Leutgeb Entertainment Group GmbH
Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Die Sammlung Schedlmayer: Eine Entdeckung!
Wien (ots) - Erstmals präsentiert das Leopold Museum die noch weitgehend unbekannte Sammlung Schedlmayer Anhand von rund 220 Exponaten, darunter Möbel, Gemälde, Arbeiten auf Papier, Skulpturen, kunstgewerbliche Objekte und Fotografien, vermittelt die Präsentation in drei Räumen die Vielfalt und Qualität der Sammlung Schedlmayer. Im Laufe von mehreren Jahrzehnten trugen Hermi (1941–2018) und Fritz Schedlmayer ...
mehrMediathekenschwerpunkt auf ARTE anlässlich der bundesweiten Dokumentarfilmtage 2021
Strasbourg (ots) - - Vom 13. bis 19. September 2021 finden die zweiten bundesweiten Dokumentarfilmtage unter dem Motto LETsDOK statt. - Als einer der diesjährigen Partner präsentiert ARTE in einem Mediathekenschwerpunkt eine Auswahl an Dokumentarfilmen. Vom 13. bis 19. September 2021 finden auf Initiative der AG DOK (der Verband der Dokumentarfilmschaffenden in ...
mehrEuropastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Jüdische Spuren entdecken: Görlitzer Synagoge als Kulturforum wieder eröffnet
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
BECK-Aktion in Österreich – LIGNOLOC® Holznagel-System jetzt kostenlos testen
mehrNeue Serie auf Play Suisse: "La chance de ta vie - Jackpot des Lebens"
mehrKunstgesellschaft Grenchen - Triennale Grenchen
222. Triennale Grenchen «Peripherie der Überlauf»
mehrBegeistere die Jungen mit neuen Inhalten
mehr20 JAHRE LEOPOLD MUSEUM: WAS WIRST DU FÜHLEN? - ANHANG
Wien (ots) - Emotionale Werbekampagne als Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten Die Leopold Museum-Privatstiftung startet die Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Museums mit einer umfassenden Werbekampagne. In Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Jung von Matt DONAU wurde auf eine überraschende Strategie gesetzt, die – ...
3 DokumentemehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
13HELENE FISCHER – BACK ON STAGE - ANHÄNGE
Ein DokumentmehrLidl Schweiz wird Hauptsponsor von Rap City / Indoor-Festival im Zürcher Hallenstadion
mehrKinder, Jugendliche und Senioren für grösste Buchpreis-Jury gesucht
mehrVor 75 Jahren nahm die APA ihren Betrieb auf
Wien (ots) - Am 1. September 1946 liefen die ersten APA-Meldungen über den Nachrichten-Ticker - Heute im Tagesschnitt rund 500 Meldungen Vor 75 Jahren wurde die APA - Austria Presse Agentur gegründet: Am 1. September 1946 nahm die Nachrichtenagentur ihren Betrieb auf. Die allererste Meldung wurde im Wirtschaftsressort ausgegeben. ...
mehr- 3
APA setzt im Jubiläumsjahr auf Digitalstrategie und Unabhängigkeit - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehr Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
Ein kompakter Neubau für das Freilichtmuseum Ballenberg / Gauer Itten Messerli Architekten gewinnen Testplanung Neugestaltung Eingang West
mehr- 3
SEAT Music Session mit geballter Schweizer-Power
mehr Ein Abend für Charlie Watts - ARTE erinnert an den verstorbenen Schlagzeuger der Rolling Stones
mehrArbeitsgruppe Digitale Migration Digimig
UKW-Abschaltung nach ursprünglichem Plan
Bern (ots) - Die Schweizer Radioveranstalter haben beschlossen, die Abschaltung wie ursprünglich vorgesehen am 31. Dezember 2024 zu vollziehen. Zu diesem Zeitpunkt laufen auch die UKW-Funkkonzessionen aus. Ab diesem Datum können deshalb auch keine Programme über UKW mehr ausgestrahlt werden. Mit der Rückkehr auf das ursprüngliche Abschaltdatum erhalten die Konsumentinnen und Konsumenten zudem mehr Zeit für den ...
mehrFilm ab in Kitzbühel
mehrWie Künstler des Nationalsozialismus nach 1945 ihre Karrieren fortsetzten / „Die Liste der 'Gottbegnadeten'. Künstler des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik” ab dem 27. August 2021 im Deutschen Historischen Museum
Berlin (ots) - Zahlreiche renommierte Akteure des nationalsozialistischen Kunstbetriebs arbeiteten auch nach 1945 haupt-beruflich als bildende Künstler in der Bundesrepublik: Sie produzierten Werke für den öffentlichen Raum, erhielten wichtige Aufträge von Staat, Wirtschaft und Kirche, lehrten an Kunstakademien, ...
mehr"Tosca"-Übertragung von den Salzburger Festspielen entfällt - hochkarätige Konzerte stehen am letzten Festspielwochenende dennoch auf dem Programm
Strasbourg (ots) - ARTE feiert auch in diesem Jahr die Salzburger Festspiele in großem Umfang mit Opern- und Konzertübertragungen an allen Augustwochenenden. Die für Freitag, den 27. August geplante "Tosca"-Übertragung mit Anna Netrebko in der Titelrolle, muss jedoch, wie die Salzburger Festspiele dem ...
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
LCLT – LIGNOLOC® magazinierte Holznägel als Vorteil im Massivholz- und Passivhausbau
mehrRückgang von Kulturberichterstattung und Kulturkritik: ch-intercultur will neue Wege erschliessen
Zürich (ots) - Der Medienwandel in der Schweiz führt zu einem Rückgang der Kulturberichterstattung, insbesondere der Kulturkritik, und vermindert ihre Vielfalt. Dass dies nicht mehr nur den Kulturschaffenden Sorgen bereitet, zeigt eine gemeinsame ...
Ein DokumentmehrHannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
2Graffiti, Streetart und Murals: Urbane Kunstwoche Hannover startet am 23. August 2021
mehr- 2
"Intolleranza 1960" und die Camerata Salzburg unter John Eliot Gardiner: ARTE Concert überträgt weiter von den Salzburger Festspielen 2021
mehr Ein Tag im Zeichen der Schweizer Musik
mehr- 2
Aioma lanciert erstes Online-Fachmagazin für B2B-Marketing, das auf KI basiert
mehr Play Suisse zeigt Teile der Schweizer Filmwochenschau
mehr- 2
Bodensee bleibt Österreichs Instagram-Star
mehr Die Salzburger Festspiele auf ARTE Concert gehen weiter: Am Wochenende Konzerte mit Daniel Barenboim und Riccardo Muti
mehr