Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Uruguays Botschafter würdigt CO2-Engagement
mehrNukleare Nachwuchskräfte: Energiestrategie ist ohne Kernenergie kaum umsetzbar / White Paper zu Klimaschutz und Versorgungssicherheit
Olten (ots) - - Strom-Importverfügbarkeit wird deutlich geringer ausfallen als vom Bund geplant - Kernenergie als notwendige Grundlast-Technologie - Handlungsempfehlungen an die Politik Der geplante Weg der Energiestrategie in der Schweiz wird nach aktuellem Stand in eine Sackgasse führen. Zu diesem Ergebnis kommt ...
mehrLidl Schweiz: neue Ziele im Kampf gegen Plastikverbrauch
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz erweitert seine Zielsetzungen zur nachhaltigeren Gestaltung von Verpackungen. Bis Ende 2025 sollen durchschnittlich 20 Prozent Rezyklat in Eigenmarkenverpackungen aus Plastik eingesetzt werden. Zudem soll bis Ende 2021 in Eigenmarkenverpackungen auf schwarzes Plastik verzichtet werden. Lidl Schweiz unternimmt konkrete Schritte, um eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. ...
mehrSwissmem: Rasche Neuauflage des CO2-Gesetzes muss mehrheitsfähig sein
Zürich (ots) - Swissmem bedauert die Ablehnung des CO2-Gesetzes. Nun braucht es eine rasche Neuauflage des Gesetzes, die sowohl mehrheitsfähig ist als auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts sicherstellt. Vor diesem Hintergrund setzt Swissmem auf eine Neuausrichtung der Klimapolitik, die für die Bevölkerung verständlich und nachvollziehbar ist. Das Nein ...
mehrCO2-Gesetz: Sofort alternative Massnahmen in die Wege leiten
Aarau (ots) - Die Schweiz sagt Nein zum revidierten CO2-Gesetz. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE bedauert dieses Resultat. Um in der Klimapolitik trotzdem weiterzukommen, müssen sofort alternative Massnahmen in die Wege geleitet werden. Der VSE hat sich für ein JA zum revidierten CO2-Gesetz engagiert und bedauert das Resultat der heutigen Abstimmung: "Der Klimawandel wird durch dieses Nein nicht ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Das NEIN zum CO2-Gesetz ebnet den Weg für Innovation und Forschung zugunsten des Klimas
Bern, Automobil Club der Schweiz (ots) - Der Automobil Club der Schweiz ACS, ist hoch erfreut, dass das Schweizer Stimmvolk das missratene CO2-Gesetz abgelehnt hat. Damit eröffnet sich die Chance, ein Gesetz zu erarbeiten, das in erster Linie Forschung und Innovation fördert und nicht auf die Umverteilung von Geldern sowie auf bürokratische Hürden baut. Damit kann ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Nach Nein zum CO2-Gesetz: Modernisierung des Gebäudeparks umso konsequenter vorantreiben
Zürich (ots) - Nach dem Nein zum CO2 Gesetz müssen die heute schon möglichen Massnahmen umso konsequenter umgesetzt werden. Der Schweizerische Baumeisterverband appelliert an die Kantone, ihre Gebäudeprogramme auszubauen, um die dringende Modernisierung des Schweizer Gebäudeparks voranzutreiben. Dieser ...
mehrStimmvolk befürwortet Hilfe für notleidende Branchen
Zürich (ots) - Das Gastgewerbe kann am heutigen Abstimmungstag gleich mehrfach aufatmen. Die klare Annahme des Covid-19-Gesetzes ist ein Bekenntnis zur Rechtssicherheit für die von der Pandemie stark betroffenen Branchen. Mit dem Nein zum CO2-Gesetz und den Agrarinitiativen stellt sich das Stimmvolk gegen unverhältnismässige Umweltmassnahmen, deren Wirkung bis zum Schluss umstritten blieb. Der Branchenverband ...
mehrInvestitionen in Innovation statt Kostentreiberei!
Bern (ots) - Die Ablehnung des CO2-Gesetzes nimmt auto-schweiz erfreut zur Kenntnis. Die Vorlage hätte der Automobilbranche nicht viel gebracht - abgesehen von zusätzlichen Kostenbelastungen. Gleichzeitig waren die im Gesetz vorgesehenen CO2-Reduktionsziele für neue Personenwagen und Nutzfahrzeuge ab 2025 respektive 2030 stets unbestritten. Ein neues Gesetz muss nun zwingend eine stärkere Förderung der Lade- und ...
mehrGenuss-Gutscheine für den Berg: Perfekt zum Schenken und selbst genießen
Hall in Tirol (ots) - Die neuen Genuss-Gutscheine in der Ferienregion Hall-Wattens lassen die Herzen von Kulinarik-Liebhabern und Wanderfreunden gleichermaßen höherschlagen. Es gibt für die beiden angrenzenden Gebirgsseiten des Inntales, die Tuxer Alpen und das Karwendelgebirge, ...
