Folgen
Keine Story von CSI Christian Solidarity International mehr verpassen.
Filtern
  • 18.03.2013 – 10:10

    Religiöse Minderheiten aus dem Nahen Osten verdrängt / Rede jetzt auf Video

    Binz (ots) - Die Zukunft religiöser Minderheiten im Nahen Osten war Thema einer Veranstaltung des studentischen Forums für Demokratie und Menschenrechte am 7. März an der Universität Zürich. Der CSI-Projektleiter für den Nahen Osten, Dr. John Eibner, war als einer der Redner eingeladen. Sein Vortrag ist jetzt auf Youtube aufgeschaltet. "Während Europa ...

  • 04.03.2013 – 14:15

    Syrien und Libanon / Was die religiösen Minderheiten erwartet

    Binz (ots) - Am Donnerstag, 7. März, findet an der Universität Zürich eine Veranstaltung zur Zukunft religiöser Minderheiten im Nahen Osten statt. Dr. John Eibner, Projektleiter von Christian Solidarity International, wurde als Redner eingeladen. Organisator: Forum für Demokratie und Menschenrechte Wann: Donnerstag, 7. März 2013, 19.00 Uhr Wo: Universität Zürich, Rämistrasse 71, Raum Kol E 21 Redner Religiöse ...

  • 29.11.2012 – 12:39

    Dr. Mariz Tadros: Zeichen religiöser Säuberungen im islamistisch dominierten Ägypten

    Binz (ots) - "Würde, Freiheit, Gerechtigkeit" - von den Schlagworten der Revolution ist im heutigen Ägypten nicht mehr viel übrig geblieben. Die ägyptische Soziologin und langjährige Journalistin Dr. Mariz Tadros erläuterte gestern auf Einladung von Christian Solidarity International in Zürich, was die gewählte mehrheitlich islamistische Regierung für ...

  • 20.11.2012 – 09:20

    Syrien: CSI-Präsident fordert politische Lösung des Konflikts

    Binz (ots) - "Der Westen will ausgerechnet mit den reaktionärsten Regimes Arabiens in Syrien die Demokratie einführen", kritisierte der Internationale CSI-Präsident Herbert Meier am Wochenende. Er appellierte an die Verantwortlichen, "die Konfliktparteien in ihrer Unversöhnlichkeit" nicht weiter zu bestärken. Christian Solidarity International (CSI) erreichen immer mehr Berichte über die brutale Verfolgung und ...

  • 15.11.2012 – 13:55

    Gedenktage für bedrängte Christen / Sonntag der Verfolgten Kirche, 11. und 18. November 2012

    Binz (ots) - Zahlreiche Kirchen weltweit widmen einen Sonntagsgottesdienst im November den bedrängten Christen. Mit gutem Grund. Zwar gibt es mehrere Uno-Gesetzestexte, die den Schutz der Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit schützen. Die bekanntesten unter ihnen sind die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und der Internationale Pakt über bürgerliche und ...