SBV Schweiz. Baumeisterverband
Storys zum Thema Bau / Immobilien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kaum Unterschiede zwischen Angebots- und Abschlussmieten / Nur rund jede siebte Wohnung wird günstiger vermietet als ausgeschrieben
Zürich (ots) - Der Vergleich von inserierten Wohnungsmieten (Angebotsmieten) zu tatsächlichen Mieten (Abschlussmieten) zeigt, dass in der Schweiz Wohnungen grösstenteils zum inserierten Preis vermietet werden. Die Untersuchung des Swiss Real Estate Institute der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich in ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Gut geschützt im Sommer arbeiten: Verbindliche Prävention gegen Hautkrebs - auch ohne Obligatorium
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und die Suva setzen sich gemeinsam für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit bei Bauarbeiten im Sommer ein. Im Fokus stehen dabei baustellengerechte Massnahmen, die in der Praxis akzeptiert werden und eine möglichst gute Wirkung erzielen. Die Suva und der SBV ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Tag der Bauwirtschaft - Baumeister-Präsident: Fairer Wettbewerb muss Leitgedanke bei der täglichen Arbeit sein
Zug (ots) - Die Bauwirtschaft will einen fairen und freien Wettbewerb. Mit dieser Botschaft wandte sich Gian-Luca Lardi, Präsident des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV, am Tag der Bauwirtschaft in Zug an die Bauunternehmer. Erwartungen hat er aber auch an die Politik. Mit der Stärkung des Kriteriums ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Skistar Beat Feuz neuer Bauberufe-Botschafter
mehrKMES begleitet neu das städtebauliche Projekt "Ensemble" in Zürich
Zürich (ots) - Die auf komplexe Problemstellungen spezialisierte Beratungsgemeinschaft KMES Partner unterstützt neu die Trägerschaft des Projekts "Ensemble" bei der strategischen und kommunikativen Begleitung des städtebaulichen Grossprojekts im Westen von Zürich. Dieses hat die Überbauung des Hardturm-Areals mit 174 gemeinnützigen und 600 privaten Wohnungen und ...
mehrOnline-Wohnungsindex: Die Zahl der am Schweizer Markt angebotenen Mietwohnungen steigt weiter
Zürich (ots) - Obwohl die Zahl der im Internet ausgeschriebenen Mietwohnungen in vielen Regionen ungebremst steigt, haben sich die Insertionszeiten nach dem starken Anstieg der Vorperiode wieder etwas verkürzt. Dies weist auf eine anziehende Nachfrage nach Mietwohnungen hin. Nur in Zürich, Luzern, St. Gallen und Lugano haben sich die Insertionszeiten erneut etwas ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Solidarhaftung - Regulierung ist der falsche Weg
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute den Evaluationsbericht zur Solidarhaftung veröffentlicht. Dieses Instrument wirke insbesondere präventiv, hält der Bericht fest. Bei der Weitergabe von Arbeiten an Subunternehmen würden die Schweizer Lohn- und Arbeitsvorschriften eingehalten. Für den Schweizerischen Baumeisterverband ist klar: diese Wirkung kann genauso gut ...
mehrDelegiertenversammlung WOHNEN SCHWEIZ vom 7. Juni 2018 in Cham
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Klare Absage an die MuKEn 2014
Zürich (ots) - Die Solothurner Stimmbevölkerung hat an der Urne die Revision des Energiegesetzes mit über 70 Prozent deutlich abgelehnt. Keine einzige Gemeinde hat sich für das neue Gesetz ausgesprochen. Das Nein aus dem Kanton Solothurn ist ein klares Signal, dass eine Übernahme der Bestimmungen der Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014) ohne Einbezug der betroffenen Hauseigentümer nicht mehrheitsfähig ist. Mit den von der ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: SBV verurteilt praxisfremde Regulierungsmassnahmen der SUVA
Zürich (ots) - Der wirksame und praxisgerechte Schutz der Mitarbeitenden vor starker Sonneneinstrahlung ist für den Schweizerischen Baumeisterverband SBV ein wichtiges Thema. Mit ihren neuen Regulierungsmassnahmen zum Sonnenschutz bei der Arbeit im Freien schiesst die Suva jedoch weit am Ziel vorbei. Regulierungen aus dem Elfenbeinturm wie ein obligatorischer ...
mehrvenbona setzt der Festpreis-Kultur bei Immobilienverkäufen ein Ende
mehrHelvetic Estates Property Fund SICAV, ein Schweizer Immobilienfonds für qualifizierte Anleger, lanciert erstes Teilvermögen
Zürich (ots) - Die Helvetic Estates Property Fund SICAV lanciert erstes Immobilien-Teilvermögen. Der von der FINMA genehmigte Fonds richtet sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger (Art. 10 Abs. 3, 3bis und 3ter KAG). Die Helvetic Estates ...
