Folgen
Keine Story von GastroSuisse mehr verpassen.

GastroSuisse

Filtern
  • 01.04.2025 – 17:28

    Kommission des Nationalrates will Sozialpartnerschaft stärken

    Zürich (ots) - Eine Allianz aus 29 Wirtschaftsverbänden begrüsst den Entscheid der WAK-N, sozialpartnerschaftlich ausgehandelte Mindestlöhne über kantonale Mindestlöhne stellen zu wollen. Einseitige kantonale und kommunale Eingriffe gefährden die Zukunft der Gesamtarbeitsverträge. Mindestlöhne in allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträgen (ave GAV) sollen Vorrang vor kantonalen Mindestlöhnen haben. ...

  • 21.03.2025 – 12:33

    Bundesrat senkt Zinsen für Covid-19-Kredite - aber nicht genug

    Zürich (ots) - Der Bundesrat reduziert die Zinsen auf Covid-19-Krediten. Das betroffene Gewerbe begrüsst den Entscheid, hält die Kürzungen aber für unzureichend. Es fordert eine Rückkehr zum ursprünglichen Niveau. Covid-19-Kredite sollten Firmen helfen, die Folgen der Pandemie abzufedern. Zunächst waren Kredite bis zu einer halben Million Franken zinslos, ...

  • 24.02.2025 – 08:42

    Gewerbe fordert Streichung von Zinsen für Covid-19-Kredite

    Zürich (ots) - Schweizer KMU leiden unter den aktuell viel zu hohen Zinsen für Covid-19-Kredite. In einem gemeinsamen Schreiben haben sie das Eidgenössische Finanzdepartement dazu aufgefordert, dem Bundesrat eine Senkung zu beantragen. Nun liegt die Antwort vor. Im Frühjahr 2020 hatte der Bund Unternehmen kostengünstige Kredite gewährt. Hintergrund waren die wirtschaftlichen Einschränkungen durch die Pandemie. Im ...

  • 10.01.2025 – 17:55

    Pascal Scherrer ist nicht mehr Direktor von GastroSuisse

    Zürich (ots) - Pascal Scherrer ist nicht mehr Direktor von GastroSuisse. Es gab unterschiedliche Auffassungen, wie die Geschäftsleitung den Verband leiten und in die Zukunft führen soll. Deshalb wurde das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Pascal Scherrer hat sich die letzten 1.5 Jahre sehr stark für GastroSuisse eingesetzt. Wir danken ihm herzlich für den geleisteten Einsatz und wünschen ...

  • 24.10.2024 – 08:36

    Einladung: Auszeichnung historisches Hotel und historisches Restaurant 2025

    Zürich (ots) - Wir laden Sie herzlich an die Vergabe der Auszeichnung Historisches Hotel und Historisches Restaurant des Jahres 2025 ein. Die Preisübergabe findet im Hotel-Restaurant Kreuz in Herzogenbuchsee statt. Verleihung: Montag, 18. November 2024, 10.30 Uhr Anmeldung bis am Freitag, 15. November, 17 Uhr an: jury@icomos.ch Bitte teilen Sie uns allfällige ...

  • 26.09.2024 – 07:30

    Einladung: Hotel Innovations-Tag und Preisverleihung Hotel Innovations-Award

    Zürich (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Redaktorinnen und Redaktoren "Mutig führen, motiviert gestalten - stark in die Zukunft" lautet das Motto des diesjährigen Hotel Innovations-Tags. Mehrere Referenten geben Einblick ins Thema Employer Branding und Leadership. Zudem wird das beste Hotelkonzept 2024 mit dem "Hotel Innovations-Award" ausgezeichnet. ...

  • 27.05.2024 – 17:00

    Bildungslandschaft wird neu aufgestellt

    Zürich (ots) - GastroSuisse erneuert in den nächsten zwei Jahren sein Bildungsangebot. Das Angebot wird zukunfts- und nachfrageorientierter ausgerichtet. Zudem werden die investierten Mittel einen besseren Effekt zeitigen. Attraktivere Lehrgänge und Kurse werden dazu beitragen, neue Fachkräfte für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen. Die Nachfrage in der höheren Berufsbildung im Gastro- und Hotellerie-Bereich ...

  • 09.04.2024 – 17:14

    Bildungslandschaft wird fit für die Zukunft

    Zürich (ots) - Die Präsidentinnen und Präsidenten der Kantonalverbände und Fachgruppen von GastroSuisse trafen sich heute in Lugano zur halbjährlichen Konferenz, um wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen. Sie stimmten einer Überprüfung und Neuausrichtung des Bildungsangebots von GastroSuisse zu. Das Angebot wird optimiert und nachfrageorientierter ausgerichtet, um der veränderten Marktsituation gerecht zu ...

  • 28.03.2024 – 11:00

    GastroSuisse begrüsst den Verzicht auf eine Zinserhöhung

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Zinssätze für Covid-19-Kredite unverändert zu lassen. GastroSuisse befürwortet den Entscheid, auf die angedrohte Zinserhöhung zu verzichten. Für Unverständnis sorgt hingegen, dass der Bundesrat die jüngste Leitzinssenkung ignoriert. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. März 2024 entschieden, die Zinsen für Covid-19-Kredite nicht zu erhöhen. Noch ...

  • 16.02.2024 – 11:25

    Gastgewerbe: Herausforderungen sozialpartnerschaftlich lösen

    Zürich/Luzern (ots) - Der Vorstand des Branchenverbandes GastroSuisse hat sich mit einer Delegation der Arbeitnehmerorganisation Hotel & Gastro Union HGU ausgetauscht. Dabei war es für beide Seiten klar, dass man die anstehenden Herausforderungen der Branche gemeinsam anpacken will, etwa die Anstellungs- und Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende so attraktiv wie möglich zu gestalten und die Bedingungen für Lernende zu ...

  • 18.12.2023 – 09:04

    Erfolgreiche Abschlüsse nach intensiver Weiterbildung

    Zürich (ots) - 63 Absolventinnen und Absolventen der eidg. Berufsprüfungen der Gastro-Betriebsleitenden (G2) und der Höheren Fachprüfungen der Gastro-Unternehmerinnen und Gastro-Unternehmer (G3) feierten am 14. Dezember 2023 ihren erfolgreichen Abschluss. Die G2-Absolvierenden haben dank des Lernreflexionskonzepts schon während der Ausbildung über 150 Verbesserungen direkt in die Praxis umsetzen können. Die ...