Folgen
Keine Story von Schweizer Tierschutz STS mehr verpassen.
Filtern
  • 11.12.2015 – 14:15

    Pferdeschutz / Einladung Medienkonferenz 14. Dezember in Zürich (Reminder)

    Basel (ots) - Kein Pferdeflüstern, sondern Klartext. Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zur Medienkonferenz Pferdeschutz (Haltung und Schutz von Pferden in der Schweiz) am Montag, 14. Dezember 2015; 10:30 Uhr Restaurant & Zunftstube Weisser Wind, 8001 Zürich Gesetzliche Regelungen, staatliche Fördergelder für besonders tierfreundliche Haltung und dutzende ...

  • 06.07.2015 – 16:10

    HUGO BOSS goes fur-free

    Basel (ots) - Die HUGO BOSS AG, Luxusmarke und Trendsetter in der Modewelt, bestätigt gegenüber der Fur Free Alliance den Verzicht auf Echtpelz. Der Schweizer Tierschutz STS begrüsst diesen tierschützerisch und ethisch wertvollen Entscheid gegen Pelz und ist überzeugt, diese Ankündigung wird Signalwirkung haben. «Tier- und Artenschutz sind zentrale Grundsätze der Produktverantwortung von HUGO BOSS.» schreibt der im deutschen Metzingen ansässige Modekonzern in ...

  • 17.11.2014 – 16:51

    Mängel im Schweizer Zoofachhandel / STS-Zoofachhandel-Recherche 2014

    Basel (ots) - Da die Heimtierhaltung nur schlecht von den Behörden überprüft werden kann und nur bei Klagen in den Fokus rückt, haben Zoofachhandlungen eine grosse Verantwortung. Hier kaufen Heimtierhalter Gehege, Futter, Tiere und Zubehör und hier lassen sie sich beraten. Umso wichtiger, dass Zoofachgeschäfte sowohl bezüglich Verkaufsangebot, Haltung lebender Tiere wie auch Kundenberatung vorbildlich und kompetent ...

  • 16.09.2014 – 14:30

    Endlich: Importverbot für Robbenprodukte / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS

    Basel (ots) - Nachdem der Nationalrat bereits im Frühjahr 2012 Ja sagte zu einem Importverbot für Robbenprodukte, hat nun heute der Ständerat diskussionslos entsprechenden Handelsbeschränkungen zugestimmt, dies nachdem auch der Bundesrat seine Opposition gegen den geforderten Importbann aufgegeben hatte. Der Schweizer Tierschutz STS zeigt sich erfreut und begrüsst ...

  • 17.08.2014 – 11:39

    Schweizer Tierschutz inspiriert Schweizer Armee

    Basel (ots) - Die Schweizer Armee marschiert in Richtung Tierschutz. Ab dem kommenden Jahr werden in den Verpflegungsstätten der Armee nur noch tierische Produkte aus Schweizer Herkunft verarbeitet. Der Schweizer Tierschutz STS hat das Projekt "Schweizer Lebensmittel für Schweizer Armee" angestossen und freut sich, dass es nun umgesetzt wird. Rund 13 Millionen Mahlzeiten pro Jahr werden in den Truppenküchen der Armee ...

  • 23.05.2014 – 14:30

    Tierschutz beim Züchten von Tieren / Einladung STS-Medienkonferenz am 27. Mai in Bern

    Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zur Medienkonferenz "Tierschutz beim Züchten von Tieren - Wenn Menschen Tiere verformen" am Dienstag, 27. Mai 2014, 10:30 Uhr, Hotel Schweizerhof Bern Man spricht von Qual-, Defekt- oder Extremzuchten und benennt damit Irrwege der Tierzucht wie nackte Katzen und ...

  • 28.04.2014 – 14:58

    Anhörung neue Verordnungen im Tierschutz / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS

    Basel (ots) - Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat heute die Anhörung zu drei neuen Amtsverordnungen im Bereich Tierschutz eröffnet. Es sind dies die Verordnung über den Tierschutz beim Züchten von Tieren, die Verordnung über die Haltung von Hunden und Heimtieren sowie die Verordnung über die Haltung von Wildtieren. Insgesamt ...

  • 29.11.2013 – 14:15

    Importverbot für Robbenprodukte: Wegweisender WTO-Entscheid

    Basel (ots) - Die Welthandelsorganisation WTO unterstützt das EU-Einfuhrverbot für Robben-Produkte und lehnt die von Kanada und Norwegen dagegen vorgebrachten Einsprachen ab. Das seit August 2010 geltende europäische Importverbot für Robbenfelle, Medikamente aus Robbenöl und Robbenfleisch bleibt damit in Kraft. Nun ist es an der Zeit dass sich auch die Schweiz für ein Importverbot ausspricht. Die WTO als Argument ...