Folgen
Keine Story von GastroSuisse mehr verpassen.

GastroSuisse

Filtern
  • 07.05.2015 – 15:26

    GastroSuisse: Einladung zur 124. Delegiertenversammlung in Luzern

    Zürich (ots) - Am Dienstag, 19. Mai 2015, findet im regionalen Eiszentrum in Luzern die 124. Delegiertenversammlung von GastroSuisse statt. Wir laden Sie herzlich ein zum öffentlichen Teil der Veranstaltung. Dieser beginnt um 13.15 Uhr und dauert bis 15 Uhr. Mit besonderer Freude kündigen wir unseren diesjährigen Ehrengast an: Frau Bundesrätin Doris ...

    2 Dokumente
  • 09.04.2015 – 09:54

    GastroSuisse: Einladung zur Jahresmedienkonferenz 2015 am 28. April in Bern

    Zürich (ots) - Das Gastgewerbe leistet viel für unser Land, beschäftigt, beherbergt, verpflegt und vernetzt jeden Tag Tausende von Menschen. Ohne die Branche wäre das soziale Leben nicht denkbar. Für die Gastgeberinnen und Gastgeber wird es jedoch zusehends schwerer, ihrer eigentlichen Berufung ...

    2 Dokumente
  • 25.03.2015 – 15:36

    Gemeinsamer Kampf für faire Importpreise

    Zürich (ots) - Für den Kampf gegen missbräuchliche Schweiz-Zuschläge von ausländischen Lieferanten formiert sich eine breite Allianz. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Konsumentenkreisen, Politik und Wirtschaft haben sich am 25. März 2015 in Zürich zu Sondierungsgesprächen getroffen. Im Zentrum steht der gemeinsame Einsatz für faire Importpreise. Die Partner sind bereit, dieses Ziel auch über eine ...

  • 20.03.2015 – 11:22

    GastroSuisse: Zweitwohnungsgesetz hemmt Strukturwandel in der Hotellerie

    Zürich (ots) - Das vom Parlament beschlossene Zweitwohnungsgesetz bleibt ein Kompromiss. GastroSuisse begrüsst die Rechtssicherheit für die Berggebiete, hätte sich jedoch mehr Spielraum für Hotels gewünscht. Die Behandlung zur Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative wurde vom Parlament abgeschlossen. In der heutigen Schlussabstimmung haben der Nationalrat mit 159 ...

  • 13.02.2015 – 11:00

    GastroSuisse kämpft gegen ungerechtfertigte "Schweiz-Zuschläge"

    Zürich (ots) - Ständerat Hans Altherr möchte mit einer parlamentarischen Initiative gegen die Schweiz-Zuschläge von internationalen Herstellern vorgehen. Diese Zuschläge schöpfen die Kaufkraft in der Schweiz ab und bewirken, dass zahlreiche Produkte in der Schweiz nur zu überteuerten Preisen erhältlich sind. GastroSuisse unterstützt die Initiative Altherr, ...

  • 12.02.2015 – 10:00

    GastroSuisse sagt Nein zur Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer»

    Zürich (ots) - GastroSuisse lehnt die Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» der Grünliberalen ab. Die Koppelung von Energie- und Finanzpolitik ist ein ökonomisches Unding und schadet der Schweizer Wirtschaft. Für das Gastgewerbe ist die unterschiedliche Besteuerung von Waren und Dienstleistungen durch die Mehrwertsteuer bekanntlich ein grosses Problem. ...

  • 15.01.2015 – 14:14

    Gastgewerbe und Tourismus stehen vor gewaltiger Herausforderung

    Zürich (ots) - GastroSuisse hat den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), die Euro-Mindestgrenze per sofort aufzuheben, mit grosser Sorge zur Kenntnis genommen. Dieser Entscheid ist sehr überraschend, da die SNB erst kürzlich unmissverständlich am Mindestkurs festgehalten hatte. Unsere rund 20'000 Mitgliederbetriebe sind von diesem Schritt unmittelbar und negativ betroffen. Das Gastgewerbe ist mit der ...