Storys zum Thema Finanzen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AWP-Tagung 2017: Schweizer Vorsorgesystem ist (noch) nicht im Gleichgewicht
mehr- 2
RVK und RVK Rück AG: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 sowie Wechsel im Präsidium nach 27 Jahren
mehr Steuertransparenz wird digital
Zürich (ots) - Ausländische Steuerverwaltungen drängen zur Optimierung der Auswertung von Steuerdaten und verändern dadurch die Beziehung von Schweizer Banken zu ihren Kunden. Das Thesenpapier von PwC Schweiz zeigt auf, dass Vertraulichkeit und Exklusivität angesichts der Zugriffsmöglichkeiten und immer breiteren Datenströme durch Transparenz und verschärften Wettbewerb ersetzt werden. Das ...
Ein DokumentmehrLifewatch AG: Einladung zum Mediengespräch / Freitag, 23. Juni 2017 / 1000h - 1130h / Hotel Savoy, Zürich - Saal 2
Zug (ots) - Lifewatch AG wird in die USA verkauft Hintergründe und die Zusammenarbeit mit der Trump-Administration Das börsenkotierte Unternehmen Lifewatch wird nach erfolgreichem Turnaround in die USA verkauft. Lifewatch CEO, Dr. Stephan Rietiker, berichtet aus erster Hand über das Übernahmeverfahren in einem ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Steuervorlage 17: Reduktion des Kantonsanteils ist inakzeptabel
Bern (ots) - Der Entscheid des Bundesrats, in der Steuervorlage 17 (SV17) den Kantonsanteil an der direkten Bundessteuer zu reduzieren, ist für den Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) inakzeptabel. Der SGV fordert, dass am Kantonsanteil von 21,2 Prozent festgehalten wird, gemäss Kompromiss der drei föderativen Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. Juni die Eckwerte der SV17 ...
mehrZürcher Kantonalbank platziert erfolgreich Additional Tier 1 Anleihe
Zürich (ots) - Die Zürcher Kantonalbank platziert erfolgreich eine 2.125% Additional Tier 1 Anleihe über nominal CHF 750 Mio. per 30. Juni 2017. Die Zürcher Kantonalbank hat heute gestützt auf eine erfreulich breite Nachfrage eine Additional Tier 1 (AT1) Anleihe mit bedingtem Forderungsverzicht im ...
Ein DokumentmehrTrotz des anspruchsvollen Marktes hat Oettinger Davidoff es geschafft, den Handel mit Zigarren und seine weltweit vorherrschende Stellung weiter auszubauen
Basel (ots) - Die Oettinger Davidoff AG, weltweit führender Anbieter von Premium Zigarren, konnte ihre Stellung auf dem globalen Markt trotz der anhaltend herausfordernden Bedingungen während des Geschäftsjahres 2016 weiter ausbauen. Auf strategischer Ebene machte das Unternehmen mit Hauptsitz in Basel durch den ...
mehrNeue Roland Berger-Studie: Die Zukunft der globalen Asset-Management-Industrie
Zürich (ots) - - Steigende Geschwindigkeit in der Asset Management-Industrie. Während die Branche weiter wächst, vergrössert sich die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern immer stärker. - Neues Marktumfeld zwingt Asset Manager noch stärker auf Ihre Kernkompetenzen zu fokussieren statt zu ...
Ein DokumentmehrSchweizer Versicherungslandschaft im Umbruch: Neue Roland Berger-Studie «Kopieren, kooperieren oder kaufen? - InsureTechs und die Digitalisierung der Versicherungsbranche»
Zürich (ots) - - Neue Roland Berger-Studie analysiert 250 InsureTechs weltweit und erläutert die wichtigsten strategischen Fragenstellungen rund um die Digitalisierung - Globale Investitionen in InsureTech Start-ups sind in den letzten fünf Jahren ...
