Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
SUISSEDIGITAL: Zahlen erstes Quartal 2016
Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze haben in den letzten 12 Monaten in der Telefonie 93'500 Abonnenten und beim Breitbandinternet 37'400 Abonnenten gewonnen. Damit konnte der Verlust im Fernsehen (-4.8%) ausgeglichen werden. "Bemerkenswert ist, dass unsere Mitglieder in der Telefonie und im Internet trotz ...
Ein DokumentmehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Einladung zu einer Medienorientierung / «Farbe bekennen für eine menschliche Schweiz»
Zürich (ots) - Seit Sommer 2015 erreichen uns unzählige Bilder und Berichte von Flüchtlingen, die über das Mittelmeer und auf der Balkanroute in Richtung Westeuropa unterwegs sind. Mit dem Flüchtlingsdrama rückt das Leid der betroffenen Menschen ...
Ein DokumentmehrSwiss Startup Awards 2016: Nanolive SA gewinnt HighTech-Showdown in Lausanne
Zürich (ots) - Den ersten von acht Showdowns in der diesjährigen Swiss Startup Summit-Kampagne gewinnt das HighTech-Unternehmen nanolive SA aus Lausanne. Das an der EPFL domizilierte Unternehmen hat mit dem 3D ...
Ein DokumentmehrHinderling Volkart bestätigt Führung im BOSW Ranking - Korrigendum der gestrigen Medienmitteilung
Zürich (ots) - Die gestern von Best of Swiss Web veröffentlichten Zahlen zur neuen Bestenliste 2001 - 2016 waren falsch und mussten korrigiert werden. Der Korrektur entsprechend konnte Hinderling Volkart die letztjährige Spitzenposition in Best of ...
Ein DokumentmehrJung von Matt neu an der Spitze der «Ewigen Bestenliste» von Best of Swiss Web
Zürich (ots) - Jung von Matt / Limmat ist neu an der Spitze der seit 2001 geführten Liste der besten Web-Agenturen der Schweiz. Bei den umsatzstärksten Webdienstleistern führt neu Zühlke Engineering das Netzwoche-Ranking an. Thematisch bewegen Schweizer Web-Agenturen 2016 am meisten die Themen ...
Ein DokumentmehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Einladung zur Medienkonferenz der Migros-Kulturprozent-Classics 2016/2017
Zürich (ots) - Nach einer erneut äusserst erfolgreichen Konzertsaison 2015/2016 startet im Oktober 2016 die achte Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Bis Mai 2017 stehen sechs erstrangige Tourneen und zwei Extrakonzerte auf dem Programm. Sie führen nach Zürich, Bern, La Chaux-de-Fonds, Luzern ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Video-Verband SVV
Transactional Video-on-Demand stützt Schweizer Videomarkt
Ein DokumentmehrSRG SSR: Wegen Mehrwertsteuer und Pensionskasse rote Zahlen 2015 - zurück zu schwarzen Zahlen 2016
Bern (ots) - Die SRG SSR erzielte 2015 wegen des Frankenschocks weniger Werbeeinnahmen. Mit einer sofortigen Ausgabenbremse konnte sie die Einbussen kompensieren. Trotzdem bewirkten zwei ausserordentliche Ereignisse ein Minus von 90 Millionen Franken: zum einen die absehbare Senkung des technischen ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Sommerreifentest 2016: Mehrheitlich überzeugende Resultate
Ein DokumentmehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
15. Kammermusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent / Doppelte Auszeichnung für das Orion Streichtrio aus Basel
Ein DokumentmehrVivian Maier / Taking the Long Way Home / Einladung zur Medienkonferenz / Mittwoch, 2. März 2016, 11 Uhr / Bar zur Photobastei, 3. Stock, Sihlquai 125, 8005 Zürich
Zürich (ots) - Taking the Long Way Home, die erste Einzelausstellung zum Werk von Vivian Maier (1926-2009) in der Schweiz, wird mit über 150 Abzügen, vor allem aus ihrer Zeit in New York (frühe 1950er Jahre) und in Chicago (ab 1956), einen ...
Ein DokumentmehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps 2016 / Einladung zur Medienkonferenz und Programmpräsentation vom 1. März 2016 um 11.00 Uhr in Zürich
Zürich (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Vom 7. April bis zum 1. Mai 2016 präsentiert die 15. Ausgabe des Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps elf ausgesuchte internationale Compagnien mit 90 Vorstellungen auf 40 Bühnen in der ganzen ...
