-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fotoausstellung von Helvetas zum Panoramakalender-Jubiläum
Zürich (ots) - Mit der von Nicole Aeby und Silvia Luckner kuratierten Fotoausstellung Alltag fern des Alltäglichen feiert die Entwicklungsorganisation Helvetas das 40-Jahre-Jubiläum ihres Panoramakalenders. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Eman Mohammed, einer jungen Fotografin aus Palästina, die das tägliche Leben in den besetzten Gebieten dokumentiert, Bilder des Kolumbianers Juan Manuel Barrero Bueno über die ...
mehrHELVETAS Swiss Intercooperation mit neuem Vorstand und hochkarätigem Beirat
Zürich/Bern (ots) - Die 55. war zugleich die erste: Die Generalversammlung von HELVETAS Swiss Intercooperation, die am 24. Juni in Bern stattfand, war die erste seit dem Zusammenschluss von Helvetas und Intercooperation, aus dem die grösste Schweizer Entwicklungsorganisation hervorging. Ins Präsidium gewählt wurden Peter Arbenz und Elmar Ledergerber. Dem Beirat ...
mehrHelvetas und Intercooperation vereinen ihre Kräfte für eine bessere Welt
Zürich (ots) - Die Schweizer Entwicklungsorganisationen Helvetas und Intercooperation schliessen sich zusammen. Dies haben heute die Mitglieder von Helvetas an einer ausserordentlichen Generalversammlung beschlossen, nachdem zuvor der Stiftungsrat von Intercooperation dem Zusammenschluss und den neuen Statuten von HELVETAS Swiss Intercooperation zugestimmt hatte. ...
mehrHelvetas-Aktion zum Weltwassertag / Trinkwasser aus der Kloake: Todesursache für 4000 Kinder
mehrWeltpionier Helvetas feiert 20 Jahre Bio-Baumwolle
Zürich (ots) - Vor 20 Jahren brachte die Entwicklungsorganisation Helvetas das weltweit erste zertifizierte T-Shirt aus biologischer Baumwolle auf den Markt - und leitete damit eine Erfolgsgeschichte ein. Mittlerweile haben alle grossen Detailhändler und mehrere renommierte Labels Bio-Mode im Sortiment. Helvetas feiert das Jubiläum heute an der Natur Messe in Basel. Für sein Engagement ist Pionier Tobias ...
mehr
Helvetas verzeichnet Spendenrekord
Zürich (ots) - Mit 18.9 Millionen Franken Spendeneinnahmen erreicht die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas 2010 das beste Sammelergebnis ihrer Geschichte. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr beträgt 16 Prozent. Die erfolgreiche Kampagne für sauberes Trinkwasser hat viele Spenderinnen und Spender mobilisiert. Das siebte Jahr in Folge konnte Helvetas ihr Sammelergebnis steigern. Für 2010 verzeichnet die Schweizer Entwicklungsorganisation ein ...
mehrFreizeit und Erholung mit dem Helvetas Panoramakalender 2011
Zürich (ots) - Der Helvetas Panoramakalender 2011, einer der meist verkauften Kalender in der Schweiz, widmet sich dem Thema "Pause, Freizeit, Erholung". Per sofort ist der Kalender im Helvetas Fairshop und in 12 weiteren Ländern erhältlich. Der älteste Schweizer Panoramakalender, der vor rund 40 Jahren von der Entwicklungsorganisation Helvetas ins Leben gerufen wurde, ist ein internationales Gesamtwerk. Die ...
mehr- 4
Wassernot tötet Kinder: Helvetas Mahnmal auf dem Bundesplatz
mehr
Helvetas: Jeder Schluck tötet
Zürich (ots) - Krankheitserreger im Leitungswasser führen in der Schweiz zu Schlagzeilen. Doch für Millionen Menschen in Entwicklungsländern sind Dreck und Keime im Trinkwasser erschreckend alltäglich. Deshalb will Helvetas bis ins Jahr 2013 einer Million Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser verschaffen. Heute startet die Entwicklungsorganisation ihre mehrjährige Wasserkampagne. Das Lebenselixier Wasser ist für viele zu einem mörderischen Cocktail ...
