Storys zum Thema Sport

Folgen
Keine Story zum Thema Sport mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommentar zu Basketball

    Osnabrück (ots) - Später Segen Deutsche Basketballfans dürfte die Einigung wehmütig machen: Ein Wechsel von Superstar Dirk Nowitzki in seine Heimat ist nun endgültig vom Tisch. Und auch auf Kevin Durant, der mit dem BBC Bayreuth verhandelt hat, braucht sich die BBL nun nicht mehr zu freuen, seit es von Klubs und Spielern heißt: Wir haben uns geeinigt. Für den amerikanischen Basketball ist das Ende des Lockouts in der NBA jedoch ein Segen, der gerade noch rechtzeitig ...

  • 21.11.2011 – 18:45

    HAMBURGER ABENDBLATT

    Hamburger Abendblatt zu Suizidversuch Rafatis

    Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Christian Thiel Wie verzweifelt muss ein Mensch sein, der allein in einem Hotelzimmer aus dem Leben scheiden will? Das ist eine Frage, die nur den Betroffenen, seine Freunde und Angehörigen klären können - und allenfalls diejenigen etwas angeht, die versuchen, solche ultimative Entscheidung zu verhindern. Nun ist der Suizidversuch des Schiedsrichters Babak Rafati allein wegen seiner ...

  • 20.11.2011 – 18:02

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Fall Babak Rafati

    Berlin (ots) - Nach Lage der Dinge ist Babak Rafati nur seiner Familie eine Antwort schuldig. Nur gegenüber seinen engsten Vertrauten muss sich der 41 Jahre alte Bankkaufmann und Schiedsrichter aus Hannover verantworten, der sich am Sonnabend in einem Kölner Hotel das Leben nehmen wollte. Allen anderen, also den Außenstehenden, die ob seiner gegen ihn selbst gerichteten Tat ganz aufgeregt sind und nach dem Warum fragen, ist Babak Rafati nicht zur Auskunft verpflichtet. ...

  • 15.11.2011 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Ein Streit weniger. Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Das Urteil über den Fußballprofi Albert Streit, dessen Vertrag beim FC Schalke 04 nun gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst wird, war in Fan-Kreisen schnell gefällt. Geldgieriger Lustlosspieler, gnadenloser Abzocker, fauler Millionär. Zu einem solchen Ruf kommt man selten ohne eigenes Zutun, doch es wäre auch nicht verboten gewesen, die Medaille einmal umzudrehen. Was hatte Albert Streit ...

  • 07.11.2011 – 14:39

    Energon Werbestrategien Austria

    Weltrekordsegler voll auf Kurs! - BILD

    Der österreichische Segler Wolfgang Michael Arthur Guelfenburg, befindet sich mitten in den Vorbereitungen für seinen Segelweltrekord "GLOBALSAILING 1234 DAYS OFFSHORE" Neukirchen am Walde (ots) - Mit dem 82 Fuss (25 Meter) Katamaran "ENERGON" wird im September 2012, von Venedig aus, die 1234 Tage lange Reise über die Weltmeere beginnen. Der österreichische Skipper Wolfgang Michael Arthur Guelfenburg wird damit einen ...

  • 03.11.2011 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Sozialarbeit im Stadion. Kommentar von Ralf Birkhan

    Essen (ots) - Die Düsseldorfer Altstadt und das Stadion in Düsseldorf werden auch am Samstag noch stehen, wenn die Problemfans des Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden längst wieder vom Auswärtsspiel bei der Fortuna zurück in Sachsen sind. Die Polizei ist vorbereitet auf mögliche Krawalle und weiß, wie sie reagieren muss. Mehr als ärgerlich ist allerdings, dass solch massive und kostenintensive Einsätze ...

  • 02.11.2011 – 14:37

    VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    VfL bestreitet Testspiel gegen Energie Cottbus

    Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg nutzt die bundesligafreie Woche für ein Testspiel gegen den FC Energie Cottbus. Das Spiel gegen den Zweitligisten findet am kommenden Mittwoch, 9. November 2011, um 17 Uhr im VfL-Stadion am Elsterweg statt. Mit sportlichen Grüßen VfL Wolfsburg Medien und Kommunikation Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht Telefon: 05361 / 8903-204 Email: medien@vfl-wolfsburg.de Kontakt: ...

