-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Am effizientesten hat 2024 die Krankenkasse Luzerner Hinterland gearbeitet
Medienmitteilung Comparis-Effizienzpreis für Krankenkassen Am effizientesten hat 2024 die Krankenkasse Luzerner Hinterland gearbeitet Comparis hat den Effizienzpreis für Krankenkassen 2024 vergeben. Die Krankenkasse Luzerner Hinterland ist mit ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Hypothekenzinsen treten auf der Stelle
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: 0,2 Millionen Erwachsene könnten 2026 40 Prozent und mehr bei der Krankenkasse sparen
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Michael Hügli wird neu Head of Marketing bei Comparis
Medienmitteilung Comparis-Gruppe: Erweiterung der Geschäftsleitung Michael Hügli wird neu Head of Marketing bei Comparis Die Comparis-Gruppe erweitert seine Geschäftsleitung: Ab 1. November stösst Michael Hügli als Head of Marketing zum Schweizer Online-Vergleichsdienst. Der Mitbegründer der ...
2 DokumentemehrMedienmitteilung: Trotz gesunkenem Referenzzinssatz: Wohnungsmieten sind seit 2005 um 32 Prozent gestiegen
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Das Prämienwachstum liegt wieder näher am langjährigen Durchschnitt
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zu den Krankenkassen-Grundversicherungsprämien 2026 Das Prämienwachstum liegt wieder näher am langjährigen Durchschnitt Die Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4,4 Prozent. Das ist etwas weniger als in den ...
Ein DokumentmehrEigentum macht sesshaft – Miete zwingt zur Mobilität
Ein DokumentmehrNeue Daten zeigen: Wer länger Vollkasko fährt, schützt sich vor teuren Reparaturschocks
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Comparis-Siegel für Handy- und Internet-Abos: iWay und Wingo verteidigen ihren Thron
Ein DokumentmehrComparis-Kommentar: «Referenzzinssatz dürfte jetzt Boden erreicht haben»
Comparis-Kommentar Beurteilung Referenzzinssatz «Referenzzinssatz dürfte jetzt Boden erreicht haben» «Mit der heutigen Senkung des Referenzzinssatzes auf 1,25 Prozent haben die meisten Mietenden erneut Anspruch auf eine Mietzinsreduktion – wenn sie jetzt aktiv werden», sagt ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Trotz Unsicherheit: Die Preise der gefühlten Inflation sinken
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: E-Autos: Günstiger versichert – aber nicht für alle
Ein Dokumentmehr Mit einem Krankenkassenwechsel 2015 könnte man bis Ende 2025 über 35’000 Franken sparen
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmittelung: Trotz hoher Prämien: Bevölkerungsmehrheit lehnt Reduktion von Grundversicherungsleistungen ab
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: Steigende Nachfrage und höhere Kosten machen Pauschalreisen und Hotellerie teurer
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Sorge heute, Zuversicht morgen: So denken die Schweizerinnen und Schweizer über ihre Finanzen
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Nullzinspolitik: Saron-Hypotheken nicht mehr saronabhängig
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: 4 Krankenversicherer teilen sich den ersten Platz. Bei den Hypothekarinstituten gibt es einen neuen Spitzenreiter
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: 5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 Prozent mehr Teuerung als Landesindex der Konsumentenpreise
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung lehnt höhere Gebäude und weniger Grünflächen ab
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Helsana überholt CSS als Branchenleaderin
2 DokumentemehrMedienmitteilung: «Festhypotheken könnten sich bis Jahresende wieder verteuern»
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur entscheidend für Elektromobilität
Medienmitteilung Comparis-E-Mobilitätsstudie Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur entscheidend für Elektromobilität Eine gemeinsame Studie von comparis.ch und der Fachhochschule Kalaidos hat die Wirkung von Fördermassnahmen im Bereich ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: Schweiz gehört weltweit zu den Spitzenreitern bei SUVs
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: «Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent»
Medienmitteilung Grundversicherungs-Prämienprognose von comparis.ch «Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent» Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut der Prognose des Online-Vergleichsdienstes comparis.ch im Schnitt um 4 Prozent. Gemäss Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Westschweizer Wohnkosten: Jeder dritte Haushalt mit unterdurchschnittlichem Einkommen ist überfordert – Comparis fordert mehr Neubauten in den Städten
2 Dokumentemehr - 2
Medienmitteilung: Flugpreise sind satte 8 Prozent tiefer als vor einem Jahr
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: Autoversicherung: Mehrheit fordert Verbot diskriminierender Kriterien für die Prämien
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: Hypothekarmarkt unter Einfluss globaler Unsicherheit: Festhypotheken steigen, Saron sinkt
Ein Dokumentmehr