Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CO2-Gesetz: Swissmem fordert Lenkungsabgabe auf allen fossilen Energieträgern und umfassende Rückerstattung an Bevölkerung und Unternehmen
Zürich (ots) - Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) leistet in ihrer Rolle als «Problemlöserin» mit energie- und ressourceneffizienten Produkten sowie der Optimierung ihrer eigenen Produktionsprozesse einen massgeblichen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen. Durch ...
mehr- 5
auto-schweiz-GV: Forderung nach vernünftigem Mass für CO2-Regulierung
mehr Nagra-Vorschläge als Diskussionsgrundlage für weitere Zusammenarbeit mit Regionen
Wettingen (ots) - Wo werden dereinst welche Gebäude und Zugänge für ein geologisches Tiefenlager gebaut? Diese Fragen klärt die Nagra gemeinsam mit den potenziellen Standortregionen. Die Nagra hat dazu nun Vorschläge präsentiert. Diese dienen als eine Diskussionsgrundlage für die weitere Zusammenarbeit mit den Regionen. In der Schweiz müssen radioaktive ...
mehr100 Prozent recyceltes PET: Lidl Schweiz stellt Wasserflaschen um
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
12Holznagelschießen 2.0!
mehrNagra hat Tiefbohrung in Bülach gestartet
mehrArmer Osterhase / In der Pelz- und Wollproduktion leiden die «Osterhäschen» millionenfach
mehrLidl Schweiz erneut ausgezeichnet für Nachhaltigkeit in der Logistik
mehrToyota dank Hybrid mit dem besten Resultat seit mehr als einem halben Jahrzehnt
Safenwil (ots) - Toyota hat im ersten Quartal des aktuellen Jahres 2524 Personenwagen in der Schweiz abgesetzt. Dies ist das beste Resultat seit sechs Jahren und entspricht einer Steigerung von über 10% gegenüber derselben Periode im Vorjahr. In der gleichen Periode legte auch der Hybridanteil bei Toyota im Vergleich zur Vorjahresperiode um drei Prozentpunkte zu. ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband begrüsst Entscheid gegen Tempo-30-Blockade
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erfreut, dass die Verkehrskommission des Ständerats die Parlamentarische Initiative «Den Verkehrsfluss auf Hauptverkehrsachsen nicht verunmöglichen» erneut abgelehnt hat. Der Vorstoss, der Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen nur noch aus Sicherheitsgründen zulassen will, würde die Gemeindeautonomie einschränken und ein effizientes Instrument für den Lärmschutz und ...
mehrStandortförderung Knonauer Amt
Schon 20% erneuerbare aus der Region - Ziel 80% / Die im Säuliamt selbst produzierte erneuerbare Energie deckt aktuell 20,3 Prozent des Bedarfs an Wärme und Strom
mehrVetropack publiziert Nachhaltigkeitsbericht 2018
Bülach (ots) - Nachhaltigkeit hat für die Vetropack-Gruppe einen hohen Stellenwert. Deshalb informiert das Unternehmen seine Geschäftspartner, Kunden und die Öffentlichkeit mit einem Bericht über die ökonomischen, ökologischen und sozialen Leistungen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2018 entspricht den GRI-G4-Richtlinien - Option «Kern». Für Vetropack ist ökologisch verträgliches Wirtschaften fester Bestandteil der ...
mehrAlternative Bank Schweiz passt CO2-Fussabdruck an Pariser Klimaabkommen an
Olten (ots) - Die Alternative Bank Schweiz will ihren CO2-Fussabdruck messen, veröffentlichen und entsprechend den Vorgaben des Pariser Klimaabkommens verkleinern. Sie hat zusammen mit 27 anderen sozial-ökologischen Banken aus der ganzen Welt ein entsprechendes Versprechen unterzeichnet. Die Alternative Bank Schweiz (ABS) hat das «Climate Change Commitment» der ...
mehr10 Jahre Lidl Schweiz
Weinfelden (ots) - Am 19. März 2009 eröffnete Lidl Schweiz die ersten Filialen. Dank unzähligen Schweizer Partnern, treuen Lieferanten und motivierten Mitarbeitenden ist Lidl Schweiz stetig gewachsen und hat sich landesweit erfolgreich als Nahversorger etabliert. Für die kommenden Jahren sind zahlreiche neue Projekte geplant. Georg Kröll, CEO von Lidl Schweiz zieht eine positive Bilanz: «Wir blicken auf ...
