Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2022 – 16:41

    Zwei Wiederbestellungen in den Universitätsrat

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 31. Oktober 2022, die Mitglieder des Universitätsrat Verena Konrad und Rudolf Minsch für eine zweite Mandatsperiode in den Universitätsrat der Universität Liechtenstein bestellt. Gemäss Statuten ist eine einmalige Wiederwahl nach Ablauf der ersten Amtsperiode möglich. Die zweite Mandatsperiode von Verena Konrad dauert vom 1. Januar 2023 bis zum 31. ...

  • 31.10.2022 – 16:01

    Regierung will Energiepreissteigerungen abfedern

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 31. Oktober den Zwischenbericht der Taskforce "Energiepreise" zur Kenntnis genommen und entsprechende Massnahmen zur Abfederung der Energiepreissteigerungen verabschiedet. Dabei sollen insbesondere einkommensschwache Haushalte aber auch energieintensive Unternehmen mit Leistungen in Höhe von 10 bis 15 Mio. Franken unterstützt werden. Die involvierten Ämter ...

  • 27.10.2022 – 18:30

    Top-Referentinnen bieten Inspiration am Businesstag für Frauen

    Vaduz (ots) - Der 15. Businesstag für Frauen am Donnerstag, 27. Oktober 2022 in Vaduz hat erneut inspirierende Top-Managerinnen und Unternehmerinnen wie Simona Scarpaleggia, Petra Jenner, Giada Ilardo, Gerlinde Manz-Christ, Christine Egger-Schöb und Florentina Öhri auf die Bühne gebracht. Der Businesstag für Frauen ist der zentrale Treffpunkt für berufstätige ...

  • 27.10.2022 – 17:48

    Aktionsplan für die Alpen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen im alpinen Verkehr unterzeichnet

    Vaduz (ots) - Die Verkehrs- und Umweltministerinnen und -minister der Alpenländer wollen den CO2-Ausstoss im Alpenraum senken und den alpinen Verkehr bis 2050 klimaneutral ausgestalten. Auf Initiative der Schweiz wurde in der ersten Ministerkonferenz vom 14. Januar 2022 der Austausch für eine klimafreundlichere Gestaltung des Verkehrs in den Alpen initiiert. Alle ...

  • 26.10.2022 – 18:02

    Erster Integrationsdialog lädt zur Mitgestaltung ein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 26. Oktober 2022 zum ersten Mal zum Integrationsdialog in Triesen eingeladen, um Migrantinnen und Migranten aktiv an den Integrationsbemühungen des Landes zu beteiligen und das gegenseitige Verständnis zu verbessern. Die Möglichkeit der politischen Teilhabe und der Mitgestaltung gesellschaftlicher Prozesse auf Gemeinde- und Landesebene sind wesentliche Faktoren für ...

  • 25.10.2022 – 17:18

    Ersatzbestellung in der Kommission Obligatorische Unfallversicherung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 25. Oktober 2022, Lea Schnider als Vertreterin des Liechtensteinischen Bankenverbandes (LBV) für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 als Mitglied in die Kommission Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein (OUFL) bestellt. Lea Schnider ersetzt in der Kommission Reto Rentzmann, der seine Demission eingereicht hat. Gemäss dem Gesetz über die obligatorische ...

  • 24.10.2022 – 09:40

    Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2023

    Vaduz (ots) - Seitens der Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weiterer Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren erfolgt ab dem 2. November 2022 der Startschuss für die Lehrstellenzusage. Diese einheitliche Zusagepraxis kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. ...

  • 21.10.2022 – 18:05

    Nach Umbau: Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni besucht Vereinshaus Ruggell

    Vaduz (ots) - Das Vereinshaus in Ruggell, zu Beginn des Ukraine-Krieges als Notunterbringung genutzt, wurde nun zu einer längerfristigen Unterkunft umgerüstet. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni sowie die Gemeindevorsteherin von Ruggell, Maria Kaiser-Eberle, haben sich am Freitag, 21. Oktober vor Ort ...

