Winterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
- Weblinks
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Wechsel in der Geschäftsführung der Winterhilfe Schweiz. Valerie Grüter übernimmt per 1. Januar 2026 die Geschäftsführung der Winterhilfe Schweiz. Sie tritt die Nachfolge von Monika Stampfli an.
mehrDie Winterhilfe schenkt Glücksmomente. Im vergangenen Jahr hat die Winterhilfe mehr als 47'000 Menschen in der Schweiz unterstützt. Ihre neue Kampagne zeigt, wie diese Hilfe Glücksmomente schenkt.
mehrDie Winterhilfe hilft hier / Die Winterhilfe-Konferenz 2025 mit rund 60 Teilnehmenden fand am 19./20. März in Magglingen statt / Geleitet wurde sie von Thierry Carrel und Monika Stampfli
mehrGeschäftsjahr 2023/2024 der Winterhilfe Schweiz: Hohe Ausgaben für Armutsbetroffene, besonders im Gesundheitsbereich
mehrDamit der Winterhilfe-Stern für alle leuchtet / Seit 1936 darf die Winterhilfe auf Unterstützung durch die Bevölkerung zählen
mehr
200'000 Franken höhere Gesundheitsausgaben / Im Geschäftsjahr 2023/2024 haben die Ausgaben der Winterhilfe Schweiz für Gesundheitskosten um mehr als 200'000 Franken auf 1,4 Mio. Franken zugenommen
mehrWinterhilfe am Eidgenössischen Trachtenfest 2024: Drei Tage im Zeichen der Tradition
mehrEntlastung durch Beiträge an Gesundheitskosten
Zürich (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Belastung der Haushalte durch erhöhte Gesundheitskosten zugenommen. Besonders Personen mit kleinem Einkommen sind davon betroffen und geraten in Zahlungsrückstände. Die Winterhilfe leistet Beiträge an Gesundheitskosten. Durchschnittlich geben in der Schweiz lebende Personen 869 Franken im Monat für Gesundheitskosten aus (BFS 2024). Die hohen Kosten belasten vor allem ...
mehr
Menschen an der Armutsgrenze entlasten
mehrMenschen an der Grenze zur Armut weiter stark gefordert / Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die Winterhilfe beinahe 52'000 Menschen in der Schweiz mit ihren Leistungen unterstützt
mehrRegionale Spendensammlung / Die Winterhilfe unterstützt Menschen in der Schweiz, die an der Armutsgrenze leben / Um ihre Arbeit zu finanzieren, ist das Inlandshilfswerk auf Spenden angewiesen
mehr
- 2
Nationale Winterhilfe-Konferenz 2023 / Die Nachfrage nach den Leistungen des Inlandhilfswerkes sind seit 2020 explodiert / Um auch in Zukunft ihren Auftrag zu erfüllen wird die Strategie überarbeitet
mehr Die Stiftung "Schwiizer hälfed Schwiizer" unterstützt Menschen finanzieller Not / Stiftungsratspräsident ist neu der Schwyzer Ständerat Othmar Reichmuth / Er ersetzt Alt-Nationalrat Luzi Stamm
mehrSchwieriges Jahr für Menschen an der Armutsgrenze / Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat die Jahresrechnung des Geschäftsjahres 2021/2022 verabschiedet
Frauenfeld (ots) - Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat die Jahresrechnung des Geschäftsjahres 2021/2022 verabschiedet. Das Betriebsergebnis fällt negativ aus (- 427'377 CHF, Vorjahr: + 249'836 CHF). Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die Winterhilfe schweizweit zusammen mit ihren 27 ...
mehrWinterhilfe lanciert BIRNEL-Spendenbox / Das Inland-Hilfswerk Winterhilfe ruft zur Solidarität mit armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz auf auf und bietet neu die Winterhilfe-BIRNEL-Spendenbox an
mehr- 3
Winterhilfe-BIRNEL hilft: gut für Mensch und Natur. Neuer Onlineshop und neuer Auftritt für das Traditionsprodukt.
mehr Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz vom 5.11.21 in Sarnen / Im Geschäftsjahr 2020/2021 hat die Winterhilfe 50'000 Menschen (darunter 27'000 Kinder) in der Schweiz unterstützt
mehr
Das Projekt Lebensmittelhilfe der Winterhilfe wurde in den vergangenen Jahren ausgebaut / Neu wird das Projekt von ALDI SUISSE grosszügig unterstützt
mehrSpendensammlung 2021: Die Winterhilfe unterstützt Menschen in der allen Regionen der Schweiz, die an der Armutsgrenze leben / Um ihre Arbeit zu finanzieren, ist das Hilfswerk auf Spenden angewiesen
mehrIKEA und Winterhilfe für Familien, die von der Pandemie wirtschaftlich betroffen sind / Dank einer einmaligen Spende von 500'000 Franken von IKEA Schweiz kann Hilfsprojekt weitergeführt werden
Zürich (ots) - COVID-19 bringt viele in wirtschaftliche Bedrängnis. Betriebsschliessungen, Kurzarbeit oder der Wegfall der Grosseltern als Betreuungspersonen für die Kinder fordern vor allem von Menschen im Niedriglohnsegment ihr Tribut. Spenden Privater und Unternehmen, z.B. von Roger und Mirka Federer sowie ein ...