mehrCasafair fordert Richtigstellung zur HEV-Angstkampagne mit falschen Zahlen / Communiqué zum CO2-Gesetz
Bern (ots) - Im Schlussspurt zur CO2-Abstimmung am 13. Juni wird eine aggressive Kampagne mit falschen Zahlen und Aussagen geführt. Gemäss HEV-Kampagne kämen bei Annahme des CO2-Gesetzes riesige Mehrkosten für Eigentümer*innen und Mieter*innen. Diese Aussagen sind nicht korrekt. Casafair als Verband der ...
mehrZweite Chance für Kleidung
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Nachhaltigkeit gesamtheitlich verankern
Zürich (ots) - Pünktlich zum ersten Nationalen Klimatag vom 27. Mai 2021 publiziert die Schweizer Versicherungsbranche ihren zweiten Nachhaltigkeitsreport. Der Bericht bestätigt, dass die Thematik Nachhaltigkeit bei den Versicherern trotz Coronapandemie nicht an Relevanz verloren hat: Eine zunehmende Anzahl an Versicherern integriert ESG-Kriterien in den Anlageprozess. Bei 83 Prozent der Kapitalanlagen werden ...
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Universität UMIT TIROL: Forschung zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen
mehr"Wirkungsvolle Klimapolitik: Der liberale Weg zu einer CO2-neutralen Zukunft " - Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Die Erderwärmung gefährdet global die gewohnte Lebensweise vieler Menschen. Es liegt deshalb in unserem ureigensten Interesse, sie auf deutlich unter 2° C zu begrenzen. Statt der heute verbreiteten Symbolpolitik braucht es eine wirkungsvolle Klimapolitik. In einer umfangreichen Studie zeigt Avenir ...
mehrHelvetas sagt JA zum CO2-Gesetz - im Sinne der Klimagerechtigkeit
mehrRevision Jagdverordnung: Ungenügende Kosmetik / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS
mehrUnsere gemeinsame Mission: der Nationale Klimatag 2021!
Bern Bundesplatz (ots) - Lösungen für mehr Nachhaltigkeit bei Shopping, Ernährung, Wohnen, Sustainable Finance und Mobilität, Fakten zum Klimawandel, der Start der "Swiss Climate Challenge", die Verleihung des "Schweizer Zukunftspreises" - all das und mehr kann man 27. Mai am ersten Nationalen Klimatag online live miterleben. In genau 22 Tagen ist es so weit: Der erste Nationale Klimatag wird vom Bundesplatz Bern aus ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Die schweizerische Klimapolitik darf sich nicht auf das Inland beschränken: Klimagerechtigkeit für die Ärmsten schaffen
mehrKlimawandel: 83% der Schweizer bangen um Artenvielfalt
mehrKEBA zählt zu Europas größten Wallbox-Herstellern
mehr- 2
Lidl Schweiz baut Photovoltaikanlage in der Grösse von 3 Fussballfeldern / 4 Mio. kWh: Versorgung von 1'500 Haushalten jährlich
mehr #Project1Hour: Volkswagen Konzern startet grösste Klimakampagne der Unternehmensgeschichte - AMAG Gruppe macht mit
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas empfiehlt Ja zum revidierten CO2-Gesetz
mehrNetzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Nachhaltige Infrastrukturbauten - Technisches Sekretariat für SNBS Infrastruktur
mehr- 2
Mit Blühstreifen Pestizide reduzieren: Lidl Schweiz unterstützt Forschungsprojekt des Bundes / Nützlinge gegen Blattläuse im Zuckerrübenanbau
mehr SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Kreislaufwirtschaft: Gemeinsam nachhaltiger bauen
Zürich (ots) - Das Erreichen der ambitionierten CO2-Ziele geht nicht ohne die dazu notwendige Modernisierung des Schweizer Gebäudeparks. Die mit dem CO2-Gesetz angestrebte Erhöhung der Sanierungsquoten führt zu Abbruchmaterial, Aushub und Bauabfällen. Die Bauwirtschaft macht seit Jahren grosse Fortschritte im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Ein Thema, das auch ...
mehrSpanien stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern
Madrid/Zürich/Wien (ots) - Entscheidung zur Energiewende wird vielfache Vorteile auch für die Meerestiere in spanischen Gewässern haben Heute beschloss das spanische Abgeordnetenhaus, die erste Kammer des spanischen Parlaments, ein Verbot der Suche nach Öl- und Gasvorkommen in spanischen Gewässern. Dies gilt für die Territorialgewässer ebenso wie für die ...
mehrRonald Schranz International Consultancy
Letzte Chance: FÖRDERPROGRAMM FÜR JUNGE KREATIVE UND NACHHALTIGKEIT
London/New York (ots) - Neues Programm der Swarovski Foundation mit UN-Office for Partnerships Die Swarovski Foundation, mit dem UN-Office for Partnerships, lädt weltweit junge Talente aus den Kreativdisziplinen ein, sich für das neue, auf Nachhaltigkeit fokussierte Förderprogramm „Creatives for Our Future” zu bewerben – bis 9. April unter www.sfcreatives.org. ...
mehr