  • 21.10.2022 – 17:04

    Liechtensteins Wirtschaft präsentiert sich den Botschafterinnen und Botschaftern

    Vaduz (ots) - Der jährlich durchgeführte Informationstag für die in Liechtenstein akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter wurde dieses Jahr der liechtensteinischen Wirtschaft gewidmet. Gastgeberin Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und LIHK-Vizepräsident Fabian Frick zeigten auf, ...

  • 21.10.2022 – 17:00

    Mehrere Online-Dienstleistungen temporär nicht nutzbar

    Vaduz (ots) - Von Freitag, 28. Oktober 2022, um 17 Uhr, bis Samstag, 29. Oktober 2022, um 6 Uhr, werden verschiedene Online-Dienstleistungen der Liechtensteinischen Landesverwaltung nicht zur Verfügung stehen. Betroffen sind unter anderem auch die eID und die damit verbundenen Online-Funktionen. Grund für den temporären Systemunterbruch sind Wartungsarbeiten an verschiedenen Betriebsplattformen. Diese sind notwendig, ...

  • 21.10.2022 – 13:56

    Erste Sportbox Liechtensteins

    Vaduz (ots) - Die Gemeinde Vaduz konnte gemeinsam mit der Stabsstelle für Sport das Projekt Sportbox Liechtenstein realisieren. Die Sportbox ist eine innovative Lösung, die eine Sportfläche mit fehlendem Kleinmaterial erweitert. Beim Rheinpark Stadion Vaduz, nähe Street Workout Anlage, steht ab jetzt kostenloses Leihmaterial für Spiel- und Sportaktivitäten zur Verfügung. Beispielsweise kann das Outdoor Fitnesstraining mit Kettleballs, Mini-Bands, Medizinbällen, ...

  • 21.10.2022 – 08:59

    IBK50: farbenfroher Film zur Jubiläumswoche veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein feiert 2022 das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Ende Juni fand eine Jubiläumswoche mit umfangreichem Veranstaltungsprogramm statt - der farbenfrohe Dokumentationsfilm dazu ist nun online und im Landeskanal zu bestaunen. Vom 21. bis zum 25. Juni 2022 stand auf dem Peter-Kaiser-Platz ein umgebauter Schiffscontainer, der die Ausstellung ...

  • 20.10.2022 – 16:40

    Liechtenstein und die Schweiz unterzeichnen Staatsvertrag über den Austausch von Spielsperren

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Bundesrätin Karin Keller-Sutter haben am Donnerstag, 20. Oktober 2022 in Bern ein Abkommen über den Austausch von Daten betreffend gesperrte Spielerinnen und Spieler im Geldspielbereich unterzeichnet. Spielsperren stellen ein zentrales Mittel der Prävention gegen Spielsucht dar. Das bilaterale Abkommen ...

  • 19.10.2022 – 14:04

    Stiftungsrat der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. Oktober 2022, Martin Schädler aus Triesenberg für die Mandatsperiode 2022 bis 2026 neu als Mitglied in den Stiftungsrat der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein bestellt. Martin Schädler erfüllt das Anforderungsprofil und ergänzt den Stiftungsrat insbesondere in den Bereichen ...

  • 19.10.2022 – 10:10

    Erhöhung der Normkosten in der ausserhäuslichen Kinderbetreuung ab 1. November

    Vaduz (ots) - Die im Juni beschlossene Abänderung der ausserhäuslichen Kinderbetreuungs-Beitrags-Verordnung (AKBV) tritt am 1. November 2022 in Kraft. Damit werden die sogenannten Normkosten (staatlich anerkannte und ermittelte Gestehungskosten für eine Leistungseinheit je Tarifgruppe) erhöht. Für Grossteil der Eltern bleiben die Kosten unverändert Die Erhöhung ...