Ein Dokumentmehr- 3
Recherche 2016: So arbeiten Redaktoren heute
Ein Dokumentmehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Preisverleihung 6. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb / Sergio Da Costa gewinnt den 6. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Tele M1 berichtete einseitig und inkorrekt; Stellungnahme 51/2015 (presserat.ch/_51_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Solothurner Spitäler AG c. Tele M1 und «Solothurner Zeitung» Thema: Wahrheitspflicht / Unterschlagen wichtiger Informationen / Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Presserat gibt ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Ein Recherchegespräch darf gekürzt werden, wenn damit der Sinn nicht verändert wird; Stellungnahme 50/2015 (presserat.ch/_50_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Rybolovlev c. «Le Temps» Thema: Wahrheitspflicht / Unterschlagen wichtiger Elemente von Informationen / Recherchegespräch Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Ein Recherchegespräch darf gekürzt werden, wenn damit der Sinn ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Wenn sich zwei Aussagen widersprechen, sind beide zu nennen; Stellungnahme 49/2015 (presserat.ch/_49_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Lüscher c. «L'Hebdo» Thema: Wahrheitspflicht / Unterschlagen wichtiger Informationselemente / Entstellen von Bildern / Berichtigung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Wenn sich zwei Aussagen widersprechen, sind ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Blick» verletzt Intimsphäre der Bachelorette; Stellungnahme 47/2015 (presserat.ch/_47_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Blick.ch» Thema: Privatsphäre Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung «Blick» verletzt Intimsphäre der Bachelorette Das Onlineportal «Blick.ch» hatte sich einen Instagram-Post der Bachelorette Frieda Hodel genauer ...
Ein DokumentmehrDie Swisspower Firmengruppe richtet sich neu aus / Prüfung strategischer Partnerschaften und Vereinfachung der Gruppenstruktur
Zürich (ots) - Die Swisspower Firmengruppe richtet sich neu aus. So prüfen Swisspower Energy und Repower eine vertiefte Zusammenarbeit. Swisspower Renewables prüft parallel dazu die Erweiterung ihres Aktionariats, um ihre Investitionen in die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Anwaltschaftlicher Journalismus erlaubt; Stellungnahme 46/2015 (presserat.ch/_46_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «St. Galler Tagblatt» Thema: Meinungspluralismus / Trennung von Fakten und Kommentar / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Umgang mit Leserbriefen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Anwaltschaftlicher Journalismus ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Zeitungsbeilage von «24heures»; Stellungnahme 45/2015 (presserat.ch/_45_2015.htm)
Bern (ots) - Zusammenfassung Eine Zeitung darf eine durch die öffentliche Verwaltung verfasste Beilage veröffentlichen. Aber sie muss darauf achten, dass der Leser den Inhalt dieser Beilage klar vom redaktionellen Teil unterscheiden kann. Nach der ...
Ein DokumentmehrEinladung für Medienschaffende: Blackout-Kongress von Swissphone mit Bestseller-Autor Marc Elsberg
Samstagern (ots) - Die Swissphone lädt am 19. Januar 2016 zum Blackout-Kongress in die Empa in Dübendorf ein. Marc Elsberg, der Autor des Bestseller-Romans «Blackout - Morgen ist es zu spät», wird anschaulich die tragischen Folgen eines länger andauernden Stromausfalls in Europa aufzeigen. ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Offenlegung der Identität eines Angeklagten nicht zulässig; Stellungnahme 43/2015 (presserat.ch/_43_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «sept.info» Thema: Unterdrückung von Informationen / Berichtigung / Schutz der Privatsphäre Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Schutz der Privatsphäre : Die Identität eines Angeklagten darf nicht unter ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gefahrenquelle Unaufmerksamkeit: TCS und bfu testen Head-up-Displays
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Wachstum bei Internet und Telefonie
Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze konnten in den vergangenen 12 Monaten beim Breitbandinternet 68'700 und in der Telefonie 88'000 Abonnenten gewinnen. Trotz einem Rückgang beim Fernsehen verzeichnete die Branche damit ein gesamthaftes Wachstum von 38'900 Abonnenten. "Am Wichtigsten für uns ist der Bereich ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Allradantrieb: Vergleichstest und Praxis-Tipps
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Germanwings-Copilot durfte benannt werden; Stellungnahme 42/2015 (presserat.ch/_42_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Tages-Anzeiger» / «NZZ am Sonntag» Thema: Unschuldsvermutung / Namensnennung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung: Germanwings-Copilot durfte benannt werden Im März 2015 stürzte ein Flugzeug der Germanwings in den ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Watson» berichtete korrekt über Shitstorm; Stellungnahme 41/2015 (presserat.ch/_41_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Debrunner c. «watson.ch» Thema: Wahrheitspflicht / Fairnessgebot / Privatsphäre / Menschenwürde Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung: «Watson» berichtete korrekt über Shitstorm Presserat billigt Artikel über Twitterin, ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «finews» durfte Elmer als Datendieb und Verräter bezeichnen; Stellungnahme 40/2015 (presserat.ch/_40_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Rudolf Elmer c. «finews.ch» Thema: Wahrheitspflicht / Anhören bei schweren Vorwürfen / Unschuldsvermutung / Anonyme Anschuldigungen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung «finews.ch» durfte Elmer als Datendieb und Verräter ...
Ein Dokumentmehr