HPI Hasso-Plattner-Institut
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
openHPI zeigt gratis: So schützt man E-Mails vor Mitlesen und Manipulation
Potsdam (ots) - Für die Gefahren des Mitlesens und Veränderns von E-Mails durch Dritte sensibilisieren will ein kostenloser vierzehntägiger Online-Workshop, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab Mittwoch, 12. Juni, anbietet. Auf der IT-Lernplattform openHPI kann sich jeder Internetnutzer dafür anmelden unter https://open.hpi.de/courses/email2019. Der Kurs ...
mehrVon den Besten lernen: Hasso-Plattner-Institut vergibt 10 Reisestipendien zur "European Women in Tech" an Informatik-Studentinnen
Potsdam (ots) - Um mehr junge Frauen für eine Karriere in der Digitalbranche zu begeistern, sind noch einige Anstrengungen notwendig. Denn exzellent ausgebildete IT-Fachkräfte sind überall gesucht. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vergibt an besonders leistungsstarke und engagierte Informatik-Studentinnen zehn ...
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland mit Professor Bert Arnrich: Wie hält uns das Internet der Dinge gesund?
mehrEinblicke in die digitale Zukunft der Medizin - neue Publikation
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Neue Anforderungen an Führungskräfte in der digitalen Welt
mehr
Wie gut ist Deutschland gegen Cyberangriffe gerüstet - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2019
mehrOnline-Kurs über Design Thinking will Kultur vernetzten Arbeitens fördern
Potsdam (ots) - Eine Einführung in die Grundprinzipien des Innovationsansatzes Design Thinking bietet ein neuer kostenloser Online-Kurs auf der Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Unter dem Titel "Beyond Brockhaus Thinking: With Design Thinking to a Networked Culture" soll der Massive Open Online Course (MOOC) ab 8. Mai Entscheider dazu ...
mehrGeschäftsprozesse: Online-Kurs lehrt Modellierung, Simulation, Ausführung
Potsdam (ots) - Um Unternehmen zu helfen, ihre Geschäftsprozesse besser verstehen, optimieren und automatisieren zu können, bietet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab 15. Mai einen kostenlosen Online-Kurs auf seiner IT-Lernplattform openHPI an. Er trägt den Titel "Business Processes: Modeling, Simulation, Execution" und wird von Prof. Mathias Weske geleitet. ...
mehr
HPI-Wissenspodcast Neuland: Was können 3D-Drucker in Zukunft?
mehrAnsturm Jugendlicher auf kostenlosen Onlinekurs zum Programmieren des ersten Mini-Computers
mehrInternational führende Universitäten entwickeln gemeinsam neuen Standard zum Austausch akademischer Leistungsnachweise
Potsdam (ots) - Die Digitalisierung verändert, wie wir lernen und unser Bildungswesen. Aber die Art und Weise, wie Bildungseinrichtungen akademische Leistungsnachweise ausstellen und verwalten, hat sich bislang nicht wesentlich geändert. Neun international führende Universitäten haben sich daher ...
mehr
Hasso-Plattner-Institut und IBM: MOOC über Zukunft des Computings
Potsdam (ots) - Einen Onlinekurs zur Zukunft des Computings startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 1. Mai. Er dauert vier Wochen und wird kostenlos auf der IT-Lernplattform openHPI angeboten. Sein Titel: "Future of Computing - IBM Power 9 and beyond". HPI-Professor Dr. Andreas Polze, Fachgebietsleiter Betriebssysteme und Middleware, bietet den Kurs gemeinsam mit Hildegard Gerhardy von der IBM Academic Initiative ...