mehr(Online-)Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz: Thierry Carell ersetzt a. Bundesrat als Zentralpräsident der Winterhilfe Schweiz und positives Jahresergebnis verabschiedet
Sarnen (ots) - Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat die Jahresrechnung des Geschäftsjahres 2019/2020 verabschiedet. Das Jahresergebnis fällt mit einem Gewinn von 1,1 Mio. Franken positiv aus (Vorjahr: Verlust von 1,53 Mio. Franken). Thierry Carrell wurde als Nachfolger des langjährigen ...
mehrDelegiertenversammlung der Winterhilfe vom 8. November 2018 in Lausanne / Armut bleibt ein Thema in der Schweiz
mehrFussball für alle: Die Swiss Football League für die Winterhilfe
Zürich (ots) - Die Swiss Football League widmet ihre Themenwoche vom 2. bis 10. November 2019 der Winterhilfe. 15 Super- und Challenge-League-Klubs zeigen sich solidarisch und machen auf die - oft unsichtbare - Armut in der Schweiz aufmerksam, von der immerhin 100'000 Kinder betroffen sind. Denn jedes Kind, das will, soll die Möglichkeit haben, Fussball zu spielen. ...
mehr
Trotz schlechterer Ertragslage Projektaufwand gesteigert / Trotz Abnahme der Erträge der Winterhilfe im Geschäftsjahr 17/18 fanden 32'000 Personen (Vorjahr: 27'000) beim Inlandhilfswerk Unterstützung
Herisau (ots) - Die Winterhilfe Schweiz schliesst das Geschäftsjahr 2017/2018 mit einem Jahresergebnis von - 1,2 Mio. Franken ab (Vorjahr: + 0,1 Mio.). Zur verminderten Ertragslage trägt der rückläufige Spendeneingang (4 Mio., Vorjahr: 4,4 Mio.) und der Wegfall grösserer Legate (0.06 Mio., Vorjahr: 0.8 Mio.) ...
mehrWeil Armut in der Schweiz oft unsichtbar ist / Die Winterhilfe unterstützt ganzjährig Menschen, die am Existenzminimum leben / Wir setzen uns ein für Solidarität mit jenen, die oft übersehen werden
Zürich (ots) - Armut existiert auch in der Schweiz. Sie ist selten offensichtlich. Gemäss Bundesamt für Statistik gilt als arm, wer nicht über Mittel verfügt, Güter und Dienstleistungen zu erwerben, die nötig sind, um ein gesellschaftlich integriertes Leben zu führen. Dazu zählen die 27'000 Personen, die im ...
mehrDelegiertenversammlung der Winterhilfe: Inlandhilfe für Armutsbetroffene und -gefährdete weiterhin sehr gefragt
Chur (ots) - Die Solidarität der Bevölkerung gestattet der Winterhilfe im 81. Tätigkeitsjahr die ganzjährige Unterstützung von Menschen, die in der Schweiz am Rand leben. Die Delegiertenversammlung unter der Leitung von Zentralpräsident a. Bundesrat Samuel Schmid hat die ausgewogene Jahresrechnung 2016/2017 ...
mehrMonika Stampfli neue Geschäftsführerin der Winterhilfe Schweiz
mehrNoch nie suchten so viele Menschen Unterstützung bei der Winterhilfe / Delegiertenversammlung der Winterhilfe vom 13.11.2015 in Visp
Visp (ots) - Die Winterhilfe Schweiz blickt auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Das Betriebsergebnis weist dank stabilem Spendeneingang und einer Firmenspende einen Gesamtertrag von beinahe 6,8 Mio. Franken (Vorjahr: 6 Mio. Franken) auf. Diesem Mehr an Einnahmen stehen gewachsene Ausgaben, vor ...
mehrWinterhilfe Schweiz: Gute Spendenlage, Wiederwahl von alt Bundesrat Samuel Schmid als Zentralpräsident und Erneuerung im Zentralvorstand / Delegiertenversammlung vom 14. November 2014 in Zürich
Zürich (ots) - Die Winterhilfe Schweiz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Das Betriebsergebnis weist dank vermehrter Legate und weiterhin gutem Spendeneingang einen Gesamtertrag von über 6 Mio. Franken (Vorjahr: 4,5 Mio. Franken) auf. Diesem Mehr an Einnahmen stehen gewachsene Ausgaben, vor allem für die ...
mehr