Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 13.02.2023 – 16:06

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2023 - Arbeitslosigkeit bleibt stabil auf tiefem Niveau

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 296 Arbeitslose gemeldet, 13 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Januar 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 8 Personen (-2,6 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 13.02.2023 – 15:00

    Spanien streicht Liechtenstein von der Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen

    Vaduz (ots) - Liechtenstein setzt seit Jahren auf eine konsequente Strategie der Steuerkooperation und der Umsetzung internationaler Standards. Dieser klare Weg hat in den vergangenen Jahren auch zu einem Abbau von verschiedenen Beschränkungen geführt, was zum langfristigen Erfolg des liechtensteinischen Wirtschaftsstandorts beiträgt. Der unbeschränkte Marktzugang ...

  • 10.02.2023 – 10:16

    Gemeindewahlen 2023: Kandidaten auf einen Blick

    Vaduz (ots) - Ab sofort sind aktuelle Informationen zu den Gemeinderats- und Vorsteherwahlen vom Sonntag, 5. März 2023, im Internet unter www.gemeindewahlen.li abrufbar. Auf einen Blick sind sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderäte sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ämter als Vorsteherinnen und Vorsteher sowie als Bürgermeisterin und als Bürgermeister einzeln und nach ihrer ...

  • 09.02.2023 – 16:45

    Vernehmlassung zur Abänderung der Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Elektro-, Elektronik- und Medientechnikgewerbe

    Vaduz (ots) - Im Entwurf der Verordnung betreffend die Abänderung der Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Elektro-, Elektronik- und Medientechnikgewerbe, der am 3. Februar 2023 zur Vernehmlassung im Amtsblatt publiziert wurde, sind die Mindestlöhne zum Teil ...

  • 09.02.2023 – 13:57

    Verfügungen betreffend Prämienverbilligung werden verschickt

    Vaduz (ots) - Alle Personen, die einen Antrag auf Prämienverbilligung gestellt haben, erhalten derzeit vom Amt für Soziale Dienste die Verfügungen. Rund 6100 Personen haben im Jahr 2022 einen Antrag auf Prämienverbilligung in der Krankenversicherung beim Amt für Soziale Dienste eingereicht, wobei rund 5000 Antragsstellende im laufenden Jahr eine Verbilligung ihrer ...

  • 06.02.2023 – 16:51

    Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Liechtenstein leistet Soforthilfe

    Vaduz (ots) - Liechtenstein unterstützt die Soforthilfe für die Betroffenen der verheerenden Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien mit insgesamt CHF 200'000. Ein Beitrag von CHF 100'000 für die Organisation RET International in Partnerschaft mit LEAP Turkiye wurde bereits beschlossen. Weitere CHF 100'000 werden für die Nothilfe in Syrien vorgesehen. ...

  • 03.02.2023 – 07:57

    Regierung beantragt Ergänzungskredit für Staatenbeschwerde

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Januar 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Ergänzungskredits und eines Nachtragskredits für die Staatenbeschwerde des Fürstentums Liechtenstein gegen die Tschechische Republik beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Verfahren der ...

  • 01.02.2023 – 16:29

    Sirenentest 2023: Sirenen erfolgreich getestet

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 1. Februar 2023 ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. Alle Sirenen des Landes funktionieren einwandfrei. Die Alarmierung der Bevölkerung ist sichergestellt. In Liechtenstein und in der Schweiz gibt es zum Schutz der Bevölkerung rund 5'000 stationäre Sirenen für den Allgemeinen Alarm. Alle stationären Sirenen sind an das ...

  • 01.02.2023 – 13:12

    Neubau Landesspital: Regierung wird Landtag Varianten vorlegen

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar hat die Regierung den Bericht zur fachlich-technischen Überprüfung des Neubaus des Liechtensteinischen Landesspitals sowie den Bericht über die Plausibilisierung des Vorprojektes zur Kenntnis genommen und einen Entscheid über das weitere Vorgehen gefällt: Dem Landtag soll für die April-Sitzung ein Bericht und Antrag mit den möglichen Varianten und einer ...

  • 01.02.2023 – 12:30

    Forschungsförderungsfonds: Finanzierungsperiode 2023 bis 2026

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar 2023 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrags an den Forschungsförderungsfonds der Universität Liechtenstein für die Jahre 2023, 2024, 2025 und 2026 verabschiedet. Bereits während der Budgetdebatte im November 2022 hatte der Hohe Landtag den Voranschlagskredit für das Jahr 2023 in der Höhe von CHF 1 ...

  • 01.02.2023 – 10:30

    Neues Mitglied für die Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Rahmen ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar 2023, eine Nachbesetzung für die Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums vorgenommen. Neu nimmt Martin Waldauf aus Schwaz/Österreich, für die Schuljahre 2022/23 bis 2025/2026 Einsitz in die Unterrichtskommission. Er wird als Experte für den Fachbereich Musik zuständig ...