Folgen
Keine Story von Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses mehr verpassen.

Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

Filtern
  • 11.11.2010 – 10:00

    Der «1. Städteverband Fotopreis» geht an Christian Schwager

    Bern (ots) - Die Förderung der urbanen Schweizer Fotografie sowie deren Verwendung in der Bildsprache des Schweizerischen Städteverbandes: Diesen neuen Ansatz verfolgt der «Städteverband Fotopreis», der unter dem Patronat der Fotostadt Winterthur bei seiner ersten Ausschreibung an Christian Schwager verliehen wird. Der Winterthurer Fotograf wird bis im ...

  • 26.08.2010 – 10:15

    Verkehrspolitisches Signal: Städte gehen gemeinsam voran!

    Bern (ots) - Bereits rund 50 Städte setzen auf die «Charta für eine nachhaltige städtische Mobilität». Dies einer der Ansätze, der am Städtetag in Zürich zum Thema «Mobilität an ihren Grenzen - Neue Konzepte für die Zukunft» zur Debatte stand. Der Städteverband fordert zudem einen Verzicht auf die Sparmassnahmen des Bundes im Verkehr und einen weiterhin einfach benützbaren öffentlichen Verkehr, und ...

  • 25.02.2010 – 08:30

    Fortschreitende Urbanisierung in Zahlen gefasst

    Bern (ots) - Während die Zahl der Gemeinden insgesamt sinkt, nimmt die Anzahl der Städte zu. Nach statistischen Kriterien zählt die Schweiz neu 151 Städte. Zu ihnen liefert die Statistik der Schweizer Städte 2010 umfangreiche Daten über Bevölkerung, Wirtschaft, Bildungswesen, Politik. Herausgegeben vom Schweizerischen Städteverband und Statistik Stadt Zürich erscheint das statistische Jahrbuch zum 71. ...

  • 08.12.2009 – 17:22

    Städteverband fordert bessere Koordination beim Glasfaserbau

    Bern (ots) - Eine bessere Koordination beim Bau von Glasfasernetzen und Voraussetzungen schaffen für einen lebendigen Dienste-Wettbewerb. Dies sind die Kernanliegen, welche der Städteverband Carsten Schloter, CEO von Swisscom, in einem Gespräch unterbreitet hat. Der Bau von Glasfasernetzen gleicht in manchen Schweizer Städten einem Wettlauf zwischen dem jeweiligen Stadtwerk und Swisscom. Dies obwohl sich ...

  • 11.11.2009 – 15:00

    Städteverband: Kein Hinauszögern dringender Verkehrsvorhaben

    Bern (ots) - Für den Schweizerischen Städteverband sind Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur dringlich. Deshalb muss der Bund die Mittel für die heute verabschiedeten Botschaften zu den Programmen Agglomerationsverkehr und Engpassbeseitigung im Nationalstrassennetz bereitstellen. Der Städteverband wehrt sich gegen ein Ausgabenmoratorium, das diese Programme auf Jahre hinaus verzögern würde. Die ...

  • 05.11.2009 – 09:00

    Städtekonferenz Kultur als Sektion des Städteverbandes gegründet

    Bern (ots) - Anlässlich ihrer Behördenkonferenz vom 30. Oktober 2009 in Aarau hat sich die bisherige Konferenz der Schweizer Städte für Kulturfragen (KSK) neu konstituiert: Unter dem Namen Städtekonferenz Kultur (SKK) wird sie künftig als Sektion des Schweizerischen Städteverbandes wirken. Die SKK bearbeitet kulturpolitische Fragestellungen, welche ...

  • 04.10.2009 – 08:15

    Städte wollen Rechtsgrundlagen für Test-Käufe und Alkoholverbote

    Bern (ots) - Gemäss einer Umfrage des Schweizerischen Städteverbandes befürworten die Schweizer Städte die Schaffung von Rechtsgrundlagen für Test-Käufe sowie für zeitlich und örtlich beschränkte Alkoholverbote im neuen Alkoholgesetz. Dessen Totalrevision soll im Winter in die Vernehmlassung kommen. Im Frühjahr beschloss der Bundesrat, das ...

  • 24.09.2009 – 12:36

    Perspektiven der Elektromobilität in der urbanen Schweiz

    Bern (ots) - Der Bundesrat soll bis Mitte 2010 eine Bericht vorlegen über die Zukunftsperspektiven der Elektromobilität als klima- und umweltverträgliche Mobilität insbesondere in städtischen Gebieten. Dies fordert ein Postulat, das Nationalrätinnen und Nationalräte unterschiedlicher Parteiherkunft eingereicht haben, die alle in Schweizer Städten Regierungsverantwortung tragen. Viele Schweizer Städte ...

  • 27.08.2009 – 09:00

    Die Städte fordern ein «urbanes Mainstreaming»

    Luzern (ots) - - Hinweis: Das Referat von Dr. Marcel Guignard, Präsident Städteverband, kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100017932 heruntergeladen werden - «Bund und Kantone können es sich nicht leisten, auf die Erfahrungen und Kompetenzen der Städte zu verzichten». Dies eine der ...

    3 Dokumente