Ein DokumentmehrPabs Résidences + Appartements AG
Möblierte Wohnung in Zürich - mit Vorteil vom zertifizierten Vermieter
Zürich (ots) - Bei einer Relocation nach Zürich oder bei Aufenthalten ab 14 Tagen in Zürich, bietet eine zertifizierte möblierte Wohnung an zentraler Lage komfortables Wohnen mit Vorteilen. Die möblierten Wohnungen vom asap-zertifizierten Vermieter PABS überzeugen mit hervorragendem Komfort, gutem Zustand, bevorzugter Lage, Wohnqualität, Gesundheit, Sicherheit, ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Delegiertenversammlung Schweizerischer Baumeisterverband: SBV für einen freien und fairen Wettbewerb
Olten (ots) - Die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Baumeisterverbands bekräftigte am 24. Mai 2018 ihr Bekenntnis zu einem freien und fairen Wettbewerb. Der SBV verurteilt illegale Preis-, Mengen- und Gebietsabsprachen in aller Deutlichkeit. Die Baumeister wollen das Thema aktiv angehen. Der SBV will ...
mehrTrend-Umfrage 2018 der Schweizerischen Maklerkammer: Schweizer Immobilien-Spezialisten bleiben optimistisch
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Umsetzung der Stellenmeldepflicht - SBV fordert rasche Überarbeitung der Berufslisten
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die Liste der ab 1. Juli meldepflichtigen Berufe bestätigt. Diese Liste bildet die Realitäten auf dem Arbeitsmarkt nicht ansatzweise ab. Damit tritt ab dem 1. Juli 2018 voraussichtlich ein Zustand ein, welcher die beabsichtigte Wirkung der Stellenmeldepflicht komplett ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Lohnerhebung Bau: Durchschnittslöhne auf Bau steigen um 0.6%
Zürich (ots) - Das Bauhauptgewerbe zahlt im Branchenvergleich heute schon die mit Abstand höchsten Handwerkerlöhne. Gemäss Lohnerhebung des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV zahlen die Bauunternehmen 2018 dem Personal, welches dem Landesmantelvertrag (LMV) untersteht, im Durchschnitt freiwillig nochmals ...
mehr60 Tonnen Stahl für ersten Baumwipfelpfad der Schweiz
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Frührente Bau: Gewerkschaften verhindern weiterhin Rettung des FAR
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband bekennt sich zur Frührente Bau und will diese retten. Dazu muss das heute ineffiziente System saniert und mit leistungsseitigen Anpassungen auf gesunden Boden gestellt werden. Doch die Gewerkschaften missbrauchen das Thema weiterhin für gewerkschaftspolitische ...
mehrDefekte Ventile: Teilsanierung statt teure Komplettrenovierung
mehr- 3
Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten im Zürcher Seefeld: Zolliker 7476 machts möglich
mehr Pabs Résidences + Appartements AG
Vorteile von zertifizierten möblierten Wohnungen von PABS in Zürich
Zürich (ots) - Bei einer Relocation nach Zürich oder einem Aufenthalt ab 14 Tagen in Zürich, ist eine möblierte Wohnung an zentraler Lage oft die bevorzugte Wohn-Lösung für die erste Zeit. Die angebotenen Wohnungen unterscheiden sich stark bei Komfort, Zustand, Lage, Wohnqualität, Gesundheit, Sicherheit, All-inklusive Mieten und Dienstleistungen. Die PABS ...
mehrHomesharing-Versicherung: Allianz Suisse leistet Pionierarbeit
Wallisellen (ots) - Teilen statt besitzen: Die Sharing Economy ist weltweit auf dem Vormarsch - auch in der Schweiz setzt sich dieser Trend immer stärker durch. In Kooperation mit dem Zuger Startup "Airhosted" lanciert die Allianz Suisse als erste Schweizer Versicherungsgesellschaft eine Homesharing-Versicherung. Ob Velos, Autos oder Wohnungen: In der Sharing Economy kann alles, was nicht dauerhaft genutzt wird, ...
mehrGemeinsame Medienmitteilung von GCZ und FCZ / Ein neues Fussballstadion ist für beide Zürcher Clubs überlebenswichtig
Zürich (ots) - FC Zürich und Grasshopper Club Zürich zeigen sich irritiert über die aktuellen politischen Manöver der Zürcher SP Der Fussballclub Zürich und der Grasshopper Club Zürich benötigen schnell ein gemeinsames, neues Stadion, um wieder kostendeckend ihre Vereine finanzieren zu können. Die von der ...
mehrMaklerkammer lanciert eigene Online-Plattform
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Steuervorlage 17 auf dem Buckel der KMU
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat es verpasst, dringend nötige Anpassungen an der Steuervorlage 17 vorzunehmen. Die Reform belastet in der vorliegenden Form einseitig die KMU. Hier braucht es Korrekturen, um die Vorlage mehrheitsfähig zu machen. Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Steuervorlage 17 veröffentlicht. Die Botschaft ist gegenüber der ...
mehrNationalrat muss Mietzinsmaxima für arme Senioren dringend anpassen
Zürich (ots) - Am 14. März 2018 berät der Nationalrat die Reform der Ergänzungsleistungen. Pro Senectute ruft die Parlamentarierinnen und Parlamentarier dazu auf, die Mietzinsmaxima für Beziehende von Ergänzungsleistungen dringend anzupassen. Über 42'000 Haushalte können nicht länger warten. Zu ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
2Schweizerischer Baumeisterverband: Bernhard Salzmann und Marc Aurel Hunziker neue SBV-Vizedirektoren
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung SBV: Solides Baujahr 2017
Zürich (ots) - Im vierten Quartal 2017 steigen die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe um vier Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Über das gesamte Jahr betrachtet resultiert ebenfalls ein Plus von vier Prozent. Dies geht aus der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. Das Baujahr 2017 ist von moderatem Wachstum geprägt. Das ...
mehr