Folgen
Keine Story von SBV Schweiz. Baumeisterverband mehr verpassen.

SBV Schweiz. Baumeisterverband

Filtern
  • 23.06.2015 – 11:31

    Schweizerischer Baumeisterverband legt Unia und Syna Vereinbarung zur Sicherung des LMV vor

    Zürich (ots) - 6000 Franken Durchschnittslohn (x13), Frühpensionierung mit 60 Jahren, 5 bis 6 Wochen Ferien, 40,5-Stunden-Woche (Jahresarbeitszeit), 720 Tage Lohnfortzahlung bei Krankheit: Die Gewerkschaften müssen nur noch unterschreiben, wenn sie diese Topbedingungen für die Arbeiter im Bauhauptgewerbe auch nächstes Jahr noch wollen. Der Schweizerische ...

  • 14.06.2015 – 16:37

    Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband erfreut über klares Nein zur Erbschaftssteuer

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband freut sich über das Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative. Jetzt ist der Weg frei zu einer zukunftsweisenden Reform der AHV, die nicht einseitig die KMU und die Familien belastet. Die Annahme des Radio- und Fernsehgesetzes bedauert der Baumeisterverband. Der Schweizerische Baumeisterverband freut sich, dass die ...

  • 09.06.2015 – 08:56

    Schweizerischer Baumeisterverband gegen Blankovollmacht für Energielenkungsabgabe

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt die Verfassungsbestimmung für ein Klima- und Energielenkungssystem in der Vernehmlassung ab. Der vorgeschlagene Systemwechsel ist mangels verlässlicher Angaben über Umfang, Höhe und zeitliche Staffelung der neuen Energieabgabe aus Sicht der Bauwirtschaft nicht zu verantworten. Das erste Massnahmenpaket der ...

  • 19.03.2015 – 13:15

    Schweizerischer Baumeisterverband empfiehlt zweimal Nein am 14. Juni

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt zweimal Nein für die Abstimmung vom 14. Juni. Die Initiative für eine nationale Erbschaftssteuer würde viele Familienunternehmen vor massive, teils existenzielle Probleme stellen. Das neue Gesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) würde mit seiner neuen Mediensteuer zu einer weiteren steuerlichen Mehrbelastung für umsatzstarke Branchen wie das ...

  • 12.03.2015 – 16:32

    Schweizerischer Baumeisterverband: Schmerzhafter Kompromiss beim Zweitwohnungsgesetz

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband erachtet die Konzessionen, die das Parlament gegenüber den Zweitwohnungsinitianten eingegangen ist, als einschneidend. Positiv ist einzig, dass die Besitzstandsgarantie weitgehend respektiert bleibt und dass nun endlich klar ist, was in den Berg- und Tourismusregionen künftig gilt. Angenommene Volksinitiativen ...

  • 10.03.2015 – 08:30

    Schweizerischer Baumeisterverband: Bautätigkeit hat Zenit überschritten

    Zürich (ots) - Die lange Wachstumsphase der Bauwirtschaft hat ihren Höhepunkt überschritten. Die Aussichten haben sich eingetrübt. Darauf weisen die Zahlen der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hin. Das Bauhauptgewerbe hat die 20-Milliarden-Grenze zwar geknackt: Die Umsätze beliefen sich 2014 auf 20.1 Mrd. Franken. Dies sind 1.2% ...

  • 26.02.2015 – 10:15

    Schweizerischer Baumeisterverband: Abkühlung der Bauwirtschaft wird spürbar

    Zürich (ots) - Der lange Wachstumszyklus der Bauwirtschaft hat den Zenit überschritten. Vermehrt macht sich eine Abkühlung bemerkbar. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Bauindex der Credit Suisse und des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. Die Auftragsbestände der Baufirmen sind insbesondere im Wohnungsbau rückläufig. Das Niveau ist aber immer noch ...