Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 06.10.2021 – 09:47

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend den AIA mit Ukraine

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 5. Oktober 2021 den Bericht und Antrag betreffend den neuen AIA-Partnerstaat Ukraine beschlossen. Liechtenstein hat den automatischen Informationsaustausch von Finanzkonten (AIA) im Jahr 2016 gegenüber der EU eingeführt. Mit Staaten und Jurisdiktionen ausserhalb der EU setzt Liechtenstein den AIA schrittweise über ...

  • 05.10.2021 – 20:00

    100 Jahre liechtensteinische Verfassung würdig gefeiert

    Vaduz (ots) - Am Dienstagabend, 5. Oktober 2021, fand der offizielle Festakt "100 Jahre liechtensteinische Verfassung" im Vaduzer-Saal statt. Das Jubiläum bot einen feierlichen Rahmen, um auf die Geschichte und die Bedeutung der Verfassung von 1921 einzugehen. Am 5. Oktober 1921 unterzeichneten Prinz Karl von Liechtenstein und Fürstlicher Rat Josef Ospelt - in Vertretung des damals regierenden Fürsten Johann II. - die ...

  • 05.10.2021 – 16:00

    Regierung präsentiert das Regierungsprogramm 2021-2025

    Vaduz (ots) - Das Regierungsprogramm 2021 - 2025 stellt die Weichen für die neue Legislatur. Anhand definierter Schwerpunkte und Massnahmen wird die Erreichung konkreter Ziele in Angriff genommen. Im März 2021 vereinbarten die beiden Regierungsparteien den Koalitionsvertrag, welcher die Grundlage für das am 5. Oktober 2021 präsentierte Regierungsprogrammes bildet. Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und Gestaltungswille ...

  • 05.10.2021 – 14:22

    Ralph Wanger als Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 5. Oktober 2021 wurde Ralph Wanger im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude von Regierungschef Daniel Risch als Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt. Der Jurist folgt damit dem im August zurückgetretenen Regierungsrat-Stellvertreter Alexander Batliner nach. Ralph Wanger bringt durch seine Erfahrungen bei Gericht und als Partner einer ...

  • 05.10.2021 – 13:30

    Verlängerung der Gültigkeit von Impfnachweisen für Personen aus Drittstaaten

    Vaduz (ots) - Für Personen, die zwar über eine vollständige Impfung, jedoch nicht über ein gültiges europäisches Covid-19-Zertifikat verfügen, entfällt weiterhin die Testpflicht. Die Regierung hat mittels Abänderung der Covid-19-Verordnung am Dienstag, 5. Oktober beschlossen, die Frist für die Akzeptanz von ausländischen Impfnachweisen in Papierform zu ...

  • 05.10.2021 – 12:53

    Liechtenstein will Erweiterungen im internationalen Strafrecht umsetzen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. Oktober 2021 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Änderungen des Römer Statuts verabschiedet. Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) ist für die Beurteilung der schwersten Verbrechen zuständig, welche die internationale Gemeinschaft als Ganzes berühren: Kriegsverbrechen, ...

  • 04.10.2021 – 18:00

    Verleihung des Internationalen Kunstpreis 2021 des Landes Vorarlberg an Anna Hilti

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick nahm am Montag, 4. Oktober 2021 auf Einladung des Landes Vorarlberg an der Verleihung des Internationalen Kunstpreises 2021 in Bregenz teil. Der alle zwei Jahre zu vergebende Preis ging 2021 erstmals nach Liechtenstein, an die Künstlerin Anna Hilti. Die internationale Fachjury entschied einstimmig und lobte insbesondere Anna ...

  • 04.10.2021 – 17:02

    Jubiläumsausgabe der Verfassung feierlich überreicht

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Verfassung erscheint eine Jubiläumsausgabe der Verfassung mit historischem Sonderteil. Die ersten Exemplare wurden am Montag, 4. Oktober 2021 von Amtsleiterin Marion Frick-Tabarelli auf Schloss Vaduz an S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein sowie Regierungschef Daniel Risch überreicht. Die Neuauflage ...

