Storys zum Thema Finanzen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jahresabschluss 2019: Gutes Jahr für die Alternative Bank Schweiz
mehrModifizierte Kapitalstruktur und geplanter Aktiensplit
Bülach (ots) - Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine Änderung der Kapitalstruktur der Vetropack Holding AG. Die kotierte Inhaberaktie der Vetropack Holding AG verzeichnete seit 2000 einen erfreulichen Kursanstieg. Der Kurs liegt inzwischen deutlich über dem Median der an der SIX Swiss Exchange kotierten Schweizer Aktien, weshalb der Verwaltungsrat der Generalversammlung vom 22. April 2020 für beide ...
mehr- 2
Clientis Gruppe steigert Jahresgewinn deutlich
mehr Allianz erwirbt für rund 200 Millionen Schweizer Franken Wohnprojektentwicklung bei Genf
mehrAllianz Suisse erneut mit solidem Jahresergebnis
Wallisellen (ots) - - Gesamt-Prämienvolumen steigt um 4,3 Prozent auf CHF 3 884,9 Mio. - Operativer Gewinn profitiert auch von geringerer Schadenbelastung aus Naturereignissen und legt um 5,2 Prozent auf CHF 360,3 Mio. zu - Schaden-/Kostenquote (Combined Ratio) sinkt um 1,2 Prozentpunkte - Prämienwachstum im Lebengeschäft von 8,8 Prozent auf CHF 1 873,5 ...
Ein Dokumentmehr2019 im Rückblick: SUISSEDIGITAL zieht positive Bilanz
Bern (ots) - SUISSEDIGITAL schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück, aus dem der Verband der Schweizer Telekommunikationsunternehmen gestärkt hervorgeht. Gründe dafür sind die Verstärkung durch Mitglieder des Verbands openaxs, die wachsende Bedeutung von Festnetzinfrastrukturen und das starke Wachstum im Mobilfunk. "2019 war - neben den bekannten ...
Ein DokumentmehrMEM-Industrie: Weiterhin sehr anspruchsvolles Marktumfeld
Zürich (ots) - Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück. Gegenüber 2018 reduzierten sich die Auftragseingänge um -10,6 Prozent, die Umsätze um -4,5% und Exporte um -2,1 Prozent. Hauptgrund ist die Abkühlung der Konjunktur in den wichtigsten Absatzmärkten, welche durch Handelskonflikte und den Strukturwandel in der Automobilindustrie ...
mehrbonus.ch: praktisch oder gefährlich? / Kontaktlose Kreditkarten spalten die Schweizer Bevölkerung!
mehrInfomaniak setzt sein kräftiges Wachstum fort und positioniert sich als Alternative zu GAFAM
mehrHausaufgabe für Schweizer Banken im Bereich Sustainable Finance: Grossteil der Kunden hat keine Kenntnis über ökologisch nachhaltige Produkte der eigenen Bank
Zürich (ots) - Den Bankkunden in der Schweiz ist das Thema ökologische Nachhaltigkeit in den Investitionsentscheidungen wichtig. Trotzdem weiss der Grossteil der befragten Schweizer und Schweizerinnen nicht, ob die eigene Bank ökologisch nachhaltige Produkte anbietet. Das zeigt eine neue Umfrage der ...
mehrZweifel erzielt erneut einen Rekord-Umsatz
mehrAargauische Kantonalbank grundsolide und erfolgreich unterwegs
mehrHostpoint weiterhin stark auf Wachstumskurs
mehrGKB mit starkem Ergebnis - Ausschüttung von 115 Millionen Franken im Jubiläumsjahr
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 ein sehr gutes Ergebnis. Der Konzerngewinn konnte gehalten und die Produktivität weiter gesteigert werden. Zum Auftakt des 150-Jahr-Jubiläums präsentiert die Bank neben dem über den Erwartungen liegenden Jahresergebnis eine zusätzliche Jubiläumsdividende von CHF 15.0 Mio. Die ...
mehrOpacc im Schuss / Hervorragendes 2019 für den Luzerner Software-Anbieter
Rothenburg (ots) - Der Blick in den Rückspiegel offenbart Erfreuliches: Opacc blickt auf ein hervorragendes Geschäftsjahr 2019 zurück und gehört - wie schon in den Vorjahren - zu den beliebtesten Arbeitgebern. 17 zusätzliche Stellen wurden geschaffen und in diesem Tempo geht's weiter, denn die Auslastung liegt bis auf weiteres bei 100%. Der Umzug von Kriens nach ...
mehrHelsana erzielt 2019 ein hervorragendes Ergebnis
Zürich (ots) - 2019 erzielte die Helsana Versicherungen AG ein hervorragendes Ergebnis von CHF 436 Mio. Dieses setzt sich zusammen aus einem sehr starken Kapitalanlageerfolg und einem soliden versicherungstechnischen Ergebnis. Das Kundenwachstum wurde 2020 gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich übertroffen und Anfang Jahr wurde die neue Unternehmensstrategie erfolgreich lanciert. 2019 erzielte die Helsana ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Abermals gestiegenes Prämienvolumen der Privatversicherer im Jahr 2019
Zürich (ots) - Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich: 2019 ist das Prämienvolumen sowohl im Nichtlebens- als auch im Lebensversicherungsgeschäft gegenüber dem Vorjahr abermals gestiegen (+ 1,7 Prozent beziehungsweise + 0,6 Prozent). Die Privatversicherer machen bruttowertschöpfungsmässig rund die Hälfte des Schweizer ...
