Folgen
Keine Story von comparis.ch AG mehr verpassen.
Filtern
  • 02.01.2004 – 16:45

    comparis.ch: Einladung zur Medieninformation vom kommenden Dienstag, 6. Januar 2004

    Keine Geheimnisse rund um das neue Mietrecht Einzigartiger E-Service von comparis.ch enthüllt die Vergleichsmiete Zürich (ots) - Am 8. Februar kommt das revidierte Mietgesetz zur Abstimmung. Zentral darin ist das Konzept der amtlichen Vergleichsmiete. Wird die Vorlage angenommen, hängt die Höhe der Mietzinsen künftig von der Vergleichsmiete ab. Doch diese ist ...

  • 15.12.2003 – 07:00

    Kostspielige Töne: comparis.ch mit Klingelton-Vergleich

    Zürich (ots) - Mozarts kleine Nachtmusik, der aktuelle Nummer-eins-Hit oder Jingle Bells zu Weihnachten - Handy-Klingeltöne sind im Trend. Was als Spass beginnt, kann schnell ein teures Vergnügen werden. Eine grosse Zahl von Anbietern unterschiedlicher Seriosität kämpft um die meist jugendlichen Kunden. comparis.ch hat den Markt untersucht und bietet ab sofort den online Klingelton-Vergleich an. Die neuen ...

  • 10.12.2003 – 17:34

    comparis.ch - Verfügung des Bezirksgerichts im Fall Gasche: Entscheid akzeptiert

    Zürich (ots) - Das Bezirksgericht Zürich hat den Rekurs von comparis.ch gegen die Einstellungsverfügung in Sachen Strafanzeige gegen Urs P. Gasche abgelehnt. Das Gericht anerkennt jedoch, dass gewisse Formulierungen im bestrittenen K-Tipp-Artikel aus dem Jahre 2001 ungenau sind und hat deshalb comparis.ch von der Kostenauflage entlastet. comparis.ch akzeptiert ...

  • 05.12.2003 – 18:10

    comparis.ch: Autoversicherungen 2004 im Vergleich - Präzisierung zur Autoversicherungs-Hitparade

    Zürich (ots) - Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat am 2. Dezember 2003 eine Untersuchung der Autohaftpflicht- und Kaskoprämien publiziert. In die Prämien der TCS-Versicherung wurde der Mitgliederbeitrag eingerechnet, da die TCS-Mitgliedschaft eine Bedingung für den Abschluss einer Versicherung beim TCS darstellt. In diesem Zusammenhang wünscht der ...

  • 03.12.2003 – 07:00

    comparis.ch: Autoversicherungs-Hitparade 2004

    Zürich (ots) - Die meisten Autoversicherungs-Gesellschaften erhöhen auf Anfang 2004 die Haftpflicht- und Kaskoprämien. Versicherte, die von einer Prämienerhöhung betroffen sind, können den bestehenden Versicherungsvertrag bis Ende Jahr kündigen. Autobesitzerinnen und -besitzern ist zu empfehlen, die Angebote der verschiedenen Gesellschaften für ihren individuellen Fall zu vergleichen. Wie eine Untersuchung des ...

  • 21.10.2003 – 11:00

    Comparis: Tiefere Prämien sind für 84 Prozent der Versicherten möglich

    Studie und Berechnungen zum Krankenkassenwechsel Zürich (ots) - Die meisten Versicherten sind mit ihrer Krankenkasse nach wie vor zufrieden. Deshalb kommt - trotz hoher Prämie - für viele der Wechsel in eine andere Kasse nicht in Frage. Wer aber die Kasse einmal gewechselt hat, ist vom positiven Effekt seines Entscheids überzeugt. Durch ...

  • 10.10.2003 – 10:37

    Comparis: Definitive Krankenkassenprämien 2004 - Viele Versicherte zahlen deutlich mehr

    Zürich (ots) - Die heute veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Sozialversicherung (BSV) widerspiegeln den effektiven Prämienaufschlag nur bedingt. Sie berücksichtigen nur die durchschnittliche Prämienerhöhung von rund 45 Prozent der Versicherten - der Erwachsenen mit Minimalfranchise. Die BSV-Zahlen sagen nichts über die effektive Erhöhung des ...

  • 29.09.2003 – 13:00

    Krankenkassenprämien 2004: Drastischer Prämienaufschlag für junge Gesunde

    Zürich (ots) - Die Krankenkassenprämien schlagen in der Schweiz im kommenden Jahr durchschnittlich um 7,4 Prozent auf, so das Resultat der Berechnungen von comparis.ch. Versicherte mit der Maximalfranchise von 1500 Franken bezahlen 2004 im Durchschnitt gar 19 Prozent mehr Krankenkassenprämie. Schlimm sieht es für junge Erwachsene mit der 1500-er Franchise aus: ...

  • 25.09.2003 – 07:00

    Gesteigerter Kundennutzen - Redesign der comparis.ch Website

    Zürich (ots) - Der Internet-Vergleichdienst comparis.ch hat seine Web-Plattform einem sanften Redesign unterzogen und den benutzerspezifischen Bereich ausgebaut. Im neu geschaffenen Ordner "myComparis" findet der Benutzer Angaben zu seinen laufenden oder bereits abgeschlossenen Vergleichen. Nach mehrjähriger Pause bietet comparis.ch ihre Website wieder als Plattform für Bannerwerbung an. Ein weiteres Plus: Die ...

