Folgen
Keine Story von SRG SSR mehr verpassen.
Filtern
  • 21.09.2017 – 13:30

    Amtsantritt von Gilles Marchand: Einladung zum Medienfrühstück in Bern

    Bern (ots) - Per 1. Oktober 2017 wird Gilles Marchand von Roger de Weck das Amt des Generaldirektors der SRG SSR übernehmen. Wir freuen uns, Sie in diesem Zusammenhang am Freitag, 6. Oktober 2017, von 09:00 - 11:00 Uhr zu einem Medienfrühstück im Fernsehstudio des Medienzentrums Bundeshaus (3. UG, Bundesgasse 2-4) in Bern einzuladen. Jean-Michel Cina, Präsident der ...

  • 20.09.2017 – 11:00

    Schweizer Musikpreis live auf allen Websites der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 20. September 2017. Die SRG überträgt die vierte Verleihung des Schweizer Musikpreises am 22. September 2017 in Basel live auf den Websites ihrer nationalen Sender. Am Freitag, 22. September 2017, wird im Rahmen der Biennale für neue Musik und Architektur «Zeiträume» der Schweizer Musikpreis 2017 verliehen. Die SRG ist Medienpartnerin des Anlasses und überträgt die Preisverleihung ab 19 Uhr live ...

  • 18.09.2017 – 11:00

    SRG SSR verlängert Engagement im Schweizer Hallensport

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 18. September 2017. Die SRG hat ihre Partnerschaft mit den Verbänden der Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball sowie mit der Sponsorin Mobiliar verlängert. Damit garantiert die SRG auch künftig eine schweizweite Abdeckung der Meisterschafts- und Cupfinals aller vier grossen Hallensportarten in TV, Radio und in den Onlinemedien. Vertragsdauer sind die Saisons 2018/19 bis ...

  • 04.09.2017 – 15:45

    SRG SSR erweitert Leistungen für Sinnesbehinderte

    Bern (ots) - Bern, 4. September 2017. Die SRG hat mit sieben Verbänden für sinnesbehinderte Menschen ein neues Abkommen abgeschlossen. Es regelt, welche Sendungen untertitelt, welche Inhalte audiodeskribiert oder gebärdet werden. Die Vereinbarung gilt von 2018 bis 2022 und ist wichtig für den barrierefreien Zugang zu den SRG-Programmen. Konkret untertitelt die SRG heute rund 30 000 Stunden Programm. Das ist die ...

  • 18.08.2017 – 12:00

    Die Auslandschweizer-Organisation, die SRG SSR und SWI swissinfo.ch erneuern ihre Zusammenarbeit

    Bern (ots) - Bern. 18. August 2017. SRG, SWI swissinfo.ch und die Auslandschweizer-Organisation ASO haben ihre erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit im Rahmen einer zeitgemässen Vereinbarung erneuert. Ziel ist eine noch engere Kooperation zum Wohl der Fünften Schweiz. SWI swissinfo.ch - die internationale Online-Plattform der SRG - richtet sich an die gut 775 000 ...

  • 12.06.2017 – 14:00

    Die SRG SSR hat eine Kooperation mit «Canal 9» und «Léman Bleu» abgeschlossen

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 12. Juni 2017. Die SRG und die Westschweizer Lokalsender «Canal 9» und «Léman Bleu» haben eine Kooperation für die Finalspiele der Basketball Play- Offs abgeschlossen. Der Vertrag gilt für die Saison 2016/2017. Das sechste und möglicherweise entscheidende Finalspiel zwischen den Lions des Genève und dem BBC Monthey wird am Dienstag, ...

  • 02.05.2017 – 11:00

    SRG SSR bringt noch mehr Transparenz im Geschäftsbericht 2016

    Bern (ots) - Bern, 2. Mai 2017. Mit dem Geschäftsbericht 2016 setzt die SRG erneut ein Zeichen der Transparenz. Neben den Kosten ihrer TV-Sendungen und Radiosender weist die SRG nun auch die Gesamtkosten für Sportrechte und für grosse nationale Koproduktionen aus. Das Kapitel über Mitarbeitende und Löhne wurde ausgebaut. Mit dem Geschäftsbericht 2016 verfolgt die ...

