Folgen
Keine Story von CSI Christian Solidarity International mehr verpassen.
Filtern
  • 28.10.2016 – 09:59

    Mosul: Ohne garantierten Schutz kehren religiöse Minderheiten nicht zurück

    Zürich (ots) - Der irakische Menschenrechtler William Warda sprach am Dienstag in Zürich über die Zukunft der religiösen Minderheiten im Irak. Mit der Rückeroberung von Mosul sei es nicht getan. Die religiösen Minderheiten könnten nur in einer föderalistischen säkularen Demokratie überleben, die politische, religiöse, ethnische und kulturelle Vielfalt ...

  • 27.05.2016 – 13:50

    Einladung: Sozialer Pluralismus in Ägypten fünf Jahre nach dem «Arabischen Frühling»

    Binz (ots) - Dr. Mariz Tadros stammt aus Ägypten und forscht seit Jahren zum Nahen Osten. Aktuell ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Development Studies der University of Sussex (UK). In früheren Jahren lehrte sich an der American University in Kairo und schrieb für die ägyptische Wochenzeitung Al-Ahram Weekly. Sie ist Autorin zahlreicher ...

  • 09.05.2016 – 14:00

    «Ermordung von Christen ist Botschaft an Muslime» / Buchautor Daniel Williams in Zürich

    Binz (ots) - Daniel Williams berichtete jahrelang als Journalist aus dem Nahen Osten. Als Menschenrechtsbeobachter für Human Rights Watch in Ägypten habe er erkannt, dass hinter Übergriffen auf Christen eine Ideologie stecke. Auf Einladung von Christian Solidarity International stellte Williams in Zürich sein neues Buch zur Christenverfolgung im Nahen Osten vor. ...

  • 12.04.2016 – 08:25

    Syrien-Experte Landis: "Grosses Aussortieren" nach Religion / Minderheiten chancenlos

    Binz bei Maur (ots) - Im Konflikt im Nahen Osten werde die religiöse Identität immer wichtiger, sagte der renommierte amerikanische Syrienexperte Joshua Landis kürzlich bei einem CSI-Vortrag in Boston. Eine riesige Anzahl Menschen müsse ihr Zuhause verlassen und bei Machthabern ihrer Religion Zuflucht suchen. "Im Rebellen-Gebiet in Syrien gibt es keine religiösen ...

  • 07.03.2014 – 16:57

    Veranstaltungen: Ehemaliger Präsident des Libanon und Bahai-Vertreter in Zürich

    Binz (ots) - Im März finden zwei weitere Vorträge in der CSI-Reihe "Die Zukunft religiöser Minderheiten im Nahen/Mittleren Osten" statt. Donnerstag | 13. März 2014 | 18.30 Uhr. Religious Pluralism in the Middle East: An Option or an Imperative? Amin Gemayel, ehemaliger Präsident des Libanon. Hotel Glockenhof, Sihlstrasse 31, 8001 Zürich. Keine Übersetzung. ...

  • 16.12.2013 – 14:30

    Mahnwachen: Alle sollen Weihnachten ohne Angst feiern dürfen

    Binz (ots) - Weihnachten feiern ist in der Schweiz ohne Risiko möglich. In manchen Ländern sieht das ganz anders aus. Dort können sich Christen nur unter hohen Sicherheitsvorkehrungen versammeln. Manchmal nützen auch diese nichts. An Mahnwachen in Luzern, Bern und Zürich gedenken wir am Donnerstag der bedrängten Christen. In vielen Ländern wird die ...

  • 06.11.2013 – 16:04

    Professor Bassam Tibi in Zürich: Religiöse Minderheiten in einem Scharia-Staat

    Binz (ots) - Am 19. November 2013 spricht der Islamexperte Professor Bassam Tibi in Zürich über die arabischen Aufstände, religiöse Minderheiten in einem Scharia-Staat und die US-Unterstützung für islamistische Regierungen. Sein Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "Die Zukunft der religiösen Minderheiten im Nahen Osten", die von der Menschenrechtsorganisation ...

  • 12.09.2013 – 11:40

    CSI: Ergebnisse der Syrienreise und Appell an Präsident Obama

    Binz (ots) - CSI traf im syrischen Tartus auf zahlreiche Kriegsflüchtlinge und führte Interviews. Religiöse Minderheiten und sunnitische Muslime suchen hier Schutz vor den Rebellen. Sie befürchten die Einführung der Scharia, sollten die islamistisch dominierten Rebellen die Macht ergreifen. CSI fordert Präsident Obama und seine Verbündeten auf, sich aktiv für den Schutz der bedrohten religiösen Minderheiten ...