mehrGroupe Renault: Verkaufsergebnisse 2019 in der Schweiz / Renault verdoppelt 2019 den Verkauf von Elektrofahrzeugen in der Schweiz - Neuer Verkaufsrekord für den Dacia Duster
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Reka steigert den Umsatz im operativen Geschäft
mehrStudie «Mietzinsentwicklung 2000 bis heute» des SVIT Schweiz: Sinkender Anteil der Wohnkosten am Budget der Mieterhaushalte
Zürich (ots) - Die Immobilienwirtschaft steht in der Kritik, dass die Mietpreise in der Schweiz in den letzten Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen sind und einen wachsenden Anteil des Haushaltsbudgets verschlingen. Doch das Gegenteil ist ...
Ein DokumentmehrValueties-Aktien gehen in die Blockchain - Als eines der ersten Unternehmen wandelt Valueties ihre Namenaktien in handelbare Tokens um und automatisiert ihr digitales Aktienbuch auf Blockchain-Basis
Tägerwilen (ots) - Die Valueties AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die in innovative Unternehmen investiert, welche sich mit zukünftig relevanten Technologielösungen beschäftigen. Hierunter fallen E-Voting-Lösungen mit Blockchain-Technologie sowie Smarter Parkieren mit Optionen für das Zeitalter autonom ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Versicherungsverband begrüsst neue Verordnung zum FINMAG
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die neue Verordnung zum Finanzmarktaufsichtsgesetz FINMAG, die der Bundesrat am 13. Dezember 2019 verabschiedet hat. Sie erfüllt die Ansprüche an eine unabhängige, wirksame sowie moderne Aufsicht - und nimmt die von der Versicherungsbranche geäusserten Anliegen auf. Rund zehn Jahre nach Inkrafttreten des FINMAG war ein guter Zeitpunkt gekommen, die ...
mehrDie Smart Finance AG Herisau etabliert sich als neuer Akteur am Zukunftsmarkt der Finanz-Technologiebranche durch Softwarelösungen auf Basis der Distributed Ledger Technologie (DLT)
Herisau (ots) - Das schweizerische Unternehmen, Smart Finance AG, ISIN CH0420019983, etabliert sich als neuer Akteur am Zukunftsmarkt der Finanz-Technologiebranche. Mit der Übernahme der beiden Projekte "Block Exchange" (BEX) und "Digital Exchange" (DEX) eröffnen sich für die Smart Finance AG zukünftig neue ...
mehrSIFEM unterstützt den Klimaschutz
Bern (ots) - SIFEM, der Swiss Investment Fund for Emerging Markets, unterstützt mit ihren Investitionen in erneuerbare Energien, in Energieeffizienz sowie in eine nachhaltige Forstwirtschaft den Kampf gegen die Klimawende in Entwicklungs- und Schwellenländern. Der aktuelle Bericht «SIFEM - Investitionen in eine nachhaltige Entwicklung» erklärt die Rolle von SIFEM im Bereich Klimafinanzierung, beschreibt Projekte und erläutert die erzielten Resultate. Daneben liefert ...
mehrGemeinsamer Online-Auftritt der Inlandbanken
Bern (ots) - Die Kantonalbanken, die Migros Bank, die Raiffeisenbanken und die Regionalbanken ("die Inlandbanken") sind die bedeutendsten inlandorientierten Banken der Schweiz. Mit ihrer Webseite www.inlandbanken.ch informieren sie ab sofort über ihre gemeinsamen politischen Tätigkeiten und Positionen. Neue Infografiken zeigen die Bedeutung der Inlandbanken für die regionale und lokale Wirtschaft und Bevölkerung. Als ...
mehrBearingPoint-Studie: Europaweiter Vergleich: Deutschen Banken fehlt es an Effizienz
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Bekenntnis zur Chancennutzung eines nachhaltigen Finanzplatzes
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst, dass sich der Bundesrat für die Nutzung der Chancen eines nachhaltigen Finanzplatzes einsetzt und sich dabei am Primat marktwirtschaftlicher Ansätze orientiert. Die Versicherer sind bereit, einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Versicherungswirtschaft zu leisten. Nachhaltigkeit ist für Versicherer kein neues Thema. Seit Jahren ...
mehrFragwürdiger Entscheid der Übernahmekommission gefährdet 800 Jobs bei Schmolz+Bickenbach in der Schweiz
Zürich (ots) - Um die Existenz der Firma SCHMOLZ+BICKENBACH zu retten, unterstützt Swissmem deren Rekurs bei der FINMA. Im Falle einer Sanierung sieht das Übernahmerecht eine Ausnahme vom Pflichtangebot an alle Aktionäre vor. Im Interesse der 800 Arbeitsplätze in der Schweiz muss von dieser Ausnahmeregelung ...
mehrFinanceScout24: Der neue One-Stop-Shop für passende Finanzierung und Versicherung im Scout24-Universum
mehr