  • 20.08.2003 – 07:00

    Krankenkassen Kundenzufriedenheitsumfrage: Die Kleinen sind besonders beliebt

    Zürich (ots) - Die neuste Untersuchung des Internet- Vergleichsdienstes comparis.ch über die Kundenzufriedenheit bei den Krankenkassen liegt vor: Kleine Kassen liegen in der Beliebtheitsskala ihrer Kunden ganz oben, die Grosskassen nehmen die hinteren Ranglistenplätze ein. Praktisch bei allen Kassen würden aber drei von vier Versicherten ihre Kasse weiter ...

  • 18.06.2003 – 07:00

    Kaufen auf Pump bis zu einem Viertel teurer - Konsumkredite: neuer Vergleich auf comparis.ch

    Zürich (ots) - Eine günstige Kaufgelegenheit winkt, doch das nötige Bargeld fehlt. In dieser Situation nehmen in der Schweiz jährlich über 200'000 Personen einen Konsumkredit auf; die Rahmenbedingungen dafür sind seit Anfang 2003 im Konsumkreditgesetz zum Schutze der Kreditnehmer geregelt. Der rasche und diskrete Zugang zu Bargeld - wie von den Banken ...

  • 02.06.2003 – 13:00

    Neue Option lohnt sich ab 140 Minuten pro Monat

    Die neue Option "Everyday 30" von Orange im comparis.ch Test Zürich (ots) - Kundinnen und Kunden von Orange können ab sofort mit der Option Everyday 30 gegen eine monatliche Grundgebühr von CHF 30.00 am Abend und am Wochenende täglich für eine halbe Stunde gratis telefonieren. Der Tarifspezialist comparis.ch hat berechnet, für wen sich die Option lohnt: es sind die Vieltelefonierer, die monatlich mindestens 140 ...

  • 21.05.2003 – 07:00

    Handy im Ausland: Tarifvergleich 2002-2003 - Feriengrüsse per Handy werden noch teurer

    Zürich (ots) - Mit dem Handy im Reisegepäck kann man heute bald aus jeder Ecke der Welt bequem nach Hause telefonieren. Die uneingeschränkte Erreichbarkeit hat aber einen hohen Preis. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat die Tarife 2003 mit dem Vorjahr verglichen: Swisscom-Kunden telefonieren aus dem Ausland noch immer am günstigsten, die Abonnenten von ...

  • 14.05.2003 – 07:00

    Leasing von Autos rund 50 Prozent teurer als Barkauf - comparis.ch neu mit Autoleasing-Vergleich

    Zürich (ots) - Der Anteil der geleasten Fahrzeuge auf den Schweizer Strassen steigt von Jahr zu Jahr. Allein im Jahre 2002 wurden in der Schweiz über 180'000 neue Autoleasing-Verträge abgeschlossen. Erstaunlich, denn Leasen ist rund 50 Prozent teurer als Kaufen. Der neue Autoleasing-Vergleich von comparis.ch zeigt, wie viel es kostet, sein Traumauto zu leasen und ...

  • 10.03.2003 – 10:30

    SP Gesundheitsinitiative: Prämienrechner auf comparis.ch

    Vorgeschmack auf die Prämien nach dem 18. Mai Zürich (ots) - Die Gesundheitsinitiative der SP will die Kopfprämien bei den Krankenkassen abschaffen. Als Ersatz wird die Finanzierung über einkommens- und vermögensabhängige Beiträge der Versicherten und über Mehrwertsteuerprozente vorgeschlagen. Der Initiativtext gibt ansatzweise einen Hinweis auf die Kostenverteilung, die Details wird der Gesetzgeber zu regeln ...

  • 06.03.2003 – 14:34

    Der neue Weekend call International von Swisscom Fixnet im comparis.ch Test

    Wird eine neue Runde im Preiskampf eingeläutet? Zürich (ots) - Heute gab Swisscom Fixnet die Einführung des "Weekend call International" bekannt. An Wochenenden wird in den ersten 30 Gesprächsminuten der normale Tarif von 10 Rappen pro Minute bis zum Maximalbetrag von 3 Franken verrechnet. Die nächsten 30 Minuten des Gesprächs sind kostenlos. Nach Ablauf der ...

  • 13.02.2003 – 11:00

    Zum Valentinstag: comparis.ch präsentiert den Flirt-Vergleich / Hohe Kosten statt grosse Liebe

    Zürich (ots) - Am Valentinstag erwachen die ersten Frühlingsgefühle und damit bei vielen einsamen Herzen der Wunsch nach dem Liebesglück. Das Geschäft mit den Singles boomt. Neben den klassischen Partnervermittlern treten Telecom-Provider, Print- und elektronische Medien sowie weitere Anbieter mit Flirt- und Chat-Plattformen im Markt auf. Für die ...

  • 28.01.2003 – 10:00

    comparis.ch zieht den Fall Gasche weiter: Verfahrensfehler und materielle Schwachpunkte

    Zürich (ots) - Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch rekurriert gegen die Einstellungsverfügung der Bezirksanwaltschaft Zürich in Sachen Strafanzeige gegen Urs P. Gasche. Ausgangspunkt der von comparis.ch im Jahre 2001 eingereichten Strafanzeige sind unrichtige und irreführende Behauptungen des ehemaligen "K-Tipp"-Herausgebers Gasche über comparis.ch. Der ...

  • 06.12.2002 – 06:00

    Gesamtkosten im Auge behalten - Kombinierter Handy- und Abo-Vergleich

    Zürich (ots) - Die grosse Zahl faszinierender technischer Möglichkeiten macht den Kauf eines Handys immer schwieriger. Die meisten Konsumenten kennen zwar ihre Anforderungen, haben aber Mühe, das dazu passende Handy zu finden. In dieser Situation locken beträchtliche Preisnachlässe auf den Geräten und lenken von den entstehenden Telefonkosten ab. Die Folge: ...