Ein DokumentmehrMCI Startup goes Japan
mehr- 3
Dreifacher Sieger in der Auto-Umweltliste: SKODA gewinnt in der Mini-, Mittel- und oberen Mittelklasse
mehr Energieeffizienz: Markt für Dienstleistungen in Europa wächst bis 2025 auf ca. 50 Milliarden Euro
Zürich (ots) - - Klimapolitische Vorgaben, die Energiewende und Innovationen treiben die Nachfrage nach Energieeffizienz-Dienstleistungen an - Durchschnittliches Jahreswachstum liegt in Europa bei ca. 8 Prozent; in Deutschland bei ca. 7 Prozent; in ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Evangelische Allianz
Der Klimawandel erfordert beherztes Handeln
mehrDie österreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.
mehrGrünes Licht für Informationsreisen der Nagra
Wettingen (ots) - Die Informationsreisen der Nagra sind rechtens, deshalb wird kein Verfahren eröffnet: So lautet das Fazit von Vorabklärungen durch die Bundesanwaltschaft. Die Straftatbestände der Vorteilsgewährung und Vorteilsannahme sind laut Bundesanwaltschaft «eindeutig nicht erfüllt». Nach einer anonymen Anzeige hatte die Bundesanwaltschaft im vergangenen Sommer Vorabklärungen getätigt. Die Nagra hat ...
mehrKoordinatorin der mit Nobelpreis ausgezeichneten ICAN-Kampagne am Campaigning Summit Switzerland 2019
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Revision CO2-Gesetz: Ungleichbehandlung ist nicht zielführend
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat in der Gesamtabstimmung das CO2-Gesetz deutlich abgelehnt. Während im Gebäudebereich das Massnahmenpaket zur CO2-Senkung in ihren Folgewirkungen nicht durchdacht ist, wurde der Verkehr übermässig geschont. Das ist ein starkes Signal an den Ständerat, bei der Revision des CO2-Gesetzes über die Bücher zu gehen. Die Zahlen im ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Sensation in der Modebranche: Chanel steigt aus Produktion mit Pelz, Krokoleder und anderen exotischen Häuten aus / VIER PFOTEN: Unternehmen macht mit «No more Croco for Coco» gewaltigen Schritt
mehr- 2
Kreisel schafft die Infrastrukturkosten für Schnelladen ab
mehr Europas Kommunen setzen auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Nachfrage übertrifft das Angebot
Zürich (ots) - Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die Brennstoffzellentechnologie, die bei ihren Fahrzeugflotten, Wärmeerzeugungs- sowie Industrieprozessen eine emissionsfreie Alternative bietet. Antriebs- und Kraftstoff ist dabei ...
Ein Dokumentmehr12. Internationaler Wettergipfel 2018
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Klimakonferenz: Die Schweiz muss eine Vorreiterin der Klimapolitik werden
mehrL'Oréal und das Schweizer Umwelttechnologie-Start-up Gjosa entwickeln gemeinsam eine Innovation, um ein Shampoo mit fünfmal weniger Wasser zu spülen
mehrEA 189 Dieselthematik - 100% der Fahrzeuge haben Software Update
Zürich (ots) - Die AMAG meldet für die Schweiz Vollzug: 100% der aktuell in der Schweiz zugelassenen Fahrzeuge mit EA 189-Motor sind umgerüstet. Somit ist der Rückruf abgeschlossen. Rund drei Jahre nach Bekanntwerden der Dieselthematik kann die AMAG den Rückruf als zu 100 Prozent abgewickelt betrachten. Alle schlussendlich rund 165'000 in der Schweiz ...
Ein Dokumentmehr