Folgen
Keine Story von SRG SSR mehr verpassen.
Filtern
  • 28.11.2012 – 11:30

    SRG SSR und HC Davos verlängern Spengler-Cup-Vertrag bis 2016

    Bern (ots) - Die SRG und der HC Davos (HCD) verlängern ihre Spengler-Cup-Partnerschaft um fünf Jahre bis 2016. Die Vereinbarung sichert die Produktion aller Partien in High Definition sowohl für die SRG-Fernsehprogramme von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radio Télévision Suisse (RTS) und Radiotelevisione svizzera (RSI) als auch für das Weltsignal. Die SRG und der HCD haben beschlossen, ihre jahrzehntelange ...

  • 28.10.2012 – 08:41

    Erfolg für die SRG SSR am Prix Europa

    Bern (ots) - Berlin/Bern, 28.10.2012. Gestern Samstag ist in Berlin die diesjährige Ausgabe des Festivals «Prix Europa» mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. In drei von insgesamt 16 Wettbewerbs-Kategorien hat die Jury den Preis an SRG-Eingaben vergeben: In der Kategorie «TV Iris - bestes multikulturelles TV- Programm» hat Fernand Melgars «Vol Spécial» - die bereits mehrfach ausgezeichnete RTS-Koproduktion ...

  • 15.10.2012 – 16:00

    Die SRG SSR im digitalen Zeitalter

    Bern (ots) - Die SRG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Rasch ändern sich die Technologie und das Verhalten der Mediennutzer; die Medienwelt wandelt sich tiefgreifend. Darum wird es noch wichtiger, einer klaren Strategie zu folgen. Neben betriebswirtschaftlichen Zielen hält die SRG erstmals auch Stossrichtungen für die weitere Entwicklung des SRG-Angebots am Radio, im Fernsehen und im Internet fest. Im Sinne der Transparenz veröffentlicht das ...

  • 22.09.2012 – 11:00

    Verhandlungen für neuen Gesamtarbeitsvertrag SRG SSR erfolgreich abgeschlossen

    Bern (ots) - Bern, 22. September 2012. Die SRG und die Mediengewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) haben sich nach sieben Verhandlungsrunden auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) 2013 geeinigt. Der neue GAV soll ab 1. Januar 2013 für vier Jahre gelten. Die Verbesserungen im GAV 2013 betreffen verschiedene Bestimmungen, die einfacher und ...

  • 17.09.2012 – 09:00

    SRG SSR überträgt die UEFA Champions League und die UEFA Europa League bis 2014/2015

    Bern (ots) - Die SRG und der europäische Fussballverband UEFA mit seiner Vermarktungsagentur «TEAM Marketing» haben sich über die Verlängerung der Übertragungen der «UEFA Champions League» und der «UEFA Europa League» auf SRF, RTS, RSI und RTR (Fernsehen, Radio und Online/Mobile) bis 2014/2015 geeinigt. Die SRG-Senderketten und -Plattformen werden weiterhin ...

  • 29.08.2012 – 13:45

    SRG SSR und Weltklasse Zürich verlängern Zusammenarbeit bis 2016

    Bern (ots) - Die SRG und Weltklasse Zürich haben den Vertrag über die Produktion und die medialen Verwertungsrechte für Radio, Fernsehen und Internet für das Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich/Diamond League bis 2016 verlängert. Die SRG als Host-Broadcaster und Weltklasse Zürich haben sich geeinigt, ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft für ...

  • 10.07.2012 – 16:00

    SRG SSR und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2016/17

    Bern (ots) - Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2016/17. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern neu die Direktübertragung eines Spiels in jeder Playoff-Runde. Die SRG erwirbt für die kommenden fünf Saisons von 2012/13 bis 2016/17 die Rechte für die ...

