Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 10.05.2022 – 18:06

    Regierungsrätin Dominique Hasler trifft sich mit Gesamtstiftungsrat des LED

    Vaduz (ots) - Am Montag, 9. Mai traf sich Regierungsrätin Dominique Hasler mit den Gesamtstiftungsrat des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED) unter dem Vorsitz des neuen Stiftungsratspräsidenten Peter Beck. Das Treffen diente einem persönlichen Austausch zwischen der Aussenministerin Dominique Hasler und den Stiftungsratsmitgliedern des LED. Dabei wurde ...

  • 10.05.2022 – 17:00

    Franziska Frick wird Leiterin des Amtes für Statistik

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Mai 2022 Franziska Frick als Leiterin des Amtes für Statistik bestellt. Die bisherige Leiterin Andrea Scheller verlässt das Amt für Statistik per Ende Juni 2022. Franziska Frick arbeitet seit 2009 für das Amt für Statistik und ist zuständig für den Aufbau und die Weiterentwicklung der Statistiken im Bereich Gesundheit. Seit 2018 hat sie zudem die Funktion als ...

  • 10.05.2022 – 14:20

    Schneesicherer Winter dank kalter Temperaturen

    Vaduz (ots) - Der Liechtensteinische Lawinendienst zieht eine durchaus positive Bilanz der vergangenen Saison. Dank grossen Neuschneemengen zum Saisonstart und kalter Temperaturen war es eine schneesichere Saison mit überschaubarer Lawinengefahr. Der Mess- und Beobachtungsdienst des Liechtensteinischen Lawinendienstes führte seine Messungen von Anfang November bis Ende April durch. Mehrere Messdaten zeigen Werte unter ...

  • 10.05.2022 – 14:06

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 264 Arbeitslose gemeldet, eine Person mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2022 mit 1,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 94 Personen (-26,3 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozentpunkte. ...

  • 10.05.2022 – 12:46

    Empfang der liechtensteinischen Olympiadelegation!

    Vaduz (ots) - Zwei Athletinnen und ein Athlet vertraten Liechtenstein an den Olympischen und Paralympischen Spielen Beijing 2022. Am Montag, 9. Mai wurden sie von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein sowie von Sportministerin Dominique Hasler gebührend in Empfang genommen. Die Olympischen Winterspiele wurden vom 4. Februar bis zum 20. Februar und die Paralympischen Spiele vom 4. bis 13. März 2022 in Peking, ...

  • 09.05.2022 – 10:39

    Erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat am Freitag, 6. Mai 2022 die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 20 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 4 zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosungsrunde nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 31. August ...

  • 09.05.2022 – 10:30

    Liechtenstein-Preis: Herausragende Forschung gewürdigt

    Vaduz (ots) - Am Montag, 9. Mai fand die feierliche Überreichung des "Liechtenstein-Preis 2021" für wissenschaftliche Forschung im Regierungsgebäude in Vaduz statt. Die Auszeichnung wird seit 1983 verliehen und dient als Anerkennung für hervorragende wissenschaftliche Forschung. Der Preis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen an der Universität Innsbruck und an der Medizinischen Universität Innsbruck. ...

  • 09.05.2022 – 10:20

    Stipendien: Bin ich anspruchsberechtigt?

    Vaduz (ots) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 18. Mai 2022 findet um 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ),Postgebäude, Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Nach einem kurzen Gesamtüberblick ...

  • 06.05.2022 – 13:14

    Jugend und Sport (J+S) bildet neue Kindersport Trainerinnen und Trainer aus

    Vaduz (ots) - 15 interessierte Männer und 3 Frauen trafen sich am Mittwoch, 20. April in Ruggell zum Kursauftakt. Pascal Vollmeier, Leiter des Kinderfussball-Projektes beim Liechtensteinischen Fussballverband und J+S Experte, gab einen Ausblick auf sechs intensive Kurstage. Am Ende der Kurswoche haben die motivierten Trainerinnen und Trainer viele gute Instrumente in ...

  • 06.05.2022 – 08:19

    Chancengleichheitspreis 2022 - Ausschreibung

    Vaduz (ots) - Auch dieses Jahr verleiht die liechtensteinische Regierung den mit CHF 15'000 dotierten Chancengleichheitspreis. Ausgezeichnet werden Projekte, welche zu einer grösseren Chancengleichheit in den Bereichen Gleichstellung von Frau und Mann, Menschen mit Behinderung, soziale Benachteiligung, Alter, Jugend, Migration und Integration sowie sexuelle Orientierung beitragen. Den Chancengleichheitspreis 2020 gewann ...

  • 04.05.2022 – 14:24

    Covid-19-Nachtragskredit an die Kulturstiftung: Einreichung von Anträgen

    Vaduz (ots) - Im März hat der Landtag einen Nachtragskredit von CHF 250'000 an die Kulturstiftung Liechtenstein zur Sicherung der Kulturlandschaft in Zusammenhang mit den Folgen des Coronavirus beschlossen. Die zur Umsetzung dieses Finanzbeschlusses erforderliche Leistungsvereinbarung zwischen Regierung und Kulturstiftung wurde genehmigt und unterzeichnet. Die ...

  • 04.05.2022 – 13:51

    Agrarpolitischer Bericht 2022 geht in die öffentliche Konsultation

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Mai 2022 den Entwurf des agrarpolitischen Berichts 2022 zur öffentlichen Konsultation freigegeben. Ziel ist es, bei der zukünftigen Ausrichtung der liechtensteinischen Agrarpolitik den Themen der Nachhaltigkeit, des Klimawandels und der Ökologie ein starkes Gewicht zu geben - unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaftsbetriebe - ...

  • 04.05.2022 – 11:05

    RSV-Schülerinnen und Schüler zu Besuch bei Regierungschef Daniel Risch

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des Staatskundeunterrichts besuchten am Mittwochmorgen, 4. Mai 2022, elf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrpersonen der Realschule Vaduz (RSV) Regierungschef Daniel Risch im Regierungsgebäude in Vaduz. Der persönliche Austausch mit Daniel Risch ermöglichte es den Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Wirken des ...

  • 04.05.2022 – 10:47

    Stellungnahme zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Mai 2022 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) sowie weiterer Gesetze verabschiedet. Die Vorlage soll im Juni vom Landtag in zweiter Lesung behandelt werden. Die Abänderungen dienen unter anderem der Präzisierung und Vereinfachung einzelner ...

  • 04.05.2022 – 10:46

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des Markenschutzgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Markenschutzgesetzes sowie weiterer Gesetze zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2436 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken. Die Richtlinie ist Teil einer ...

  • 04.05.2022 – 10:44

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend den Umsetzungsstand des Mobilitätskonzepts 2030 sowie der darin enthaltenen längerfristigen Leitprojekten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Mai 2022 den Bericht und Antrag betreffend den zweiten Monitoringbericht zum Mobilitätskonzept 2030 verabschiedet. Anlässlich der Behandlung des Berichts und Antrags betreffend das Mobilitätskonzept 2030 im Landtag wurde die Regierung beauftragt, ...