Folgen
Keine Story von GastroSuisse mehr verpassen.

GastroSuisse

Filtern
  • 21.01.2010 – 10:00

    Eidg. Abstimmung vom 7. März: GastroSuisse: JA zum fairen Umwandlungssatz

    Zürich (ots) - GastroSuisse, der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz, setzt sich bei der eidgenössischen Abstimmung vom 7. März 2010 überzeugt für ein Ja zur massvollen Anpassung des Umwandlungssatzes in der zweiten Säule ein. Das JA am 7. März garantiert ein stabiles Vorsorgesystem. Am 7. März 2010 entscheiden die ...

  • 10.12.2009 – 13:30

    GastroSuisse: Volksinitiative für eine faire Mehrwertsteuer

    Lugano/Zürich (ots) - GastroSuisse macht ernst. Mit einer Volksinitiative will der Verband für Hotellerie und Restauration entschlossen gegen die stossende Mehrwertsteuerdiskriminierung ankämpfen. Die Branche fordert faire Wettbewerbsbedingungen. Im Gegensatz zu heute sollen gastgewerbliche Leistungen gleich besteuert werden wie alkoholfreie Getränke und Speisen im Detailhandel. Das haben die Präsidenten der ...

  • 27.09.2009 – 18:51

    Eidg. Abstimmung - Hauchdünnes Ja zur IV-Zusatzfinanzierung - zum Nachteil des Gastgewerbes

    Bern/Zürich (ots) - Das knappe Ja zur befristeten IV-Zusatzfinanzierung über die Mehrwertsteuererhöhung wirkt sich direkt gegen das Gastgewerbe aus. Die Diskriminierung gegenüber dem Detailhandel verschärft sich weiter. GastroSuisse kritisiert die unsolidarische Lastenverteilung und nimmt die Benachteiligung insbesondere der Restauration mit Bedauern zur ...

  • 03.09.2009 – 19:00

    Pfefferzeichen 2009: Spitzenleistungen & viel Prominenz

    Zürich (ots) - Die Pfefferzeichen-Preisverleihung findet am Donnerstag, 3. September 2009, 19.00 Uhr, statt. Wir bitten die Medien, die Preisträger nicht vor diesem Zeitpunkt bekannt zu geben! Alt Bundesrat Adolf Ogi ehrt das Gastgewerbe Vor über 500 Persönlichkeiten aus Branche, Showbusiness und Politik wurden am Donnerstagabend, 3. September 2009, im Zürcher Kaufleuten gastgewerbliche Bestleistungen ...

  • 18.09.2008 – 16:35

    GastroSuisse: Nationalrat: Raucherbetriebe sollen möglich sein

    Zürich (ots) - GastroSuisse erachtet den heutigen Entscheid des Nationalrates, der Raucherrestaurants und -bars weiterhin zulassen möchte, als Schritt in die richtige Richtung. Rauchverbote im Gastgewerbe führen zu Umsatzeinbussen und setzen Arbeitsplätze aufs Spiel. Die Existenz vieler Kleinst- und Kleinbetriebe wäre gefährdet. Entgegen der häufig ...

  • 17.09.2008 – 15:45

    Passivrauchschutz: Ständerat - Entscheid gegen Kleinbetriebe

    Zürich (ots) - GastroSuisse bedauert, dass der Ständerat an seiner heutigen Sitzung nicht dem Antrag der Mehrheit seiner vorberatenden Kommission gefolgt ist und sich gegen die Schaffung von Raucherbetrieben ausgesprochen hat. Die vorberatende Kommission des Ständerates hatte vorgeschlagen, dass Kleinst- und Kleinbetriebe bis zu einer dem Publikum zugänglichen Fläche von maximal 100m2 als Raucherbetriebe ...

  • 09.09.2008 – 19:30

    Pfefferzeichen 2008: gastgewerbliche Bestleistungen inszeniert und ausgezeichnet

    Zürich (ots) - Das Who is who des Gastgewerbes im Zürcher Kaufleuten Die Edition Salz & Pfeffer und der führende Branchenverband GastroSuisse haben am Dienstagabend, 9. September 2008, zur Verleihung der Pfefferzeichen 2008 ins Zürcher Kaufleuten eingeladen. 500 Persönlichkeiten füllten den Saal, als die Bestleistungen der Branche inszeniert und ...

  • 09.07.2008 – 09:00

    Gastro Suisse: 2,5% höhere Mindestlöhne im Gastgewerbe für 2009

    Zürich (ots) - Abschluss der Lohnverhandlungen - die Vertragsverhandlungen für eine Gesamterneuerung gehen weiter Zurzeit verhandeln die Sozialpartner im Schweizer Gastgewerbe einen neuen Landes-Gesamtarbeitsvertrag (L-GAV). Der neue Vertrag wird voraussichtlich am 1. Juli 2009 in Kraft gesetzt. Parallel zu den Erneuerungsverhandlungen haben sich ...

  • 26.06.2008 – 16:37

    GastroSuisse: Mehrwertsteuerreform - Mutiger Schritt in richtige Richtung

    Zürich (ots) - GastroSuisse begrüsst den bundesrätlichen Vorschlag zur administrativen Vereinfachung der Mehrwertsteuer. Zusammen mit der Einführung eines Einheitssatzes unter Eliminierung möglichst vieler der heute noch bestehenden Ausnahmen würde das der Schweizer Wirtschaft einen deutlichen Schub in Richtung Wachstum geben. Die sozial fraglichen Wirkungen ...

  • 11.06.2008 – 15:08

    Passivrauchschutz: GastroSuisse begrüsst nationalrätliche Schritte in die richtige Richtung

    Zürich (ots) - GastroSuisse, der führende nationale Verband für Hotellerie und Restauration, freut sich, dass der Nationalrat in drei wesentlichen Punkten der Mehrheit seiner Kommission gefolgt ist und sowohl bediente Fumoirs als auch in Ausnahmefällen Raucherbetriebe, die als solche gekennzeichnet sein müssen, zulassen will. Für die Umsetzung soll den ...

  • 29.05.2008 – 16:55

    GastroSuisse: Nationalrat verzögert Passivrauchschutz

    Zürich (ots) - Wegen der Häufung pendenter Geschäfte hat das Büro des Nationalrates beschlossen, die Behandlung der Differenzen zwischen National- und Ständerat bei der Parlamentarischen Initiative Gutzwiller erst in einer kommenden Session zu behandeln. Damit wird die nationale Lösung für den Passivrauchschutz unverständlicherweise weiter hinausgeschoben. GastroSuisse protestiert energisch gegen diese ...