Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 25.09.2025 – 17:27

    Hochrangige Teilnahme an der 80. Session der UNO-Generalversammlung in New York

    Vaduz (ots) - Liechtenstein nimmt im Jubiläumsjahr der Vereinten Nationen auf höchster Ebene an der Hochrangigen Woche der UNO-Generalversammlung in New York teil. Die Delegation wird von S.D. Erbprinz Alois angeführt. Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni wird die traditionelle Rede in der Generaldebatte halten. Jubiläumsjahr im Zeichen der ...

  • 25.09.2025 – 10:01

    Rollenvorbilder aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft

    Vaduz (ots) - Der Businesstag für Frauen inspiriert jedes Jahr mehrere hundert berufstätige Frauen. Am 28. Oktober stehen unter anderem Liechtensteins Regierungschefin Brigitte Haas, Ex-Skirennprofi Tina Weirather, Haiforscherin Ornella Weideli sowie Leadership-Coach Leonie Gehler auf der Bühne. Der Businesstag für Frauen ist seit bald 20 Jahren der zentrale Treffpunkt für berufstätige Frauen. Die Veranstaltung ...

  • 24.09.2025 – 14:05

    Finanzplanung 2026 bis 2029 zeigt stabile Ergebnisse

    Vaduz (ots) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2026 bis 2029 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 23. September 2025 verabschiedet. Positive Erfolgsrechnung über die Finanzplanperiode Ausgehend von den unterlegten Prämissen wird bei den betrieblichen Erträgen ein jährliches Wachstum von 0.9% ...

  • 24.09.2025 – 14:00

    Landesvoranschlag 2026 mit anhaltend hoher Investitionstätigkeit

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 23. September 2025, den Landesvoranschlag 2026 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Für das kommende Jahr wird aufgrund eines positiven Finanzergebnisses in Höhe von CHF 121 Mio. ein Jahresergebnis in der Erfolgsrechnung in Höhe von CHF 40 Mio. und ein Mittelabfluss von CHF 22 Mio. in der ...

  • 10.09.2025 – 11:03

    Neue Phase für das Landesspital - vereint in die Zukunft

    Vaduz (ots) - Beim Liechtensteinischen Landesspital werden derzeit die Weichen für die mittel- und langfristige Zukunft gestellt. Neben der Bestellung der neuen Spitalleitung wird es auch auf der strategischen Ebene zu Veränderungen kommen. Im Rahmen des Neubauprojekts werden künftig auch die Planungs- und Bauexperten aus dem Ministerium für Infrastruktur und Bildung unterstützen. Staatliche Experten werden ...

  • 09.09.2025 – 17:12

    Kulturstrategie Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. September 2025 die Weichen für eine neue Kulturstrategie gestellt. Damit soll die bestehende Strategie, der Kulturbericht 2000, auf eine neue Grundlage gestellt und an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden. Die Erarbeitung einer neuen Kulturstrategie baut auf wichtigen Vorarbeiten auf: Die Beantwortung des Postulats "Eine Kulturstrategie für Liechtenstein" sowie das Kulturforum 2025 haben die Eckpunkte und ...

  • 09.09.2025 – 14:28

    Portugal streicht Liechtenstein von der Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen

    Vaduz (ots) - Liechtenstein setzt seit vielen Jahren auf eine konsequente Strategie der Steuerkooperation und der Umsetzung internationaler Standards im Steuerbereich. Dieser klare Weg hat in den vergangenen Jahren auch zu einem Abbau von verschiedenen Beschränkungen geführt, was zum langfristigen Erfolg des liechtensteinischen Wirtschaftsstandorts beiträgt. Der ...

  • 09.09.2025 – 14:00

    Abänderung von Verordnungen im Zuge der Justizreform

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. September 2025 die Abänderung von drei Verordnungen verabschiedet. Dabei handelt es sich um die Verordnung über die Abänderung der E-Government-Verordnung, die Verordnung betreffend die Abänderung der Verordnung über das Zentrale Kontenregister und die Verordnung über die Abänderung der Verordnung zum Rohrleitungsgesetz. Diese Änderungen stehen im ...