  • 04.10.2021 – 10:00

    Mittlere Prämie in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung 2022 sinkt um 0.3%

    Vaduz (ots) - Das Amt für Gesundheit hat die von den Krankenkassen vorgeschlagenen Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) für das Jahr 2022 auf Basis der Kostenentwicklung und der vorgelegten Budgets der Kassen überprüft und zur Kenntnis genommen. Die mittlere Prämie für erwachsene ...

  • 04.10.2021 – 09:20

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Atemschutz in Schaan

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 8. Oktober 2021, und Samstag, 9. Oktober 2021, findet in Schaan ein Weiterbildungskurs für Atemschutz der liechtensteinischen Feuerwehren statt. Den Kurs leitet Instruktor Gerold Kind von der Feuerwehr Gamprin. Ihm zur Seite steht ein Kursstab von Atemschutz-Instruktoren, welche sich an internen und externen Kursen intensiv mit der Materie auseinandergesetzt haben. Den Einsatzkräften mit ...

  • 04.10.2021 – 09:14

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im Oktober die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 12.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 13.10. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 12.10. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 13.10. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 03.10.2021 – 12:04

    Besuch Triennale anlässlich der "Langen Nacht der Museen"

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Samstag, 2. Oktober anlässlich der "Langen Nacht der Museen" den alten Pfarrhof in Balzers. Dort stellen im Zuge der Triennale sieben Künstler aus Liechtenstein unter dem Motto "Sieben kurze Anekdoten aus Raum und Zeit" ihre Werke aus. "Die verschiedenen Facetten des künstlerischen Schaffens faszinieren mich immer wieder. Die Triennale hat die enorme Bandbreite in ...

  • 01.10.2021 – 09:54

    Offizieller Festakt: 100 Jahre liechtensteinische Verfassung

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert 2021 das 100-Jahr-Jubiläum seiner Verfassung von 1921. Am Dienstag, 5. Oktober 2021, um 18.30 Uhr, findet der offizielle Festakt "100 Jahre liechtensteinische Verfassung" im Vaduzer-Saal statt. Am Anlass werden Vertreter des Fürstenhauses, des Landtags, der Regierung sowie des Staatsgerichtshofs eine aktive Rolle einnehmen. Der 5. Oktober ist in der Verfassungsgeschichte von grosser ...

  • 30.09.2021 – 09:44

    Neuverpachtung der liechtensteinischen Jagdreviere

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. September 2021 die Jagdreviere sowie die Ausrufpreise für die Neuverpachtung 2022 - 2030 festgelegt. Die Unterlagen für die Neuverpachtung liegen bei den Gemeindeverwaltungen, den Bürgergenossenschaften, den Alpgenossenschaften sowie beim Amt für Umwelt auf und können dort ab 11. Oktober 2021 bis 25. Oktober 2021 bezogen werden. Die freihändige Vergabe durch ...

  • 29.09.2021 – 16:36

    Maisanbau 2022 erneut eingeschränkt

    Vaduz (ots) - Im Jahr 2021 wurde erstmals der aus Nordamerika stammende Maiswurzelbohrer im Fürstentum Liechtenstein im Rahmen eines Monitorings festgestellt. Zudem wurde auch heuer dieser Schädling mit grossem Schadpotenzial an fünf Fallenstandorten im Rheintal aufgefunden. Aufgrund der Fänge in Liechtenstein und der räumlichen Nähe zum Rheintal müssen Massnahmen ergriffen werden. Der Maiswurzelbohrer ist in der ...

  • 29.09.2021 – 09:42

    Nationaler Zukunftstag am 11. November 2021 - Seitenwechsel für junge Talente

    Vaduz (ots) - Nach der Corona-bedingten Pause im letzten Jahr findet er wieder statt: Der Nationale Zukunftstag. Am 11. November entdecken Jugendliche die Vielfalt des Berufslebens. Unter dem Motto "Seitenwechsel" begleiten Schulkinder eine erwachsene Bezugsperson bei der Arbeit oder nehmen an einem Spezialprojekt teil. Den Jugendlichen in Liechtenstein steht heute ...

  • 29.09.2021 – 09:36

    Bericht und Antrag betreffend Anpassungen im Zivilrecht verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Zivilrechts-Mediations-Gesetzes (ZMG), der Zivilprozessordnung (ZPO) sowie des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) verabschiedet. Der Bericht und Antrag umfasst drei unterschiedliche Themenbereiche im Zivilrecht. Im ZMG soll ...