  • 30.10.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Indien

    Osnabrück (ots) - Erste und Dritte Welt Es schien alles den Klischees zu entsprechen: eine Kuhherde vor den Kassenhäuschen, streunende Hunde auf der Piste oder partielle Stromausfälle in den ersten Tagen. Dennoch hat der neue Kurs in Greater Noida vor den Toren der indischen Mega-City Neu-Delhi seine Feuertaufe bestanden. Gut gefüllte Tribünen, ein begeisterungsfähiges und dankbares Publikum. Die Formel 1 wurde ...

  • 26.10.2011 – 21:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Nicht kapitulieren. Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Hooligans, Pyrotechnik, Faschos, Böller, Ultras. Die Begriffe purzeln wahllos umher, zurück bleibt bei den meisten nur das dumpfe Gefühl: Es braut sich etwas zusammen im Fußball, die Kickerei droht womöglich vor der Gewalt zu kapitulieren. Die Zweite Liga, warnte der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft schon vor Saisonbeginn, werde "zur Chaos-Liga". Mit harschen Worten und häufig benutztem Superlativ ...

  • 25.10.2011 – 18:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Schutz für die Pfeifenmänner - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Die Kritik an den Pfeifenmännern beim Fußball ist etwa so alt wie der Fußball selbst. Während die Herren in Schwarz in der Bundesliga mittlerweile ordentlich entschädigt werden, gehen sie in den untersten Ligen mit ein paar Euro vom Platz. Und müssen fürchten, dass sie nicht nur angemeckert werden. Warum tut man sich das eigentlich an? Damit keine Hysterie aufkommt: Auch in den Kreisligen werden ...

  • 16.10.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommentar zu Tischtennis

    Osnabrück (ots) - Grobe Missachtung Tischtennis in der Spitze ist ein rasanter und faszinierender Sport. Nur bekommen das die wenigsten mit. Und das ist das Ärgerliche: Obwohl die deutschen Spieler in Europa führend und in der Welt mittlerweile gefürchtet sind, wird die Sportart von den TV-Sendern kaum wahrgenommen und an den Rand gedrückt. Da hat sie nichts zu suchen. Live-Übertragungen von der EM in Danzig fanden - wenn überhaupt - überwiegend im Internet statt. ...

  • 12.10.2011 – 07:00

    PUMA SE

    PUMA gibt Partnerschaft mit MERCEDES GP PETRONAS Formel 1 Team bekannt

    Herzogenaurach (ots) - PUMA gab heute bekannt, dass es eine mehrjährige Partnerschaft mit dem MERCEDES GP PETRONAS Formel 1 Team eingegangen ist. Mit Wirkung vom 1. Januar 2012 wird die globale Sportlifestyle-Marke der exklusive Lizenzpartner von MERCEDES GP PETRONAS für Schuhe, Bekleidungsartikel und Zubehör sein und als offizieller Team Partner auftreten. Der ...

  • 09.10.2011 – 16:37

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Der "andere" Deutsche - Kommentar von Walter Brühl

    Essen (ots) - So jung, und schon zweimal Weltmeister der Formel 1. Dies zumindest hat Sebastian Vettel seinem berühmten Vorgänger Michael Schumacher voraus. Als der Kerpener 24 war, stand hinter seinem Namen noch die Null. 1994, zum Zeitpunkt seines ersten WM-Triumphs, war Schumacher "schon" 25. Und heftig stellt Vettel den Rekord in Frage, den Schumacher vermeintlich "für die Ewigkeit" aufgestellt hatte. Selbst die ...

  • 03.10.2011 – 22:01

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommentar zu Motorsport / DTM

    Osnabrück (ots) - Rache ist süß Die Erfolgsgeschichte des Martin Tomczyk kann die DTM gut gebrauchen. Als Underdog war er in die Saison gestartet - von seinen eigenen Leuten nicht mehr für gut genug befunden, mit dem besten Material ausgestattet zu werden. So schien ein Abstieg auf Raten zu beginnen - auch in der Tourenwagen-Branche wird auf allen Ebenen mit harten Bandagen gefochten; hinter der fernsehgerecht glitzernden Fassade gelten die Gesetze der ...