  • 17.10.2022 – 16:30

    Auffrischimpfung gegen COVID-19 mit Impfstoff von Pfizer ab 24. Oktober möglich

    Vaduz (ots) - Seit dem 10. Oktober stehen an Omikron angepasste SARS-CoV-2-Impfstoffe für Booster-Impfungen im Impfzentrum Mühleholz zur Verfügung. Hierbei wurde zunächst der an die Virusvariante BA.1 angepasste und früher zugelassene Impfstoff Spikevax Bivalent Original/Omicron BA.1 des Herstellers Moderna verwendet. Bivalenter Impfstoff von Pfizer kürzlich ...

  • 15.10.2022 – 17:58

    Digitaltag macht Zukunft erleb- und greifbar

    Vaduz (ots) - Der Digitaltag in Vaduz macht die Digitalisierung für die breite Bevölkerung greif- und fassbar. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten am Samstag, 15. Oktober im Kunstmuseum oder im Live-Stream spannende Referate und Podiumsdiskussionen zur digitalen Zukunft. Ebenfalls wurde eine Umfrage zur Digitalisierung Liechtensteins präsentiert. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den ...

  • 14.10.2022 – 22:13

    Patrick Spieldiener ist "Entrepreneur Of The Year" in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Unternehmer Patrick Spieldiener ist der Gewinner des Wettbewerbs "EY Entrepreneur Of The Year 2022(TM)" in Liechtenstein. Der Inhaber von Intamin Amusement Rides mit Sitz in Schaan ist am Freitagabend, 14. Oktober 2022, ausgezeichnet worden. Die prestigeträchtige Auszeichnung wurde am Freitagabend im Saal am Lindenplatz (SAL) in Schaan vor rund 200 ...

  • 14.10.2022 – 09:44

    Winter-Konditionstraining der Stabsstelle für Sport

    Vaduz (ots) - Das Konditionstraining unter dem Motto "Mit Motivation zur Kondition", welches durch die Stabsstelle für Sport unterstützt wird, startet wieder an den gewohnten Terminen jeweils montags ab 19.45 Uhr in der Turnhalle Schulzentrum Unterland (Start 17. Oktober) und mittwochs ab 18.30 Uhr in der Turnhalle beim Gymnasium Mühleholz 1 (Start 19. Oktober). Das kostenlose Training dauert jeweils 45 Minuten. Die ...

  • 14.10.2022 – 09:03

    Antragsfrist für COVID-bedingte Förderbeiträge läuft bis zum 30. November 2022

    Vaduz (ots) - Im März hat der Landtag aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Kulturbereich einen Nachtragskredit in Höhe von 250'000 Franken an die Kulturstiftung genehmigt. Ziel ist es, den Fortbestand des liechtensteinischen Kulturlebens in der Covid-19-Pandemie zu sichern. Der Nachtragskredit wurde der Kulturstiftung zur Ausrichtung ...

  • 13.10.2022 – 09:24

    Das elektronische Gesundheitsdossier kommt: Erste Informationen sind online

    Vaduz (ots) - Bislang sind Informationen über Patientinnen und Patienten vielfach verstreut, sei es bei verschiedenen Arztpraxen, im Spital, in der Apotheke, beim Labor, im Pflegeheim oder auch im eigenen Schrank zu Hause. Die eHealth-Plattform mit dem elektronischen Gesundheitsdossier (eGD) als Kernfunktion wird ab Januar 2023 bereitstehen und dazu beitragen, ...

  • 12.10.2022 – 16:06

    Regierungschef-Stellvertreterin Monauni am EU-Ministertreffen zum Thema Energie in Prag

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 12. Oktober trafen sich die für Energie zuständigen Ministerinnen und Minister der EU- und EFTA-Staaten in Prag. Die Diskussionen am Treffen drehten sich um die Herausforderungen, die der Krieg in der Ukraine und der kommende Winter auf dem europäischen Gas- und Elektrizitätsmarkt stellen. In Prag teilgenommen haben auch Vertreter der ...

  • 10.10.2022 – 11:00

    Erster Staatenbericht Liechtensteins zur Istanbul-Konvention

    Vaduz (ots) - Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ist europaweit das erste bindende Rechtsinstrument zum umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer sowie häuslicher Gewalt. Liechtenstein ist seit vergangenem Jahr Vertragsstaat und reichte nun seinen ersten ...