Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Ergebnisse 2013 der Groupe Mutuel / Solide Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft
Martigny (ots) - Das Geschäftsjahr 2013 war geprägt von einem ungewohnt hohen Anstieg der Spitalkosten. Dennoch brachte es den Groupe Mutuel-Mitgliedskrankenversicherern gute Resultate. Im Bereich «Gesundheit» hält das Wachstum weiter an. Der Umsatz ist um 5,7% auf 4,6 Milliarden Franken gestiegen ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Eidg. Abstimmung - Apotheker begrüssen Ja zur medizinischen Grundversorgung
Bern-Liebefeld (ots) - Das deutliche Ja zum Verfassungsartikel ist ein Erfolg für die medizinische Grundversorgung, zu der auch die Apotheker gehören. Es ist gleichzeitig ein Auftrag an alle Beteiligten: Ein Aufruf zur Zusammenarbeit, damit wir die hohe Qualität unseres Gesundheitswesens angesichts ...
Ein DokumentmehrMöchten Sie 100 werden?
Ein DokumentmehrSchweiz. Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM
Schlaue Entscheidungsgrundlagen zum Wohle des Patienten - Schweizer Allgemeininternisten schlagen neue Lösungsansätze vor
Basel (ots) - «Smarter Medicine» - ein nachhaltiges Engagement für mehr Patientenwohl und zur Qualitätssicherung in der medizinischen Versorgung Die grösste medizinische Fachgesellschaft der Schweiz, die Schweizerische Gesellschaft für ...
Ein Dokumentmehr- 3
Senkung der HIV-Übertragung von Mutter zu Kind durch Aufbau einer «One-stop Klinik» in Tansania / Unterstützung mit MSD for Mothers Grant (DOKUMENT/BILDER)
Ein Dokumentmehr pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3Impfberatung: Beitrag der Apotheken zur medizinischen Grundversorgung
Ein DokumentmehrWelt-Parkinson-Tag 2014 / Parkinson Schweiz publiziert das neue Buch «Leben mit Parkinson»
Ein DokumentmehrPRS MediGuide: Nur jede zehnte Behandlung bleibt unverändert, nach Einholung einer medizinischen Zweitmeinung (Second Opinion)
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Reifentest: Bewertung von 33 Sommerreifen
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Smartphones und Multimedia im Auto: Die Sicherheit geht vor
Ein DokumentmehrWie das Gehirn die Wahrnehmung konstruiert / Forschungspreis der Schweizerischen Hirnliga für Prof. Micah M. Murray (CHUV Lausanne) und Prof. Christoph S. Herrmann (Uni Oldenburg) (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Neue Regulierungsmodelle für Cannabis - ein Überblick
Lausanne (ots) - International sind derzeit verschiedene Entwicklungen in der Cannabispolitik zu beobachten. Auch in der Schweiz ist in mehreren Städten die Diskussion über alternative Modelle für den Umgang mit Cannabis im Gang. In einem neuen Bericht beleuchtet Sucht Schweiz diese Entwicklungen im ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3Welt-Nieren-Tag 13. März 2014: Aktion in 23 Innerschweizer Apotheken (BILD/ANHANG)
2 DokumentemehrEinladung zur Medienkonferenz: Aktion Gesundheit Bern / Patienten fragen - Experten antworten / Ort: Nydegg-Auditorium Bern, Nydeggstalden 2, Läuferplatz, 3011 Bern, Datum: Di, 11.3.2014, 17.30 Uhr
Bern (ots) - Bereits die alten Griechen waren sich uneins, was denn nun das höchste Gut der Menschen sei. Freiheit, Zeit, Gesundheit? Im 21. Jahrhundert, in dem wir ein sehr hohes persönliches Mass an Freiheit geniessen und aufgrund reduzierter ...
Ein DokumentmehrHelsana Geschäftsjahr 2013: Stabile finanzielle Lage und Wahlfreiheit für die Kunden (ANHANG)
Zürich (ots) - Helsana blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 mit einem guten Jahresergebnis zurück. Gegenüber ihren Kunden hat Helsana die Versprechen eingelöst. Wo es die Reservesituation in der Grundversicherung zuliess, wurden die ...
Ein Dokumentmehr
11Das Swiss Olympic Team vertraut auf Luftbehandlungsgeräte aus Widnau SG / «BONECO healthy air - Luftbehandlungsgeräte sind zuverlässige Partner» (BILD/VIDEO/ANHANG)
Ein DokumentmehrWas tun, wenn die grauen Zellen nachlassen? (ANHANG)
Rotkreuz (ots) - Vergesslichkeit ist keine Frage des Alters- auch junge Menschen werden ab und zu von ihrem Gedächtnis im Stich gelassen. Die Ursachen können vielfältig sein. Uns allen sind schon einmal Namen oder Termine entfallen - dies ist völlig normal. Fakt ist: unser Hirn lässt mit dem Alter nach. Dieser schleichende Prozess beginnt ab dem Alter ...