Ein DokumentmehrDario Bianchi wird neuer Leiter Verkauf & Marketing bei AWP Finanznachrichten
mehrFit mit FiTAX / Finanzinstitute berichten mit BearingPoints Software erstmals erfolgreich unter dem Common Reporting Standard (CRS)
Zürich (ots) - Die ersten Finanzinstitute aus "Early Adopter"-Ländern haben ihr Reporting im Rahmen des Common Reporting Standard (CRS) erfolgreich mit FiTAX übermittelt. FiTAX ist eine für das Steuerreporting entwickelte Softwarelösung der Management- und Technologieberatung BearingPoint, einem der führenden ...
mehrEvolute startet mit neuem Kapital durch: 6 Millionen Franken Series A Round innert kürzester Zeit / Aufnahme in das Growth Accelerator Programm
Zürich (ots) - Das Zürcher FinTech-Startup Evolute hat seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Verschiedene namhafte Persönlichkeiten aus der Finanz- und Startup-Szene investieren insgesamt rund 6 Millionen Franken in die Anbieterin einer umfassenden Plattformlösung im Bereich Wealth ...
mehrAllianz Suisse: Hypothekenhoch im Zinstief
Wallisellen (ots) - Gerade in einem Umfeld mit historisch tiefen Zinsen wollen sich viele den Traum von Eigenheim erfüllen. Dabei spielen bei der Immobilienfinanzierung Versicherungen eine immer wichtigere Rolle, da sie bei längeren Hypothekenlaufzeiten häufig günstiger sind als Banken. Ein Trend, von dem auch die Allianz Suisse als Anbieterin profitiert. Ein Haus mit eigenem Garten, eine moderne Eigentumswohnung in ...
mehrArtemis Group erzielt 2016 gutes Umsatzwachstum und deutlich verbesserte Profitabilität
Aarburg (ots) - - Umsatz-Anstieg um 7.7% auf CHF 2.7 Mia. - Organisches Wachstum von 8.6% - EBIT um 41.5% auf CHF 198.8 Mio. gestiegen; EBIT-Marge von 7.3% (Vorjahr 5.5%) - Höherer Reingewinn von CHF 206.7 Mio. (11.1%) trotz deutlich geringeren positiven Einmaleffekten 2016 war insgesamt ein gutes Jahr für die Artemis Group. Die Gruppe konnte im Berichtsjahr den ...
mehrMarkt für E-Rechnungen vor massiven Veränderungen / Internationaler Marktreport publiziert von Billentis, Mai 2017
Wil (ots) - Der öffentliche Sektor löst die Privatwirtschaft zunehmend als wichtigsten Treiber für die Verbreitung der elektronischen Rechnung ab. Für viele wohl unerwartet, erweist sich der Kampf gegen die Mehrwertsteuerhinterziehung immer mehr zum wichtigsten Beschleuniger für die Digitalisierung von ...
mehrErgebnis 2016 der Loterie Romande: CHF 216,8 Millionen für das Gemeinwohl
Lausanne (ots) - Nach einer Konsolidierung ihres Ergebnisses im Jahr 2015 verzeichnete die Loterie Romande Ende des vergangenen Geschäftsjahres - unter anderem dank eines Rekord-Jackpots im Swiss Loto - ein erfreuliches Wachstum. Der Bruttospielertrag (BSE) ist um 5,7% auf CHF 398 Millionen gestiegen. Der Nettogewinn, das heisst der zugunsten des Gemeinwohls ...
mehrLexinta erweitert ihre Multi-Family Service Palette für den Markt Asien, mit der Einführung des Europäischen Visumprogramms
Zug (ots) - Lexinta gibt die Einführung seines europaweit ausgewählten Visaprogrammes in seine Family Office-Produktpalette in Asien bekannt. Das Visaprogramm konzentriert sich auf die Länder, bei welchen Lexinta davon überzeugt ist, ihren Kunden die günstigsten Visa-Bedingungen und qualifizierte ...
mehrZürcher Kantonalbank zahlt Additional Tier 1 Anleihe zurück und plant neue Additional Tier 1 Anleihe
Zürich (ots) - Die Zürcher Kantonalbank kündigt die ausstehende Additional Tier 1 Anleihe über nominal CHF 590 Mio. per 30. Juni 2017 und beabsichtigt, eine neue Additional Tier 1 Anleihe zu begeben. Die Zürcher Kantonalbank gibt heute die ...