  • 03.10.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommentar zu Volleyball / EM / Frauen / Silber

    Osnabrück (ots) - Der Star ist die Mannschaft Nicht die überragende Rückkehrerin Angelina Grün ist der Star, sondern die Mannschaft. Der Teamspirit hat die deutschen Volleyballerinnen zu einem Erfolg geführt, der in dieser Klarheit überraschend kam. Nicht nur der 3:0-Halbfinalerfolg über Titelverteidiger Italien war der Triumph einer funktionierenden Einheit. Die Männer haben bei der EM-Pleite Volleyball weiter in ...

  • 01.10.2011 – 02:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    SPD sieht Bundesregierung vor weiterer Zitterpartie und stellt Bestand der Koalition infrage Nahles: Euro-Rettungsbeschlüsse reichen nicht Schuldenschnitt für Griechenland

    Essen (ots) - Die SPD sieht auch nach der Bundestags-Entscheidung zum Euro-Rettungsschirm weder innenpolitisch noch in der Euro-Zone eine Beruhigung der Lage - sie plädiert nachdrücklich für einen Schuldenschnitt in Griechenland. Für die Bundesregierung werde die "Zitterpartie" weitergehen, es stünden ihr ...

  • 27.09.2011 – 17:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Das neue Schalke ist das alte - Kommentar von Peter Müller

    Essen (ots) - Es gibt 17 relativ normale Fußball-Bundesligisten - und es gibt Schalke 04. Erst der hochemotionale erste Auftritt des verlorenen Sohnes Manuel Neuer im Bayern-Trikot in der Arena, dann der überraschende Rücktritt des erschöpften Trainers Ralf Rangnick, nun die spektakuläre Rückkehr des früheren Erfolgstrainers Huub Stevens: Turbulenzen, die Freiburg oder Mainz in einem Jahr nicht erleben, schütteln ...

  • 26.09.2011 – 22:01

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommentar zu Sport / Doping / Studie

    Osnabrück (ots) - Sündenfall Alles nur olle Kamellen? Von wegen. Die ersten Auszüge aus dem Forschungsprojekt sind sportpolitische Brisanz. Mag es auch kein systematisches, menschenverachtendes Staatsdoping wie in der DDR gegeben haben, so müssen sich nun auch die letzten Schönfärber von der Idee verabschieden, der westliche Sport sei blütenrein gewesen. Im Wettlauf der Systeme, der bis zum Zusammenbruch des ...

  • 25.09.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Singapur / Vettel

    Osnabrück (ots) - Nur noch Formsache Es müsste schon ein Akt fortgesetzter Sabotage her, die Rivalen der Rennbahn müssten sich zu einem teuflischen Pakt verbünden, um das zu verhindern, was spätestens seit gestern nur noch eine Formsache ist: der zweite Titelgewinn von Sebastian Vettel in der Königsklasse des Motorsports. Kurzanalyse: Der beste Mann zur richtigen Zeit im besten Auto - eine markige und simpel ...

  • 25.09.2011 – 18:33

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Hoeneß auf dem Unrechtsweg - Kommentar von Frank Lamers

    Essen (ots) - Wärme verbreiten die vulkanischen Ausbrüche von Uli Hoeneß immer nur im Nahbereich. Wer zum Fußballprunkstück FC Bayern gehört, der steht unter dem persönlichen Schutz des Vereinsfürsten. Wer nicht dazu gehört, dem kann passieren, was Staatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch gerade passiert ist. Ein Überfall mit mächtigen Worten. Aber was kann Steinkraus-Koch eigentlich vorgeworfen werden? Der ...

  • 22.09.2011 – 22:01

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kommentar zu Fußball / Bundesliga / Rangnick

    Osnabrück (ots) - Hat Enke doch etwas verändert? Vor ein paar Jahren hat Ralf Rangnick erklärt, welche Eigenschaft ein Fußballlehrer besitzen sollte: "Nur wer selbst brennt", sagte er, "kann Feuer entfachen." Ralf Rangnick brennt nicht mehr, seine Flamme ist erloschen, Burn-out. Er ist den richtigen Weg gegangen, den Weg der Vernunft: Er hat Schwäche gezeigt und dabei Stärke bewiesen. Er erntet Anerkennung und ...

