Folgen
Keine Story von Städteinitiative Sozialpolitik mehr verpassen.

Städteinitiative Sozialpolitik

Filtern
  • 08.11.2013 – 14:05

    Nicolas Galladé neuer Präsident der Städteinitiative Sozialpolitik

    Genf (ots) - Die Mitgliederversammlung der Städteinitiative Sozialpolitik hat Nicolas Galladé, Stadtrat von Winterthur, als Nachfolger von Martin Waser bestimmt. Die Mitgliederversammlung der Städteinitiative Sozialpolitik hat heute an ihrer Herbstkonferenz in Genf Nicolas Galladé zum neuen Präsidenten der Städteinitiative Sozialpolitik gewählt. Nicolas ...

  • 23.08.2013 – 14:30

    Einladung zur Medienkonferenz: Kennzahlenbericht Sozialhilfe 2012

    Bern (ots) - - Dienstag, 3. September 2013, 10-11 Uhr Bern, Hotel Bern Der Kennzahlenbericht fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2012 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich). Thematisiert werden auch der Anteil von Personen aus der Europäischen Union in der Sozialhilfe sowie ...

  • 19.08.2011 – 14:00

    Einladung zur Medienkonferenz: Kennzahlenbericht Sozialhilfe 2010

    Bern (ots) - Dienstag, 30. August 2011, 10-11 Uhr Bern, Kornhausforum Der Kennzahlenbericht Sozialhilfe der Städteinitiative Sozialpolitik fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2010 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich). Ein Schwerpunktkapitel gilt der Frühförderung und zeigt ...

  • 02.11.2010 – 09:34

    Integration fördern und Armut bekämpfen

    Zürich (ots) - Aus Sicht der Städte erfordert eine erfolgreiche Armutsbekämpfung mehr Integration, Koordination und Prävention. Der Bund muss in der Armutsbekämpfung die Federführung übernehmen. Über die Sozialhilfe als letztes soziales Netz finanzieren die Städte die soziale Sicherung in der Schweiz massgeblich mit. Gleichzeitig verfügen sie über grosse Erfahrung bezüglich sozialer Probleme und ...

  • 07.05.2010 – 13:15

    Martin Waser ist neuer Präsident der Städteinitiative Sozialpolitik

    Luzern (ots) - Die Städteinitiative Sozialpolitik hat an ihrer Frühlingskonferenz den Zürcher Stadtrat und Sozialvorsteher Martin Waser zum neuen Präsidenten gewählt. Waser will in seiner Funktion, die er am 1. Juli antritt, die sozialpolitischen Anliegen der Städte und ihre Lösungskompetenzen auf Bundes- und Kantonsebene verstärkt einbringen. Das ...

  • 29.04.2010 – 10:00

    Städteinitiative Sozialpolitik: Frühförderung - wichtiger Beitrag zur Chancengerechtigkeit

    Bern/St. Gallen (ots) - Die Städteinitiative Sozialpolitik macht in ihren jüngst verabschiedeten Thesen die Bedeutung und den Nutzen von Frühförderung deutlich. Alle Kinder im Vorschulalter können davon profitieren. Überdurchschnittlich gross ist aber der Gewinn für Kinder sozial benachteiligter Familien. Sie erhalten dank früher Förderung bessere ...

  • 13.11.2009 – 11:30

    Städteinitiative Sozialpolitik - Armutsprävention: Soziales Gebot und wirtschaftliche Vernunft

    Winterthur (ots) - Die Städteinitiative Sozialpolitik hat die Armutsprävention schon vor Jahren auf die politische Agenda gesetzt. Im Alltag freilich sind viele Ressourcen gebunden mit ebenso wichtigen anderen Aufgaben: Zum Beispiel, mittels professioneller Sozialhilfe bestehende Armut zu lindern. Eine präventive Sozialpolitik - alles tun, damit Armut nicht ...