  • 28.06.2012 – 10:30

    Mehrere Interessenten für WRS

    Bern (ots) - Im Zuge einer Angebotsfokussierung will die SRG SSR World Radio Switzerland (WRS) in eine private Trägerschaft überführen. Mehrere Bewerber haben jetzt schon ihr Interesse an einer Übernahme bekundet. Der Verwaltungsrat der SRG hat gestern anhand einer umfassenden Analyse entschieden, dass WRS ausserhalb der SRG weitergeführt werden soll. Die Generaldirektion der SRG leitet die dafür notwendigen Schritte ein. Ein Projektausschuss unter der Federführung ...

  • 28.06.2012 – 08:30

    SRG SSR hält an ihren Zielen für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag fest

    Bern (ots) - Der Verwaltungsrat SRG hat beschlossen, an den von ihm festgelegten Zielen für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) festzuhalten. Die SRG will einen guten, zeitgemässen GAV und ist offen für weitere Verhandlungen mit der Gewerkschaft. Der VR SRG hat sich gestern Mittwoch eingehend mit dem Ergebnis der GAV-Verhandlungen befasst. Er hat sowohl den ...

  • 21.06.2012 – 09:00

    SRG SSR plant Zukunft mit Hybrid-TV

    Bern (ots) - Die SRG will ihrem Publikum neue Fernsehformen anbieten, indem sie traditionelles Fernsehen mit dem Internet kombiniert. Radio Télévision Suisse (RTS) führt noch dieses Jahr ein erstes Pilotangebot ein. Die anderen SRG-Programme werden im Verlauf von 2013 folgen. Da die neue Generation von Hybrid-Geräten sowohl Fernsehprogramme als auch Internet empfangen können, erschliessen sich dem Publikum und den ...

  • 19.06.2012 – 09:00

    SRG-Reihe «CINEMAsuisse»: Grosse Schweizer Filmregisseure im Porträt

    Bern (ots) - In der Fernsehreihe «CINEMAsuisse» würdigt die SRG zehn Schweizer Filmschaffende, die mit ihrem besonderen Talent das heimische Filmschaffen geprägt haben. Jedes Porträt zeigt einen Künstler und sein Werk in seinem sozialen und politischen Kontext und lässt die Protagonisten ausführlich zu Wort kommen. Nach den Filmprojekten über Literatur, ...

  • 11.06.2012 – 11:00

    Neue Vereinbarung über die Leistungen der SRG für Sinnesbehinderte

    Bern (ots) - Am 13. Juni 2012 unterschreiben Roger de Weck, Generaldirektor der SRG SSR, sowie die Vertreter von sieben Sinnesbehinderten-Interessenverbänden die neue Leistungsvereinbarung 2012 bis 2017. Die Neuerungen versprechen eine deutliche Verbesserung der Leistungen für Sinnesbehinderte. Die getroffene Lösung entspricht den Erwartungen aller Partner. Die neue ...

  • 29.05.2012 – 17:40

    Ausstieg von Ringier aus der Presse TV AG

    Bern (ots) - Ringier hat angekündigt, per Ende 2012 aus betriebswirtschaftlichen Gründen die Produktion der eigenen Sendungen für die Presse TV AG einzustellen. Die SRG begrüsst es, dass für Ringier das Fernsehen weiterhin ein Geschäftsfeld von strategischer Bedeutung bleiben soll. Für neue Formen der Zusammenarbeit mit privaten Fernsehveranstaltern ist die SRG offen. Die 1995 gegründete Presse TV AG ist eine ...

  • 15.05.2012 – 17:45

    Keine Einigung über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 15. Mai 2012. Die Delegationen von SRG und der Mediengewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) haben trotz verlängerten Verhandlungen für den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) 2013 keinen Konsens gefunden. Der SRG-Verwaltungsrat einerseits und die SSM-Gremien andererseits werden über das weitere Vorgehen beschliessen. In den fünf Verhandlungsrunden für einen neuen GAV für SRG-Mitarbeitende ...