  • 21.09.2011 – 17:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Berti Vogts: "Favre ist der Heilsbringer"

    Essen (ots) - Der frühere Fußball-Bundestrainer Berti Vogts hat der Vereinsführung seines Heimatvereins Borussia Mönchengladbach jeden Anteil am jüngsten Höhenflug des Klubs abgesprochen. "Dies ist ganz alleine das Verdienst von Trainer Lucien Favre. Er ist der Heilsbringer", sagte Vogts in einem Interview mit den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Er traut dem Team, in der ...

  • 24.08.2011 – 17:22

    Handelszeitung

    Media Service: Adidas kündigt Vertrag mit den Grasshoppers

    Zürich (ots) - Ende der laufenden Fussballsaison geht eine Ära zu Ende. Seit 35 Jahren ist Adidas Ausrüster des Nobelklubs Grasshoppers Zürich. Der deutsche Sportartikelhersteller produzierte bis anhin Saison für Saison die Mannschaftstrikots des Zürcher Vereins. Das Adidas-Logo prangte auf der Trikotvorderseite, Hose und Stulpen der Fussballer. Der laufende Ausrüstervertrag gilt seit 1996 und wurde seither ...

  • 10.08.2011 – 08:30

    Energiebau Solarstromsysteme GmbH

    Lautlos zum Sieg / Energiebau verteidigt erfolgreich Siegertitel bei internationaler E-Auto-Rallye

    Köln/St. Moritz (ots) - Mission Titelverteidigung erfüllt! Die Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH verteidigt bei der diesjährigen e-miglia seinen Titel erfolgreich mit zwei Teams. Team Energiebau 1/NGM mit Pilot Tim Ruhoff und seinem Copiloten Stephan Willemsen sichern sich den Gesamtsieg, das Team Energiebau 2 mit Christoph Deimel und Rudi Rauw belegt einen ...

  • 22.07.2011 – 07:50

    The Leela Palaces, Hotels & Resorts

    Die Formel 1 erobert Indien / Mit The Leela Palace New Delhi Motorsport der Extraklasse erleben

    New Delhi, Indien (ots) - Der Countdown für das erste Formel-1-Rennen der Geschichte in Indien läuft. Am 30. Oktober werden die Boliden der Königsklasse zum ersten Mal in Indien um WM Punkte fahren. Der Grand Prix verspricht ein Spektakel der Superlative zu werden. Der 240 Millionen Dollar teure Jaypee International Race Circuit in Greater Noida wurde von ...

  • 12.07.2011 – 11:27

    Klubschule Migros

    Migros Golfpark Trophy mit neuer Formel

    Zürich (ots) - 888 Golferinnen und Golfer haben am Sonntag, 10. Juli, auf den sechs Migros Golfparks an der dritten Golf Trophy teilgenommen. Die neu eingeführte Flightwertung ging an ein Team in Otelfingen. Seit drei Jahren ist das zweite Juli-Wochenende bei vielen Turniergolferinnen und -golfern rot angestrichen: Dann findet jeweils die Migros Golftrophy statt. Und zwar in allen sechs Golfparks Holzhäusern (ZG), ...

  • 11.07.2011 – 10:18

    Motor Presse Stuttgart

    Isolde Holderied kann auch anders: Zweifache Rallye-Weltmeisterin gewinnt mit der 14. Silvretta Classic eine bedeutende Gleichmäßigkeitsprüfung

    Stuttgart/Partenen (ots) - Isolde Holderied kann nicht nur schnell fahren, sondern auch äußerst präzise: Mit insgesamt 463 Strafpunkten holt die zweifache Rallye-Weltmeisterin mit ihrem Beifahrer Max Engel auf einem Toyota Land Cruiser von 1982 den Gesamtsieg der 14. Silvretta Classic Montafon. Den zweiten Platz ...