Folgen
Keine Story von Schertz Bergmann Rechtsanwälte mehr verpassen.

Schertz Bergmann Rechtsanwälte

Filtern
  • 02.02.2012 – 13:09

    Presserechtliches Informationsschreiben Manfred Schmidt

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, auf diesem Wege zeigen wir Ihnen an, dass wir Herrn Manfred Schmidt in Ansehung der aktuellen Berichterstattungen in seinen presse- und persönlichkeitsrechtlichen Angelegenheiten vertreten. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert. Wir können Sie davon in Kenntnis setzen, dass in einigen Berichten ...

  • 20.12.2011 – 13:44

    Presseinformation - Edith und Egon Geerkens

    Berlin (ots) - Als Anwalt von Edith und Egon Geerkens nehme ich in Ergänzung zu meiner Presseinformation vom Freitag zu der aktuellen Berichterstattung über die Kreditgewährung von Edith Geerkens an den Bundespräsidenten und seine Frau wie folgt Stellung: Die Initiative des Darlehens ging von Frau Edith Geerkens aus, nachdem Herr Egon Geerkens ihr von dem beabsichtigten Hauskauf durch die Eheleute Wulff erzählt ...

  • 18.08.2011 – 15:12

    Presserechtliche Information Thomas Gottschalk

    Berlin (ots) - Das Manager Magazin meldet heute bezüglich der künftigen Tätigkeit von Herrn Gottschalk für die ARD: "Thomas Gottschalk vervierfacht sein Jahresgehalt". Weiter heißt es, dass Herr Gottschalk künftig ein Grundgehalt von rund 6 Mio. Euro pro Jahr erhalte. Als Anwalt von Thomas Gottschalk weise ich darauf hin, dass diese Aussagen beide falsch sind. Weder vervierfacht Herr Gottschalk sein Jahresgehalt ...

  • 21.07.2010 – 17:59

    Helmut Werner zu den Erpressungsvorwürfen von Herrn Menowin Fröhlich

    Berlin (ots) - Als Medienanwälte von Herrn Helmut Werner weisen wir auf Folgendes hin: Durch eine Berichterstattung der aktuellen BRAVO über eine Auseinandersetzung von Herrn Fröhlich und Herrn Werner kann der unwahre Eindruck erweckt werden, Herr Werner habe Herrn Fröhlich damit erpresst, dass er dafür sorgen würde, dass Herr Fröhlich ins Gefängnis ...

  • 03.07.2009 – 19:58

    Presseerklärung zu den Dopingvorwürfen gegen Claudia Pechstein

    Berlin (ots) - Durch ein nicht rechtskräftiges Urteil eines Schiedsgerichts der International Skating Union (ISU) ist Deutschlands erfolgreichste Winterolympionikin Claudia Pechstein ohne Nachweis eines positiven Dopingbefundes zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Um möglichen Fehlinterpretationen zu diesem Urteilsspruch entgegen zu treten, ...