mehrSpendenrekord bei Helvetas trotz Wirtschaftskrise
Zürich (ots) - Helvetas hat 2009 so viel Spenden wie noch nie erhalten. Mit 15,7 Millionen Franken hat die Schweizer Entwicklungsorganisation das Ergebnis vom Vorjahr um 6 Prozent übertroffen. Das konsequente Engagement von Helvetas für die sanitäre Grundversorgung und gegen die Wasserarmut im Süden hat viele Spenderinnen und Spender überzeugt. Helvetas konnte ihre Spendeneinnahmen in den letzten drei ...
mehrÖko-Mode ist trendy und cool - Eröffnung des Weltkongresses für Bio-Baumwolle in Interlaken
Interlaken (ots) - - Hinweis: Die komplette Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000432 heruntergeladen werden - "From Fashion to Sustainability" - unter diesem Motto wurde gestern der von Helvetas organisierte Weltkongress zur ...
Ein Dokumentmehr
"From Fashion to Sustainability" - Weltkongress zur Bio-Baumwolle
Zürich (ots) - - Hinweis: Das Fact Sheet zum Kongress kann kostenlos im pdf-Format unter: http://presseportal.ch/de/pm/100000432 heruntergeladen werden - "From Fashion to Sustainability" - unter diesem Motto findet vom 21.-25. September 2009 in Interlaken der internationale Kongress zur Bio-Baumwolle statt. Im UNO-Jahr der ...
Ein DokumentmehrOswald Sigg und Bastien Girod neu bei Helvetas
Basel (ots) - - Hinweis: Die komplette Liste des Zentralvorstands kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000432 heruntergeladen werden - Helvetas hat an der Generalversammlung vom 25. Juni 2009 ihren Zentralvorstand erneuert. Neu engagieren sich unter anderen auch der ehemalige Vizebundeskanzler und ...
Ein DokumentmehrHelvetas: Helvetas verschenkt Bananen und Salate auf dem Zürcher Paradeplatz
mehr"FRAGEN SIE AUCH BEI T-SHIRTS NACH BIO UND FAIR TRADE"
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000432 heruntergeladen werden - Schweizerinnen und Schweizer sind Weltmeister beim Konsum nachhaltiger Produkte. Insbesondere bei Lebensmitteln boomt der Absatz - trotz Wirt-schaftskrise. Mit ihrer Kampagne "Fragen ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Medienkonferenz: Lancierung der nationalen Kampagne "Fragen Sie auch bei T-Shirts nach Bio und Fair Trade"
Zürich (ots) - Dienstag, 31. März 2009, 10-12 Uhr, Literaturhaus, Limmatquai 62, Zürich (mit Tram Nr. 4 Richtung Tiefenbrunnen und Tram Nr. 15 Richtung Klusplatz bis Haltestelle Rathaus). Referenten Melchior Lengsfeld, HELVETAS Schweizer Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, ...
mehrHelvetas am Weltwasserforum ausgezeichnet
Zürich (ots) - Die Entwicklungsorganisation Helvetas setzt sich in Afghanistan für die nachhaltige Nutzung der knappen Wasserressourcen ein. Für diesen Einsatz wurde das Hilfswerk heute am Weltwasserforum in Istanbul ausgezeichnet. Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas wurde heute zum Abschluss des Weltwasserforums in Istanbul mit dem internationalen ReSource Award for Sustainable Watershed ...
mehr
UNO-Bericht gibt Grund zur Hoffnung im Trinkwasserbereich
Zürich (ots) - Die Entwicklungsorganisation Helvetas sieht sich in ihrem Einsatz für einen besseren Zugang zu sauberem Trinkwasser bestätigt. Laut neuesten Zahlen der UNO werden bis 2015 90 Prozent der Weltbevölkerung über sauberes Trinkwasser verfügen. Trotzdem bleibt noch viel zu tun. Einer von drei Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser lebt in Afrika. Der weltweite Zugang zu sauberem Trinkwasser ...
mehrHelvetas: «So viele Spenden gab es noch nie!»