  • 11.05.2012 – 10:25

    Medieneinladung Drehbesuch «Die Schweizer» - Waldmann/von Flüe

    Bern (ots) - Datum: Donnerstag, 24. Mai 2012 Zeit: 11.00 Uhr Treffpunkt: Restaurant Rathaus, Hauptplatz 1, 8640 Rapperswil (2 Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt) In einer nationalen Gemeinschaftsproduktion bereitet die SRG eine vierteilige Dokufiktion-Reihe über herausragende Figuren der Schweizer Geschichte vor. Nach dem die Dreharbeiten des Pilotprojekts über General Dufour bereits im Herbst 2010 stattfanden, werden ...

  • 03.05.2012 – 10:00

    SRG SSR schreibt wieder schwarze Zahlen und investiert in Schweizer Produktionen

    Bern (ots) - Die SRG schreibt nach fünf Jahren wieder schwarze Zahlen. Sie erzielte im Jahr 2011 einen Überschuss von 25,75 Millionen Franken, bei einem Umsatz von gut 1,6 Milliarden Franken. Sparmassnahmen, Effizienzprojekte und gute Werbeerlöse haben dazu beigetragen, das langjährige Defizit zu beseitigen. Dank der Fusion von Radio und Fernsehen in der ...

  • 24.04.2012 – 09:00

    FIFA-WM 2018 und 2022 auf den Sendern der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 24. April 2012. Die SRG hat sich frühzeitig die exklusiven Fernseh-, Radio- und Online-Übertragungsrechte der Fussball-Weltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar für die Schweiz gesichert. Mehr als zwei Jahre vor der nächsten Fussball-Weltmeisterschaft hat sich die SRG die exklusiven Übertragungsrechte an den beiden darauffolgenden FIFA-Endrunden gesichert: Sämtliche Spiele der ...

  • 20.12.2011 – 11:00

    Verwaltungsrat SRG SSR in neuer Zusammensetzung

    Bern (ots) - Bern, 20. Dezember 2011. Unter der Leitung von Raymond Loretan, designierter Präsident SRG, tagte der Verwaltungsrat SRG erstmals in seiner künftigen Zusammensetzung. Viktor Baumeler wird neuer Vizepräsident des Verwaltungsrats (VR). Raymond Loretan, ab 2012 Präsident SRG, begrüsste an der konstituierenden Sitzung die neuen Mitglieder Regula Fecker, die die Nachfolge von Elisabeth Veya antritt, und Luigi ...

  • 16.12.2011 – 09:00

    Sven Wälti neuer Verantwortlicher interregionale und internationale Programmangebote

    Bern (ots) - Sven Wälti wird ab 1. April 2012 neuer Verantwortlicher interregionale und internationale Programmangebote bei der Generaldirektion der SRG. Er tritt die Nachfolge von Urs Fitze an, der neuer Bereichsleiter Fiktion bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) geworden ist. Im Unterschied zu seinem Vorgänger wird Wälti zusätzlich zum Film auch die Interessen ...

  • 14.12.2011 – 11:45

    Neuer Standort für die Kulturabteilung von Schweizer Radio und Fernsehen in Basel

    Bern (ots) - Die SRG gibt den Standort von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) auf dem Basler Bruderholz auf. Für die gemeinsame Kulturredaktion von Radio und Fernsehen sucht SRF ein geeignetes Gebäude im Basler Stadtzentrum. Die rund 250 Mitarbeitenden sollen bis spätestens 2014 an den neuen Standort umziehen. Der Verwaltungsrat der SRG SSR (VR) hat heute ...

  • 15.11.2011 – 09:00

    Sechs Fernsehprogramme der SRG SSR ab 29. Februar 2012 in scharfer HD-Qualität

    Bern (ots) - Der Schalttag wird zum Einschalttag: Ab 29. Februar 2012 strahlt die SRG sechs ihrer regulären Fernsehprogramme via Satellit auch in High-Definition-Qualität aus (HDTV). Die SRG-Programme werden bis voraussichtlich Ende 2015 parallel zur gestochen scharfen HD-Qualität auch im heutigen digitalen Standard (SD) gesendet. Sechs ihrer regulärer ...