mit Schwerpunkt vom Berner Oberland bis Glarus, wurden durch die Vb-Wetterlage ausgelöst. Bei der Vb- Wetterlage werden feuchtwarme Luftmassen vom Mittelmeer über die östlichen Alpen verfrachtet und mit nordöstlichen Winden gegen den Alpennordhang geführt und dort gestaut. Gemäss ...

  • 12.01.2005 – 09:10

    VKF - Einladung: Neue Schweizerische Brandschutzvorschriften ab 2005

    Bern (ots) - Am Samstag, 27. November 2004 stürzte bei einem Brand die Betondecke in einer Tiefgarage in Gretzenbach (SO) ein und begrub elf Feuerwehrmänner unter sich. Die Abklärung der Ursachen läuft und wird zeigen ob bauliche Mängel, Materialfehler, fehlerhafte Berechnungen oder andere Gründe für das Unglück schuld sind oder ob strengere ...

  • 02.07.2004 – 10:58

    VKF: Neue Brandschutzvorschriften

    Bern (ots) - Nach einer breit abgestützten Vernehmlassung bei Verbänden und Brandschutzinstanzen, die viele Anregungen und Anträge zu Ergänzungen der Brandschutznorm und seinen -richtlinien brachten, ist es nun soweit, dass sie in Kraft gesetzt werden können. Die politische Umsetzung der neuen Brandschutzvorschriften in den Kantonen obliegt dem zuständigen Organ der Interkantonalen Vereinbarung zum Abbau technischer Handelshemmnisse (IVTH). Dieses Gremium hat in ...

  • 16.04.2004 – 13:00

    Gebäudeversicherungen: 5 Millionen für die Prävention

    Bern (ots) - Die neu geschaffene Präventionsstiftung hat zum Ziel das integrale, gebäudebezogene Risikomanagement im Bereich der Naturgefahren zu erforschen, zu koordinieren und in der Lehrtätigkeit weiterzuvermitteln. Als Finanzierungsrahmen stellt sie für die Jahre 2004 bis 2009 insgesamt 5 Millionen Franken zur Verfügung. Die Stiftung unterstützt, dem öffentlich-rechtlichen Auftrag der kantonalen ...

  • 07.06.2002 – 09:53

    Foto-Wettbewerb "Naturgefahren - Erlebnisse & Schutz"

    Bern (ots) - Die Kantonalen Gebäudeversicherungen lancieren einen grossen Digital-Foto-Wettbewerb auf dem Internet im Zusammenhang mit ihrem Pavillon "BEAUFORT 12 - Naturkatastrophen bewältigen" an der Expo.02. Die Ausstellung BEAUFORT 12 auf der Arteplage Neuchâtel sensibilisiert für die Tatsache, dass weltweit und gesamtschweizerisch mit einer Zunahme der Schäden durch Naturkatastrophen zu rechnen ist. ...

  • 13.05.2002 – 16:52

    Fachtagung zu Strategien und Methoden bei der zukünftigen Bewältigung von Naturkatastrophen

    Bern (ots) - Der Interkantonale Rückversicherungsverband IRV organisiert in Zusammenarbeit mit den Kantonalen Gebäudeversicherungen und PLANAT, der Nationalen Plattform Naturgefahren, eine Fachtagung zum Thema "Herausforderung Naturgefahren: Sind wir der Bedrohung gewachsen?". Der Anlass richtet sich an Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung ...

  • 30.04.2002 – 14:22

    "Am Tag danach" - Einladung zur Buchvernissage

    An die schweiz. Medien und die akkreditierten Journalisten der Expo.02 Bern (ots) - Orkane, Lawinen, Erdrutsche, Hochwasser, Hagelzüge: die Schweiz ist in zunehmendem Masse von Schäden durch Naturkatastrophen betroffen. Deshalb ist die Ausstellung "BEAUFORT 12 - Naturkatastrophen bewältigen" unter Mitwirkung der Kantonalen Gebäudeversicherungen (KGV) auf der Neuenburger Arteplage entstanden. Um dieses Thema ...