Storys zum Thema Finanzen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Capital Markets and Technology Association CMTA
CMTA veröffentlicht gemeinsame Standards für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte
mehrSIFEM fördert die wirtschaftliche Beteiligung von Frauen in Entwicklungsländern
Bern (ots) - SIFEM, die Schweizerische Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft, ist der "2XChallenge: Financing for Women" beigetreten. Die Initiative will bis 2020 3 Milliarden US-Dollar zugunsten von Unternehmerinnen und für mehr Arbeitsplätze für Frauen in Entwicklungs- und Schwellenländern mobilisieren und dadurch die Frauen wirtschaftlich stärken. SIFEM ...
mehrGKB erhält erneut Top-Rating «AA»
Chur (ots) - Die Ratingagentur Standard & Poor's bestätigt das ausgezeichnete Rating der Graubündner Kantonalbank (GKB) mit der Note «AA/stabil». Die GKB gehört damit zu den am besten bewerteten Banken der Welt. Der neueste Ratingbericht von Standard & Poor's bestätigt die erstklassige Bewertung der Graubündner Kantonalbank. Die entscheidenden Kriterien für die positive Einschätzung und die Vergabe der Note ...
mehrbonus.ch über die Krankenkassenprämien 2020: Überraschungen und Unterschiede, 35% der Prämien erfahren eine 10 Mal höhere Erhöhung als angekündigt!
mehrAllianz Suisse zieht ELVIA e-invest vom Markt zurück
Wallisellen (ots) - Die Allianz Suisse stellt ihre digitale Vermögensverwaltung ELVIA e-invest per Ende November 2019 ein. Grund dafür ist, dass der Markt noch nicht die erwartete Dynamik zeigt. Im Gegenzug wird der Fokus auf die grossen Potenziale im persönlichen Vorsorgegeschäft weiter geschärft. Vor rund zwei Jahren ging die Allianz Suisse mit der digitalen Anlagelösung ELVIA e-invest an den Start. Die Nachfrage ...
mehrStandard & Poor's hebt Rating für Allianz Suisse um eine Stufe auf AA an
Wallisellen (ots) - Die internationale Ratingagentur Standard & Poor's hat das Rating für die Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gesellschaft und die Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft, zusammen Allianz Suisse, um eine Stufe erhöht: Neu wurden beide Gesellschaften mit AA (zuvor: AA-) eingestuft. Damit verfügt die Allianz Suisse derzeit über das beste Rating ...
mehrSun Contracting AG startet neue Produktgeneration für Gewinnfreibetrag: Depotfähige Inhaberanleihe 2019 ab sofort zeichenbar
Triesen (ots) - Mit der Inhaberanleihe 2019 emittiert die Sun Contracting AG ein neues, nachhaltiges Produkt am deutschsprachigen Finanzmarkt und startet somit ihr erstes depotfähiges Solarenergieinvestment, das in Österreich auch für den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag gemäß § 10 iVm § 14 geeignet ist ...
mehrNeue digitale Plattform für Hypotheken ohne Vertriebsprovisionen
Zürich (ots) - Dank Hypotheke.ch finden Immobilienbesitzer und solche, die es werden wollen, rasch und unkompliziert in einem vollständig digitalen Prozess die für sie beste Hypothek. Die Eingabe der Daten zur Liegenschaft und zur Finanzierung dauert knapp zehn Minuten. Während der Eingabe filtert ein Algorithmus mehr als 250 Kriterien, um danach alle im System ...
mehrSanitas lanciert Neuheit in der Schweiz: Versicherte können Rechnungen mit Twint oder Kreditkarte bezahlen
Zürich (ots) - Als erste Krankenversicherung der Schweiz bietet Sanitas ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Prämien- und Leistungsabrechnungen mit Twint oder Kreditkarte zu bezahlen. Die Funktion ist ab sofort im Sanitas Kundenportal oder in der Sanitas Portal App verfügbar. Niemand möchte viel ...
mehrInvestoren verpflichten sich zur Reduktion ihrer Portfolios zu Netto-Null-Emissionen
Wallisellen (ots) - Grosse Asset Owner initiieren UN-gestützte Net-Zero Asset Owner Alliance, um Portfoliounternehmen bis 2050 zur Klimaneutralität zu bewegen. Die weltweit grössten Pensionsfonds und Versicherer haben sich heute im Rahmen des neu gegründeten Bündnisses Net-Zero Asset Owner Alliance ...