  • 29.09.2021 – 09:31

    Personen- und Gesellschaftsrecht wird Bedürfnissen der Praxis angepasst

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021, den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) sowie weiterer Gesetze verabschiedet. Die Vernehmlassungsvorlage dient vor allem der Präzisierung und Vereinfachung einzelner Bestimmungen sowie der Beseitigung von Gesetzeslücken und ...

  • 29.09.2021 – 09:19

    Wiedereinführung COVID-19-Taggeld rückwirkend auf 1. Juli 2021

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September die Richtlinie zur Ausrichtung des Taggeldes aufgrund von Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ("COVID-19-Taggeld") genehmigt. Das COVID-19-Taggeld war bereits Ende Juni 2021 ausgelaufen. Die Richtlinie ist die Grundlage für die Wiedereinführung der Unterstützungsleistung rückwirkend auf den 1. Juli 2021 mit Gültigkeit bis Ende Jahr. ...

  • 29.09.2021 – 08:51

    Mobile Impfungen ohne Voranmeldung starten kommende Woche

    Vaduz (ots) - Um den Zugang zur Impfung in Liechtenstein zu erleichtern, werden ab nächster Woche Impfungen durch mobile Teams in Betrieben und Gemeinden angeboten. Zielpublikum sind alle in Liechtenstein wohnhaften oder arbeitstätigen Personen ab 12 Jahren. Die Termine für Impfungen in Unternehmen werden betriebsintern kommuniziert und organisiert. Ziel der mobilen Impfungen ist die Steigerung der Impfquote in der ...

  • 28.09.2021 – 16:20

    Abänderung der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung (QSPV)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021 die Verordnung über die Abänderung der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung (QSPV) verabschiedet. Die Liechtensteinische Wirtschaftsprüfer-Vereinigung (WPV) hat mit Plenar-Beschluss vom April 2021 die Internationalen Prüfungsstandards (ISA) des International Auditing and Assurance ...

  • 28.09.2021 – 14:09

    Neue Mitglieder der EFTA-Überwachungsbehörde bestellt

    Vaduz (ots) - Die EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben das Kollegium der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) für die nächsten vier Jahre neu bestellt. Für Liechtenstein gehört neu der bisherige Botschafter-Stellvertreter der Mission in Brüssel, Stefan Barriga, dem ESA-College an. Der auf Völkerrecht und Europarecht spezialisierte Jurist folgt ...

  • 23.09.2021 – 18:20

    Pensionistentreffen bei strahlendem Sonnenschein

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 23. September wurde das jährliche Pensionistentreffen der Landesverwaltung in neuem Rahmen durchgeführt. Aus dem traditionellen Ausflug wurde für dieses Jahr ein Zvieri im Bangshof in Ruggell. Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni waren dabei, als nach einem Jahr pandemiebedingter Pause sich die Pensionistinnen und Pensionisten endlich wieder in ...

  • 23.09.2021 – 16:47

    Jahrestreffen der Landesrüfekommission

    Vaduz (ots) - Die Landesrüfekommission hat anlässlich ihres ordentlichen Jahrestreffens am Donnerstag, 23. September 2021 mit den Herausforderungen des Klimawandels für den Wasserbau und speziell die Rüfenverbauungen befasst. Erkennbar ist bereits heute, dass sowohl die Häufigkeit als auch Intensität von Starkregenereignissen im Alpenraum zunehmen. Die Rüfenverbauungen sind für den Schutz der Bevölkerung und dem ...

  • 23.09.2021 – 10:58

    Regierung genehmigt Tarifvertrag und Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Physiotherapeuten-Verband und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Tarifvertrag und die Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und dem Physiotherapeuten-Verband Fürstentum Liechtenstein (PVFL) genehmigt. Die Verträge treten rückwirkend auf ...

  • 23.09.2021 – 10:55

    Regierung genehmigt Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag für Ergotherapie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und den in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen genehmigt. Die in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen sind nicht in einem Verband organisiert. Sie rechnen ihre ...