  • 21.04.2017 – 14:23

    SRG SSR setzt auf Unihockey

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 21. April 2017. Die SRG und Swiss Unihockey haben sich auf eine Partnerschaft für die Saison 2017/18 geeinigt. Einschliesslich der bereits vereinbarten Ausstrahlung der Unihockey-Superfinals steht fest: Im März und April 2018 zeigt SRF zwei jeweils samstags mindestens eine Unihockey-Playoff-Partie live. Die weiteren Sender und Plattformen von SRF, RTS, RSI und RTR können ebenfalls über das Meisterschaftsfinale im Unihockey berichten. Die ...

  • 11.04.2017 – 17:08

    SRG SSR wird in aller Transparenz Auskunft geben

    Bern (ots) - Bern, 11. April 2017. Die Medienkommission des Nationalrats bestellt bei der Bundesverwaltung eine Übersicht über die Auswirkungen, wenn die Gebühreneinnahmen der SRG drastisch gesenkt würden. Die SRG wird in aller Transparenz Auskunft geben und selbstverständlich auch die Mitarbeitenden als potentiell Betroffene vollumfänglich informieren. Die nationalrätliche Medienkommission hat eine Übersicht ...

  • 07.04.2017 – 10:30

    Ausgeglichenes Jahr 2016 für die SRG SSR

    Bern (ots) - Die SRG hat 2016 wie geplant wieder schwarze Zahlen geschrieben. 2015 hatten besondere Ereignisse ein Defizit verursacht (Senkung technischer Zinssatz der Pensionskasse, jährlich 35 Millionen Franken Zusatzkosten nach Mehrwertsteuer-Urteil des Bundesgerichts). Daraufhin hatte die SRG ein Sparprogramm lanciert. Dieses hat das ausgeglichene ...

    Ein Dokument
  • 06.04.2017 – 14:01

    Kurz, Lätz, Schlungg bis 2022 bei der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 6. April 2017. Die SRG und der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) haben ihre langjährige Partnerschaft bis 2022 verlängert. Die Schwünge «der Bösen» sind damit für sechs weitere Jahre exklusiv auf den Sendern und Plattformen der SRG zu sehen. SRF, RTS, RSI und RTR übertragen jährlich mindestens ein grosses Schwingfest live. Als Host Broadcaster produziert die SRG zudem die Bilder ...

  • 06.04.2017 – 10:30

    SRF-Videos für die Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer Schweiz

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 6. April 2017. Die SRG und Ringier Axel Springer Schweiz haben eine Kooperation gestartet. Dabei stellt Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) den Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer Videos mit Hintergrundberichten, Grafiken und Reportagen zur Verfügung. Die SRG-Unternehmenseinheit Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) stellt im Rahmen ...

  • 22.03.2017 – 11:00

    Formel 1 und MotoGP weiterhin bei der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 22. März 2017. Die Motorsport-Weltmeisterschaften sind in der Schweiz weiterhin im Free-TV zu sehen. Die SRG führt ihre langjährige Partnerschaft mit der Formula One Group weiter. Die Rennen und Qualifyings sind auch in den Saisons 2017 bis 2019 live bei den Sendern und Plattformen von RSI, RTR, RTS und SRF im Programm. Im Motorrad hat die SRG den Vertrag für die Weltmeisterschaften in den Klassen ...

  • 03.03.2017 – 12:00

    SRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt

    Bern (ots) - Bern, 3. März 2017. Ab 6. März 2017 stehen die «Nouvo»-Videos der SRG in den sozialen Netzwerken in allen vier Landessprachen und auf Englisch zur Verfügung. Die Nouvo-Accounts von RTSinfo auf Facebook und Twitter werden mit denjenigen der vier anderen SRG-Unternehmenseinheiten ergänzt: Nouvo SRF News, Nouvo RSI News, Nouvo RTR und Nouvo Swissinfo SWI. Nouvo-Videos sind die Antwort auf die Tatsache, ...