Zürich (ots) - 2008 durfte die Entwicklungsorganisation Helvetas Spenden in der Höhe von 14,9 Millionen Franken entgegen nehmen. So viel wie noch nie. Die erfolgreiche Kampagne «Toiletten für alle!» hat viele Spenderinnen und Spender mobilisiert. Helvetas freut sich über eine positive Entwicklung der Spendeneingänge im vergangenen Jahr. 2008 durfte die Schweizer Entwicklungsorganisation Spenden im ...
mehrFreche Helvetas Aktion zum heutigen Welt-Toiletten-Tag
mehrHelvetas mobilisiert junge Kreative auf YouTube
Zürich (ots) - Zürich 2,6 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu einer Toilette. Das Hilfswerk Helvetas forderte die Schweizer Kreativszene auf, diese Botschaft in einem Video-Clip umzusetzen und auf YouTube zu veröffentlichen. Das Ergebnis: 80 Clips die unter die Haut gehen. Die besten Beiträge wurden heute Sonntag im Kino RiffRaff in Zürich gezeigt und die drei Gewinner prämiert. Jeder dritte ...
mehrHelvetas «besetzt» Schweizer Büsche
mehrHelvetas fordert: «Toiletten für alle!»
Ein Dokumentmehr
Helvetas fordert: Toiletten für alle
Zürich (ots) - 2,6 Milliarden Menschen leben ohne Toiletten. Deshalb hat die Uno 2008 zum Jahr der sanitären Grundversorgung erklärt. Helvetas stellte das Thema ins Zentrum ihrer Jahrestagung in Neuenburg von Samstag den 21. Juni. Das Hilfswerk plädiert für verbesserte Hygiene im Kampf gegen tödliche Durchfallerkrankungen und Malaria. "Der Zugang zu sauberem Trinkwasser und zu Toiletten ist nicht ...
mehrKofi Annan überreicht Helvetas den Energy Globe Award
mehrHelvetas für Energy Globe Award nominiert
Zürich (ots) - Seit mehr als vierzig Jahren setzt sich Helvetas für die Versorgung der Menschen mit Trinkwasser ein. Jetzt wird das Schweizer Engagement mit der Nominierung für den ENERGY GLOBE AWARD 2007 gewürdigt. Die internationale Jury hat ein Trinkwasserprojekt von Helvetas für den Umweltpreis in der Kategorie Wasser vorgeschlagen. Die Preisverleihung findet am 26. Mai 2008 unter Beisein von Kofi Annan ...
mehrHelvetas Fairtrade-Kampagne zur Euro 08
Zürich (ots) - "Be clever - buy fair!" Mit diesem Slogan setzt sich Helvetas anlässlich der Fussball-EM für den fairen Handel ein. Die Kampagne wird von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten wie Christoph Spycher und Beat Schlatter unterstützt. Zur Kampagne gehören ein Fan-T-Shirt aus Biobaumwolle und ein Fairtrade-Ball. Sportartikelkonzerne und Sportverbände machen an Veranstaltungen wie der ...
mehrWeltwassertag vom 22. März: Helvetas fordert "Wasser und Toiletten für alle!"
Zürich (ots) - Jeder sechste Mensch hat kein sauberes Trinkwasser. Ein Drittel der Menschheit muss ohne Toiletten leben. Aus diesen Gründen sterben jeden Tag 5'000 Kinder - so viele, wie wenn täglich 13 voll besetzte Jumbo Jets abstürzen würden. Dieser Zustand ist ein Skandal. Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas fordert anlässlich des ...
mehrSpendenrekord bei Helvetas
Zürich (ots) - Helvetas hat 2007 einen Spendenrekord erzielt. Mit 12,3 Millionen Franken lagen die Spenden rund 25 Prozent über dem Vorjahr. Helvetas betrachtet diesen Erfolg als Vertrauensbeweis in ihre nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in den ärmsten Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Das Wachstum ist vor allem auf den intensiven Dialog mit Mitgliedern und Spendern zurückzuführen. Erfolgreiche Partnerschaften mit Unternehmen aus der ...
mehr