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Was sind eigentlich Algorithmen?
mehrHPI-Spitzenforschungslabor: Experten präsentieren neue Ergebnisse
mehrGratis-Onlinekurs führt Jugendliche an erste Programmiererfahrung heran
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Wie schütze ich mich vor Datendiebstahl
mehrSicherheit in der digitalen Welt: Neuer Masterstudiengang Cybersecurity am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Unsere Wirtschaft und unser Leben hängen immer mehr von digitalen Technologien ab und die Verletzlichkeit durch Cyberangriffe nimmt weiter zu. Das Thema IT-Sicherheit bereitet Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zunehmend große Sorge. Branchenübergreifend suchen sie daher nach IT-Experten, ...
mehr
Hasso-Plattner-Institut und New Yorker Universitätsklinik Mount Sinai gründen neues Digital-Health-Forschungsinstitut
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) weitet seine Forschung im Bereich Digital Health weiter aus und expandiert nach New York. Gemeinsam mit dem renommierten Universitätsklinikum Mount Sinai Health System (MSHS) gründet das HPI das Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai (HPIMS) - ...
mehrKostenloser Onlinekurs vertieft Wissen über Blockchain-Technologien
Potsdam (ots) - Mit einem weiteren zweiwöchigen Onlinekurs will das Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen tieferen und gleichzeitig kompakten Einblick in die viel diskutierte Blockchain-Technologie geben. Das kostenlose Angebot startet am 27. März unter dem Titel "Blockchain - Sicherheit auch ohne Trust Center" auf der IT-Lernplattform openHPI des Instituts. Anmelden ...
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Wie umgehen mit dem Hass im Netz?
mehr20 Jahre exzellente Forschung & Lehre am Hasso-Plattner-Institut - 10 Jahre HPI Academy
Potsdam (ots) - 2019 hat das HPI viele Gründe zu feiern: 1999 startet der erste Studienjahrgang mit 70 Studierenden - 20 Jahre später ist das Hasso-Plattner-Institut (HPI) für Digital Engineering ein international bekanntes und vernetztes Exzellenz-Zentrum für IT-Systems Engineering mit mehr als 1.700 Absolventen, 500 Studierenden und 140 Doktoranden, die weltweit ...
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Was ist das Besondere an der Innovationsmethode Design Thinking?
mehrKostenloser Onlinekurs hilft Software-Entwicklern bei Schutz der Erfindung
Potsdam (ots) - Wer eine kreative Software-Idee entwickelt und in einem ersten Prototypen umgesetzt hat, sollte sich schleunigst um den Schutz der Erfindung und eine Patentierung kümmern. Wie notwendig das ist und wie das geht, zeigt ein kostenloser zweiwöchiger Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) jetzt anbietet. Er startet am 6. März unter dem Titel ...
mehr
HPI-Wissenspodcast Neuland: Was ist eigentlich die Blockchain?
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Wie sieht die Medizin der Zukunft aus?
mehrÄndere-dein-Passwort-Tag und Safer Internet Day: Ansturm auf Onlinekurse
Potsdam (ots) - Rund um den "Ändere-dein-Passwort-Tag" am 1. Februar und den Safer Internet Day am 5. Februar verzeichnet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) besonders starkes Interesse an seinen kostenlosen Sicherheitskursen im Netz. Auf seiner IT-Lernplattform https://open.hpi.de haben sich seit 16. Januar rund 6.000 Personen grundlegendes Wissen zur Datensicherheit ...
mehrHPI Identity Leak Checker: 2,2 Milliarden E-Mail-Adressen mit Passwörtern aus jüngsten Collection-Datenleaks eingepflegt
Potsdam (ots) - Die Doxing-Affäre zum Jahresbeginn hat vielen Internetnutzern die Gefahren eines Identitätsdiebstahls bewusst gemacht. Das spiegelt sich auch in den aktuellen Abrufzahlen des HPI Identity Leak Checkers wider: "Seit Jahresbeginn ist das Interesse am HPI Identity Leak Checker sprunghaft angestiegen", ...
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Was macht überhaupt ein Data Scientist?
mehrTag der offenen Tür in der HPI School of Design Thinking
mehr