  • 23.02.2017 – 16:00

    «Ski WM St. Moritz 2017»: Bilder der SRG SSR begeisterten in der Schweiz und weltweit

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 23. Februar 2017. Im Auftrag der European Broadcasting Union (EBU) und der Fédération Internationale de Ski (FIS) produzierte die SRG das Weltsignal der «Ski WM St. Moritz 2017». Die Bilder der Winterregion Engadin waren in über 20 Ländern rund um den Globus zu sehen. In der Schweiz berichteten SRF, RTS, RSI und RTR via TV, Radio und ...

  • 23.02.2017 – 12:04

    Orchestra della Svizzera italiana und SRG/RSI: Neuer Zusammenarbeitsvertrag steht

    Bern (ots) - Bern, 23. Februar 2017. Heute haben sich die zwei Delegationen der Fondazione per l'Orchestra della Svizzera italiana (FOSI) und der SRG auf einen neuen Zusammenar-beitsvertrag geeinigt. Die neue Konvention gilt ab 2018 für mindestens sechs Jahre. Die SRG/RSI verpflichtet sich, für mindestens rund 2 Millionen Franken pro Jahr Orchester-leistungen beim ...

  • 21.02.2017 – 10:00

    SRG SSR lanciert Integrations-App «together»

    Bern (ots) - Bern, 21. Februar 2017. Zusammenleben in der Schweiz. Unter diesem Motto steht die Integrations-App «together» der SRG. Spielerisch entdecken Nutzerinnen und Nutzer mit einem Quiz das Leben in der Schweiz, erhalten Hintergrundinformationen und sind mit einem Newsfeed immer auf dem neusten Stand - all dies in sieben Sprachen. Wieso sind die Abfallsäcke in der Schweiz farbig? Wie lange ist die ...

  • 16.02.2017 – 10:00

    Caroline Kellerhals wird Leiterin Markt- und Publikumsforschung der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 16. Februar 2017. Am 1. April übernimmt Caroline Kellerhals die Leitung der Markt- und Publikumsforschung der Generaldirektion SRG. Sie folgt auf Tanja Hackenbruch, die Geschäftsführerin der Mediapulse AG wird. Caroline Kellerhals (44) wird ab 1. April 2017 Leiterin der Markt- und Publikumsforschung der Generaldirektion SRG. Sie hat an der ...

  • 15.02.2017 – 09:00

    SRG SSR öffnet Zugang zu ausgewählten Metadaten

    Bern (ots) - Bern, 15. Februar 2017. Die SRG macht einen weiteren Schritt beim offenen Zugang auf ihre digitalen Daten. Auf der Internetplattform api.srgssr.ch findet sich neu eine Auswahl an Metadaten. Dieses Material lässt sich für Forschungs- und Entwicklungszwecke nutzen. Die Digitalisierung macht den Zugriff auf Daten und Informationen einfacher. Diese Entwicklung verfolgt und unterstützt auch die SRG. Sie stellt ...

  • 09.02.2017 – 12:00

    Ringier startet Zusammenarbeit mit der SRG SSR im Bereich Video

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 9. Februar 2017. Ringier und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) starten per sofort testweise eine Zusammenarbeit im Bereich tagesaktueller Videoinhalte. Dabei werden Nachrichtenvideos von SRF auf den Ringier-Plattformen integriert und tragen so dem ständig wachsenden Nutzerbedürfnis an Videoinhalten Rechnung. In der Testphase bis Ende März 2017 stellt die SRG-Unternehmenseinheit SRF ...

  • 02.02.2017 – 14:00

    Kooperation SRG SSR und sda - SRF und RTS stellen aktuelle Nachrichtenvideos bereit

    Bern (ots) - Bern, 2. Februar 2017. Die SRG und die Schweizerische Depeschenagentur (sda) starten eine Kooperation. Bei dieser Partnerschaft stellen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Radio Télévision Suisse (RTS) der sda tagesaktuelle Nachrichtenvideos der wichtigsten In- und Auslandnachrichten zur Verfügung. Die SRG und die sda schaffen mit einer ...