Ein Dokumentmehrbonus.ch zum Thema Hausratversicherungen: die Schweizer sind zufrieden, beurteilen das Prämienniveau aber kritisch
Lausanne (ots) - Die Zufriedenheit der Schweizer mit ihrer Hausratversicherung bleibt im Vergleich zum letzten Jahr konstant. Die Leistungen entsprechen den Qualitätskriterien, aber die Prämien werden anscheinend als zu hoch wahrgenommen. Wie jedes Jahr führte das Online-Vergleichsportal bonus.ch eine ...
mehrTrotz tiefer Zinsen weniger Konsumkredite in der Schweiz:
Basel (ots) - Mit 137'882 im 2015 und 136'155 im Jahr 2016 ist die Anzahl an neu abgeschlossenen Konsumkrediten um 1.3% gesunken. Bedenkt man das aktuell tiefe Zinsniveau und den am 1. Juli 2016 neu bei 10% festgelegten Höchstzinssatz für Konsumkredite, wurde danach aufgrund einer grösseren Nachfrage und mehr Bewilligungen für ...
mehr1741 Distribution Services AG geht neue Wege im Fondsvertrieb
mehrKPT: Gut gerüstet in die Zukunft
Bern (ots) - Das Geschäftsjahr 2016 verlief für die KPT-Gruppe herausfordernd. Während die Prämieneinnahmen letztes Jahr um 2,9 % auf 1,70 Milliarden Franken zunahmen (Vorjahr 1,66 Milliarden), stiegen die Versicherungsleistungen um 4,7 % auf 1,62 Milliarden Franken (Vorjahr 1,54 Milliarden). Als Folge davon resultierte ein negatives Unternehmensergebnis im Umfang von 14,2 Millionen Franken. Die KPT hat die notwendigen Korrekturmassnahmen ergriffen und blickt gestärkt ...
mehrSchweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
2016 hat sich der Umsatz der Schweizer Spielbanken auf tiefem Niveau stabilisiert
Bern (ots) - 2016 haben die 21 Schweizer Spielbanken gesamthaft einen Umsatz (Bruttospielertrag) von CHF 689 Mio. erwirtschaftet (+1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und Abgaben für die AHV und die Kantone von CHF 323 Mio. geleistet. Der kontinuierliche Rückgang der letzten Jahre konnte somit gestoppt werden. Der Markt ist aber nach wie vor geprägt durch die ...
mehrLuzerner Kantonsspital verzeichnete 2016 erneut Patientenrekord
Luzern (ots) - Im Jahr 2016 behandelte das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ambulant und stationär so viele Patienteninnen und Patienten wie noch nie. Das schlägt sich in einem positiven Jahresergebnis von 26.5 Millionen Franken nieder. Aufgrund des anspruchsvollen Umfelds wird das LUKS auch künftig stark gefordert sein. 42 760 stationäre Patientinnen und Patienten, ...
mehrhomegate.ch-Mietindex: Leichter Rückgang der Angebotsmieten im April 2017
Ein DokumentmehrSIFEM AG: Gewinn wird in neue Projekte reinvestiert
Bern (ots) - Der Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM), die Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft des Bundes, hat ihr Portfolio 2016 weiter ausgebaut. USD 91,9 Millionen wurden in neun Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern investiert. Ein Schwerpunkt lag dabei auf Investitionen in den am wenigsten entwickelten Ländern und auf Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zum zweiten Mal in Folge konnte ...
mehrKrankenversicherer CONCORDIA: Erfolgreiches Geschäftsjahr und 25'000 neue Versicherte
mehrdbi services verzeichnet 2016 ein Rekordjahr und ernennt David Hueber zum neuen CEO / Yann Neuhaus wird dem Verwaltungsrat vorsitzen und das Vertriebsteam leiten
mehrAllianz Suisse lanciert Cyber Risk Versicherung für KMU
Wallisellen (ots) - Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Durch die zunehmende Vernetzung der Wirtschaft werden Unternehmen immer anfälliger für Cyberattacken, die sogar die gesamte Existenz gefährden können. Doch gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind häufig nur unzureichend gegen die neuen Gefahren aus dem Netz abgesichert. Mit der neuen Cyber Risk Versicherung bietet die Allianz Suisse nun ...
mehr