Ein DokumentmehrSanitas und Medbase lancieren innovatives alternatives Versicherungsmodell
Zürich/Winterthur (ots) - Die Krankenversicherung Sanitas und der Healthcare-Provider Medbase haben zusammen das neue Grundversicherungsmodell Medbase MultiAccess entwickelt. Dank des innovativen und flexiblen alternativen Versicherungsmodells haben die Versicherten bei gesundheitlichen Fragen immer die Wahl, sich zuerst an ein Medbase Medical Center, das ...
mehrNach SNB-Zinsentscheid ist die Politik gefordert
Zürich (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat entschieden, den Negativzinssatz auf Sichteinlagen bei -0.75 Prozent zu belassen. Swissmem nimmt diesen Entscheid zur Kenntnis. Der Schweizer Franken hat sich gegenüber dem Euro in den letzten Monaten verteuert und ist derzeit erheblich überbewertet. Gleichzeitig hat sich die Konjunktur in den wichtigsten Absatzmärkten der Maschinen-, Elektro- und ...
mehrAllianz Vermögensstudie: Schweiz nicht mehr Nr.1
Wallisellen (ots) - - Weltweite Vermögen fallen 2018 erstmals seit der Finanzkrise wieder - Schweiz verliert die Spitzenposition an die USA - Konvergenz zwischen armen und reichen Ländern kommt zum Stillstand - Schuldenwachstum stabilisiert sich auf hohem Niveau In der zehnten Auflage des «Global Wealth Reports» der Allianz kommt es zu einer traurigen ...
2 DokumentemehrStädtische Investitionen unter der Lupe
Bern (ots) - Städte müssen investieren, um ihre Standortattraktivität zu fördern und zu erhalten, insbesondere aber auch um das Wachstum zu bewältigen. Der hohe Investitionsbedarf verlangt nach Steuerung und Priorisierung - und dennoch bewegt sich der Realisierungsgrad oftmals auf tiefem Niveau. Die städtischen Finanzverwaltungen sehen sich alle mit ähnlichen Herausforderungen bei der Planung und Durchführung von ...
mehrHalbjahresergebnis 2019: Artemis Group mit akquisitionsbedingtem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2019 und positiven Aussichten für die zweite Jahreshälfte
mehrZürcher Kantonalbank mit Halbjahreskonzerngewinn von CHF 418 Mio.
Zürich (ots) - - Robuster Geschäftsertrag von CHF 1'165 Mio. - Sinkender Geschäftsaufwand unterstreicht hohe Kostendisziplin - Kundenvermögen steigen auf rekordhohe CHF 315,5 Mrd. - Netto-Neugeldzufluss über CHF 2,5 Mrd. - Äusserst starke Kapitalisierung mit harter Kernkapitalquote (CET 1) von ...
Ein DokumentmehrGKB schweizweit auf erstem Platz in «Best Recruiter»-Studie 2018/19
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erhält erneut den Award «Best Recruiter Schweiz» 2018/2019. Die Auszeichnung stützt sich auf die grösste Recruiting-Studie mit über 400 getesteten Arbeitgebern in der Schweiz und Liechtenstein. In der Branche Banken und Finanzdienstleistung und zum ersten Mal auch schweizweit erreicht die GKB den ersten Platz. Der ...
mehrClientis Gruppe verbessert alle Kennzahlen
mehrGKB Halbjahresabschluss 2019: Ausbau der Anlagebank bewährt sich. Diversifikation trägt zum Erfolg bei.