Ein DokumentmehrDie Arlesheimer Kliniken planen eine gemeinsame Zukunft (BILD/AHNHANG)
2 DokumentemehrNeue Studien von Intrum Justitia: Jeder 4. Schweizer hat nach der Bezahlung seiner monatlichen Rechnungen kein Geld mehr übrig (BILD/DOKUMENT)
Ein DokumentmehrZerstörung der Physiotherapie - versteckte Agenda? (ANHANG)
Sursee (ots) - santésuisse und deren Tochter tarifsuisse verweigern seit 15 Jahren jegliche ehrliche Verhandlungsbereitschaft. Trotz Fachhochschulabschluss und steigender Teuerung verdient eine erfahrene PhysiotherapeutIn seit 1998 keinen Rappen mehr. Als Resultat dieser Blockadehaltung der Krankenversicherer droht nun die Zermürbung der ...
Ein DokumentmehrDie Groupe Mutuel feiert ihren 20. Geburtstag: Gemeinsam erbaut - die Erfolgsgeschichte (ANHANG)
Martigny (ots) - Dieses Jahr feiert die Groupe Mutuel ihr 20-jähriges Bestehen. Die Wurzeln des erfolgreichen Unternehmens reichen bis zu den ersten gemeinnützigen Hilfsvereinen. Inzwischen hat sich die Groupe Mutuel neue Horizonte eröffnet und den Veränderungen der Zeit angepasst, um die komplexen ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
pharmaSuisse begrüsst Volksentscheid zu zeitgemässem Epidemienschutz
Bern-Liebefeld (ots) - Am Abstimmungssonntag vom 22. September 2013 hat sich eine Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten für ein Ja zum revidierten Epidemiengesetz ausgesprochen. pharmaSuisse begrüsst diesen zukunftsweisenden Entscheid. Mit ihrem Entscheid zugunsten des revidierten Epidemiengesetzes ...
Ein DokumentmehrQualität im Gesundheitswesen - Investition in die Jugend (ANHANG)
Baden (ots) - Im Juni fand der vierte Workshop der allianz q unter dem Titel «Qualität im Gesundheitswesen - Investition in die Jugend: Gesundheit als integrativer Bestandteil des Bildungswesens» statt. Jetzt präsentiert die allianz q ihre Erkenntnisse in einer zusammenfassenden Broschüre. Die zentrale Botschaft lautet "Gesundheit früh fördern lohnt ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
10. Welt-Lymphom-Tag in Basel / Einladung zur WLAD Jubiläums-Tagung der Schweiz. Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho) (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrPwC-Studie "Schweizer Spitäler: So gesund waren die Finanzen 2012" (ANHANG)
Zürich (ots) - Finanzielle Gesundheit von Schweizer Spitälern hat sich verbessert Die finanzielle Gesundheit der Schweizer Spitäler hat sich 2012 verbessert. Profitabilität und Eigenkapitalquoten haben sich weiter verbessert. Dies zeigt die neue PwC-Studie "Schweizer Spitäler: So gesund waren die ...
Ein DokumentmehrPatientenverfügungen & Co. - DOCUPASS setzt mit 50'000 verkauften Exemplaren Massstäbe (ANHANG)
Ein DokumentmehrWork-Life-Balance bei Opacc zeigt Erfolg
Kriens (ots) - Eine familiäre Firmenkultur und fortschrittliche Arbeitsbedingungen gehören zu den Erfolgsrezepten des erfolgreichen Herstellers von Business Software. Mitarbeitende werden leichter gefunden und bleiben länger. Im aktuellen Ranking der Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com erscheint Opacc in den Top-10. Arbeiten bis zum Umfallen - ...
Ein DokumentmehrErstes Medien- und Expertenseminar zum Thema "Balanced Lifestyle - Bedeutung und Förderung eines aktiven, gesunden Lebensstils" (ANHANG)
Brüttisellen/Bern (ots) - Welche Bedeutung kommt der Förderung eines ausgewogenen, aktiven Lebensstils und einer bedarfsgerechten Flüssigkeitszufuhr zu? Diese Fragen thematisierten Expertinnen aus den Bereichen Ernährungs- und ...
Ein Dokumentmehr25 Jahre gegen Flussblindheit
Luzern (ots) - Seit einem Vierteljahrhundert kämpft MSD in Afrika und Lateinamerika gegen die Flussblindheit. Durch das Mectizan Donation Program hat das Gesundheitsunternehmen bereits über einer Milliarde Menschen Medikamente kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist das am längsten laufende Medikamentenspenden-Programm der Welt. Vor 25 Jahren startete MSD das Mectizan Donation Program (MDP) zur ...
Ein Dokumentmehr