Folgen
Keine Story von SBV Schweiz. Baumeisterverband mehr verpassen.

SBV Schweiz. Baumeisterverband

Filtern
  • 15.03.2013 – 16:19

    Schweizerischer Baumeisterverband gegen Ventilklausel

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt die Auslösung der Ventilklausel zur Kontingentierung der Einwanderung aus der EU ab. Für nur ein einziges Jahr würde dadurch das bewährte System zur Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte umgekrempelt und bürokratisch behindert, ohne dass die Einwanderung spürbar gebremst würde. «Die Ventilklausel ist ein Placebo», sagt Werner Messmer, der Präsident ...

  • 13.03.2013 – 08:10

    Schweizerischer Baumeisterverband: Bau - Ende der Wachstumsphase

    Zürich (ots) - Nach acht Jahren mit stetigem Umsatzwachstum sind die Umsätze im Bauhauptgewerbe im Jahr 2012 erstmals wieder zurückgegangen. Die nominellen Umsätze sind gegenüber dem rekordverdächtigen Vorjahr um 3,9% auf 18,9 Mrd. Franken gesunken. Dies geht aus der neuesten Quartals- und Jahresstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hervor. Verursacht worden ist der Rückgang vor allem durch die ...

  • 12.03.2013 – 10:42

    Schweizerischer Baumeisterverband: Kein Zweitwohnungsboom

    Zürich (ots) - Der nach der Annahme der Zweitwohnungsinitiative oft beschworene Bauboom für Zweitwohnungen hat nicht stattgefunden. Im Gegenteil: In den Tourismuskantonen Graubünden, Wallis und Tessin war der Wohnungsbau im vergangenen Jahr sogar deutlich rückläufig; nur im Berner Oberland nahm die Bautätigkeit zu. Dies geht aus der neusten Baustatistik des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. So oft wurde in ...

  • 03.03.2013 – 15:24

    Eidg. Abstimmung - Nach RPG-Ja: Schweizerischer Baumeisterverband fordert Umsetzung mit Augenmass

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist enttäuscht über das Volks-Ja zur Revision des Raumplanungsgesetzes. Er respektiert aber das offenkundige Unbehagen weiter Bevölkerungskreise über die Raumentwicklung der letzten Jahre. Leider ist es dem Nein-Lager nicht gelungen, der Mehrheit aufzuzeigen, dass bei der Revision nicht der Landschaftsschutz im ...

  • 13.02.2013 – 15:58

    Schweizerischer Baumeisterverband erachtet Kapitalpuffer als vertretbar

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband erachtet die Massnahme des Bundesrats zur Beruhigung des Immobilienmarkts als vertretbar. Die Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers für Hypotheken dämpft die Gefahr einer Marktüberhitzung sowie eines übermässigen Anstiegs der Hypothekarverschuldung. Da der Puffer nur teilweise - um 1 Prozentpunkt bei 2,5 ...

  • 19.12.2012 – 10:50

    AG Verlag Hoch- und Tiefbau: Neulancierung der Zeitschrift «Schweizer Holzbau»

    Zürich (ots) - Die Fachzeitschrift «Schweizer Holzbau» wird ab Juli 2013 neu vom Verband holzbau schweiz produziert und herausgegeben. Bis jetzt wurde das Heft von der AG Verlag Hoch- und Tiefbau und deren Eignerin, dem Schweizerischen Baumeisterverband, herausgegeben und redaktionell betreut. Bei der Monatszeitschrift «Schweizer Holzbau» handelt es sich um das ...

  • 27.06.2012 – 17:05

    Kartellgesetz: Schweizerischer Baumeisterverband enttäuscht von WAK Ständerat

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist enttäuscht über den Eintretens-Entscheid der Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) zur Revision des Kartellgesetzes. Mit der Umkehrung der Beweislast zulasten der Unternehmen und dem Teilkartellverbot verletzt die Revision zentrale Schweizerische Rechtsgrundsätze und die EMRK-Unschuldsvermutung. Wenn ...

  • 27.06.2012 – 08:08

    Lohnerhebung 2012 des Schweizerischen Baumeisterverbands: Toplöhne auf dem Bau

    Zürich (ots) - Ein Maurer verdient in der Schweiz durchschnittlich 5918 Franken pro Monat, bei einem Polier sind es 7610 Franken. Dies geht aus der neusten Lohnerhebung des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. Die Lohnerhebung 2012 des Schweizerischen Baumeisterverbands stützt sich auf 45'000 Lohnmeldungen ...

  • 06.06.2012 – 15:43

    Baumeisterverband begrüsst Nationalratsentscheid für energieeffiziente Ersatzneubauten

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist erfreut über das klare Bekenntnis des Nationalrats zugunsten von Ersatzneubauten als Mittel zur Verbesserung der Energieeffizienz. Mit 125 zu 46 Stimmen hat der Rat am Mittwoch eine entsprechende Motion der Fraktion FDP.Die Liberalen gutgeheissen. Diese beauftragt den Bundesrat, die Rahmenbedingungen für ...

  • 11.05.2012 – 11:40

    Baumeisterverband für zweite Gotthardröhre

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband befürwortet den Bau einer zweiten Gotthardröhre. Für den Bau sprechen wirtschaftliche und ökologische Gründe. Zudem wird durch einen zweiten, einspurig geführten Strassentunnel die Verkehrssicherheit erhöht. Die vom UVEK vorgelegten vier Sanierungsvarianten, die alle eine mehrjährige Totalsperrung des Gotthardtunnels vorsehen, lehnt der Baumeisterverband ab. ...