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erzielt mit einem Konzerngewinn von über 100 Millionen Franken (+1.1%) ein sehr gutes Halbjahresergebnis. Der konsequente Ausbau des Anlagegeschäftes hat sich für die Bank im aktuellen Börsenumfeld ausbezahlt. Die Aussichten für das ganze Jahr fallen besser aus ...
mehr- 3
Raiffeisen Unternehmerzentrum RUZ spannt für die digitale KMU-Aktie mit daura zusammen
mehr Oettinger Davidoff steigert Profitabilität durch starkes Wachstum der Eigenmarken / Transformationsprogramm «Way-Forward» erfolgreich lanciert
mehrMitteilung des VR-Präsidenten - Neue strategische Ausrichtung des Grasshopper Club Zürich +++ VR-Präsident Stephan Rietiker legt sein Amt nieder
Zürich/Niederhasli (ots) - Nach intensiven Diskussionen der letzten Wochen und Tage, zwischen den Hauptaktionären und dem Verwaltungsrat, um die strategische und finanzielle Ausrichtung des Grasshopper Club Zürich ist eine Entscheidung gefallen. Die Aktionäre haben sich für ein Budget entschieden, welches dem ...
mehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Blockchain nach dem Hype - Eine Chance für den Schweizer Finanzplatz"
Zürich (ots) - Die Digitalisierung lässt die Finanzindustrie nicht aus - im Gegenteil. Seit mehreren Jahren hat ein Strukturwandel den Sektor erfasst, der zu einem grossen Teil durch die digitale Transformation getrieben wird. Jennifer Anthamatten ...
Ein DokumentmehrKonjunkturabkühlung: Die Rolle der Banken als Hauptfinanzierer der Wirtschaft verändert sich
Zürich (ots) - - Sinkende Wachstumsraten in der Schweiz und Europa sowie geopolitische Risiken sorgen für trübe Konjunkturaussichten - Automobilindustrie und Konsumgüterbereich bleiben die grössten Krisenkandidaten - In der Schweiz gibt es insbesondere im Bereich Industriegüter einen starken Trend ...
Ein DokumentmehrVollzug des öffentlichen Kaufangebots der EXACOMPTA SAS (Exacompta)
Brügg (ots) - - Erfüllung der Angebotsbedingungen - Zahlung des Angebotspreises Mit Medienmitteilung vom 14. März 2019 haben Exacompta und Biella-Neher Holding AG (Biella) gemeinsam bekannt gegeben, dass die beiden Unternehmen eine Transaktionsvereinbarung unterzeichnet haben, gemäss welcher Exacompta ein öffentliches Kaufangebot für alle ausstehenden und sich im ...
mehrRicola macht sich fit für die Zukunft
Laufen (ots) - Das Schweizer Familienunternehmen Ricola ist 2018 erneut gewachsen: Der Nettoumsatz verzeichnete einen Anstieg von 4.4%. Ricola hat verschiedene wichtige Massnahmen ergriffen, um auch in Zukunft erfolgreich tätig zu sein. Auch 2018 erfreuten sich die Produkte von Ricola grosser Beliebtheit: Das traditionsreiche Unternehmen erwirtschaftete 2018 einen Gruppenumsatz (netto) von CHF 339.3 Millionen, was einem ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Die AHV-Renten sind trotz Finanzspritze gefährdet
Zürich (ots) - Die Rentenreform duldet auch nach der Annahme der AHV-Steuer-Vorlage keinen Aufschub. Um die gigantische Kostenexplosion durch die bevorstehende Pensionierung der Babyboomer zu bewältigen, muss die AHV unverzüglich mit strukturellen Massnahmen entlastet werden. Die Arbeitgeber setzen dabei auf einen ausgewogenen Mix von Mehreinnahmen und Einsparungen. Die AHV bleibt auch nach der Zustimmung des Schweizer ...
mehrArtemis Group: Geschäftsjahr 2018 - höherer Umsatz und gute strategische Fortschritte, allerdings belastet durch einmalige operative Bereinigungen
mehrMehr Bürokratie zu Lasten aller Prämienzahlenden / Entscheid SGK-S: Kantone sollen Zulassungsinstanz zur Obligatorischen Krankenpflegeversicherung werden
Bern (ots) - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats, SGK-S, entscheidet sich gegen eine schlanke aber effektive Lösung bei der Zulassung ambulanter Leistungserbringer. Dies ist das ernüchternde Fazit nach der der Kommissionssitzung vom 16. Mai. curafutura hat sich mit den Verbänden ...
mehr