Folgen
Keine Story von Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO mehr verpassen.

Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

Filtern
  • 02.05.2012 – 13:55

    SSO-Jahresbericht 2011

    Bern (ots) - Der SSO-Jahresbericht 2011 zeigt die Brennpunkte, die die Standesorganisation im vergangenen Jahr beschäftigt haben: so die Aktivitäten zum 125-jährigen Bestehen der Gesellschaft, aber auch das verstärkte Engagement für Prophylaxe und Schulzahnpflege. Die SSO hat 2011 die Zusammenarbeit mit der Stiftung für Schulzahnpflege-Instruktorinnen intensiviert. Mit der Aktion Znünibox erweitert die Gesellschaft ihr nachhaltiges Engagement für die ...

  • 07.02.2012 – 11:17

    Zahnärzte empfehlen Rauchstopp für eine bessere Mundgesundheit

    Bern (ots) - Tabakkonsum schadet Zähnen und Mundhöhle. Rauchende haben ein höheres Risiko für Mundhöhlenkrebs, für entzündetes Zahnfleisch, mehr Zahnstein und Karies. Seit 10 Jahren engagieren sich SSO-Zahnärzte und Zahnärztinnen bei der Förderung des Rauchstopps. Rauchen verursacht im Mund weit mehr Schäden als verfärbte Zähne: Der Konsum von Tabakwaren ist ein bedeutender Risikofaktor für Erkrankungen im ...

  • 01.11.2011 – 11:45

    SSO unterstützt Referendum gegen die "Managed Care"-Vorlage

    Bern (ots) - Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO unterstützt das Referendum gegen die vom Parlament verabschiedete KVG-Teilrevision "Managed Care". Die Managed-Care-Vorlage schränkt die freie Arztwahl ein und bedeutet einen weiteren Schritt Richtung Staatsmedizin. National- und Ständerat haben in der vergangenen Herbstsession einer Teilrevision des Krankenversicherungsgesetzes, der sogenannten ...

  • 31.10.2011 – 14:30

    Schweiz. Zahnärzte-Gesellschaft: Lancierung der Aktion Znünibox in Bern

    Bern (ots) - Am kommenden Montag, 7. November lanciert die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO die Aktion Znünibox, ein innovatives Pilotprojekt zur Prävention von Karies und Übergewicht bei Berner Kindern. Die Idee der Aktion: Schulzahnpflege-Instruktorinnen leiten in den Regionen Bern und Solothurn die Schulkinder zu zahngesunden Zwischenmahlzeiten an. ...

  • 04.03.2011 – 14:56

    Happy Birthday SSO

    Bern (ots) - Am kommenden Montag, 7. März feiert die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO ihren 125. Geburtstag. Gründervater war der Frauenfelder Zahnarzt Friedrich Wellauer, der 1886 mit 53 Gleichgesinnten im Zürcher Hotel Victoria die "Schweizerische Odontologische Gesellschaft" aus der Taufe hob. Wellauer bezeichnete es als Pflicht der neuen Standesorganisation, "die prophylaktischen und sozialen ...

    Ein Dokument
  • 20.01.2011 – 11:23

    Implantologie: Solothurner SSO-Zahnärzte sind "up to date"

    Solothurn (ots) - Die SSO-Solothurn veranstaltete in Grenchen gemeinsam mit der Medtech-Firma Thommen Medical eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Update Implantologie für den Privatpraktiker". Referenten waren Fachzahnärzte für Oralchirurgie, Parodontologie und Kieferchirurgie. Was ist der neueste Stand der Implantologie bei bildgebenden Verfahren, beim Knochenaufbau und beim Unterhalt von ...

  • 13.07.2010 – 09:00

    Rückgang der Karies in der Schweiz

    Bern (ots) - Karies ist gesamtschweizerisch im Rückgang begriffen. Dies bestätigt eine umfassende zahnmedizinische Untersuchung von Rekruten, publiziert in der neusten Ausgabe der Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin. Im Jahr 2006 wurden 606 angehende Soldaten der Rekrutenschule Thun mit einer standardisierten Methode klinisch und radiologisch untersucht. Die Resultate wurden mit früheren Erhebungen (1985 ...

  • 05.05.2010 – 10:00

    Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO: Was tun bei Zahnunfall?

    Bern (ots) - Zahnunfälle passieren zuhause, in der Freizeit oder beim Sport. Junge Menschen sind besonders betroffen: Etwa 50% aller Kinder und Jugendlichen in Europa erleiden heute vor dem 16. Lebensjahr einen Zahnunfall. Eine neue SSO-Broschüre informiert Eltern sowie Aufsichtspersonen in Schulen, Schwimmbädern und Sportvereinen über das richtige ...

  • 04.03.2010 – 10:00

    Krankenkassen gelten Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen sehr unterschiedlich ab

    Bern (ots) - In der neusten Ausgabe der Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin werden die Leistungen der Zusatzversicherung von 24 Krankenkassen für die Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen in der Stadt Zürich verglichen. Fazit: Das Angebot ist unübersichtlich, bei der Übernahme der Kosten gibt es erhebliche Unterschiede. Zahn- und ...

  • 24.03.2009 – 15:00

    Neuer Weiterbildungsausweis für Allgemeine Zahnmedizin

    - Hinweis: Ein Muster-Zertifikat kann kostenlos im pdf-Format unter www.presseportal.ch/de/pm/100007849 heruntergeladen werden - Bern (ots) - Immer mehr Patientinnen und Patienten entdecken bei ihrem Zahnarzt den neuen Weiterbildungsausweis SSO für Allgemeine Zahnmedizin. Er ist vergleichbar mit dem Facharzt für Allgemeinmedizin FMH und ...

    Ein Dokument