Storys zum Thema Auto / Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Toyota baut die umweltverträglichsten Autos / Erneuter Gewinn bei Leserwahl «Best Brands»
Safenwil (ots) - Bei der jährlich durch das Fachmagazin auto-illustriere durchgeführten Umfrage «Best Brands» holt sich Toyota zum wiederholten Male in folge den ersten Platz in der Kategorie «Baut umweltverträgliche Autos». Bestimmt haben dies rund 3000 Leser anlässlich der 23. Auflage der ...
mehrNeues Geschäftsfeld für die Zukunft
Ein DokumentmehrGROUPE RENAULT - Verkaufsergebnisse 2016: Ein Jahr des Wachstums für die Groupe Renault in der Schweiz
Urdorf (ots) - Renault und Dacia bestätigten 2016 ihre starken Verkaufsergebnisse aus dem Vorjahr. Im Gesamtmarkt der Personenwagen und leichten Nutzfahrzeuge erreichten die beiden Marken in der Schweiz ein kumuliertes Plus von 8% bei einem leicht rückläufigen Gesamtmarkt von -2,1%. 25'560 immatrikulierte ...
mehrStandortnetz: Mobility schliesst die letzte grosse Lücke
mehrSchweizer Personenwagenmarkt überzeugt 2016 mit Punktlandung / Erfreuliche Verkaufszahlen trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Pfäffikon / Bern (ots) - Dank rekordhohen Neuzulassungen im Dezember (35'325 PW; +8,2%) traf der hiesige Personenwagenmarkt zum Jahresabschluss praktisch punktgenau die Erwartungen von Marktexperten. Mit insgesamt 317'318 verkauften Neuwagen liegt ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
2Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband sagt Ja zum NAF: Damit die Schweiz auf Strasse und Schiene gut fährt!
mehrGeschäftsjahr 2016: Deutliches Umsatzwachstum trotz starken Vorjahres
Winterthur (ots) - Autoneum hat den Nettoumsatz in Lokalwährungen 2016 trotz eines starken Vorjahres und konjunkturell bedingter, regionaler Nachfrageschwächen um 6.8% gesteigert. In Schweizer Franken erhöhte sich der Konzernumsatz des Weltmarktführers für Akustik- und Wärmemanagement bei Fahrzeugen um 3.2% auf 2'152.6 Mio. CHF. Kontinuierliche ...
mehrIm Jahr 2016 übergibt Porsche Schweiz 3'970 Fahrzeuge in Kundenhand
Ein DokumentmehrWechsel in der Geschäftsleitung der Toyota AG
mehrauto-schweiz: Wachstum bei Wohnwagen
Bern (ots) - Mehr Wohn- und Lastwagen, etwas weniger Lieferwagen: So lässt sich das Jahr 2016 des Nutzfahrzeug-Markts der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein zusammenfassen. Während bei den Personentransport- (+11,9 Prozent) und schweren Nutzfahrzeugen (+5,1 Prozent) teils deutlich mehr Immatrikulationen registriert wurden als im Vorjahr, resultiert bei den Lieferwagen ein leichter Rückgang um 3,2 Prozent. ...
mehrÜberparteiliches Komitee gegen den NAF / Volksabstimmung vom 12. Februar - NEIN zum NAF / Der NAF ist ein Raubzug auf die Bundeskasse und die ökologische Schweiz
Bern (ots) - Der NAF kommt als harmlose Vorlage für den Unterhalt von Strassen und zur Förderung des Agglomerationsverkehrs daher. Die Fakten sind anders. Der tiefe Griff in die Bundeskasse ist nicht zu verantworten. Mit den nunmehr 4.5 Milliarden Franken, die der Strassenkasse des Bundes mit dem NAF jährlich zur ...
mehrAutoneum gründet Kompetenzzentrum für Neue Mobilität in Sunnyvale,USA
Winterthur (ots) - Autoneum übernimmt im Zuge neuer Industrietrends wie Elektromobilität, Autonomes Fahren und Vernetzung des Fahrzeugs eine Vorreiterrolle in der Produktentwicklung und gründet im kalifornischen Sunnyvale ein Kompetenzzentrum für Neue Mobilität. Dort nutzt Autoneum die Nähe zu weiteren Innovationsführern und evaluiert das Potenzial aktueller ...
mehrEA 189 Dieselmotoren - Umrüstung läuft auf Hochtouren
Schinznach-Bad (ots) - Für Diesel-Fahrzeuge mit Motortyp EA189 liegen jetzt alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen des deutschen Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zur Umrüstung vor. In enger Abstimmung mit den jeweiligen Behörden werden die betreffenden Konzernmarken die europäischen Fahrzeughalter in den kommenden Wochen sukzessiv benachrichtigen. ...
Ein Dokumentmehr- 3
Mercedes-Benz "Fit & Healthy": Komfort wird noch intelligenter
mehr auto-schweiz: Hervorragender Schweizer Auto-Jahrgang 2016
mehr- 2
2016 - ein solides Jahr für die AMAG
Ein Dokumentmehr ACS Automobil Club der Schweiz
Der ACS sagt JA zur NAF-Vorlage
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) sagt ganz klar JA zur NAF-Vorlage. Mit der Vorlage wird eine neue Grundlage für die künftige Bereitstellung der Strasseninfrastrukturen durch den Bund geschaffen, welche die Finanzierung von Nationalstrassen und Agglomerationsverkehr neugestaltet. Zudem wird mit dem Konzept für eine kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Verkehrsinfrastrukturen, ...
Ein DokumentmehrLidl Schweiz eröffnet 9 zusätzliche E-Tankstellen
Weinfelden (ots) - Elektromobilität gehört heute zum Alltag. Deshalb stattet Lidl Schweiz immer mehr Filialen mit E-Tankstellen aus. Allein im Dezember 2016 sind neun dazugekommen und 2017 werden weitere folgen. An den Tankstellen können Lidl-Kunden ihre Elektrofahrzeuge gratis auftanken. Es ist besser, die Zukunft mitzugestalten, als sie aufzuhalten. Deshalb verfügt Lidl Schweiz über ein umfassendes ...
mehrauto-schweiz: Unternehmenssteuerreform im Sinne der Automobilbranche
Bern (ots) - auto-schweiz unterstützt die Unternehmenssteuerreform III. Der Vorstand der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, an der Abstimmung vom 12. Februar 2017 ein Ja in Urne zu legen. Durch die Reform bleibt der Standort Schweiz steuerlich attraktiv und wirtschaftlich konkurrenzfähig. Auch die ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Automobilclub der Schweiz und Dr. Stefan Holenstein erzielen Einigung
Bern/Zürich (ots) - Der Automobilclub der Schweiz und sein ehemaliger Generaldirektor Dr. Stefan Holenstein haben sämtliche rechtlichen Auseinandersetzungen einvernehmlich und aussergerichtlich beigelegt. Vor dem Hintergrund der ab Mitte Juni 2016 öffentlich gewordenen Auseinandersetzungen innerhalb ...
Ein DokumentmehrDer SEAT Ateca zum "Best Buy Car of Europe in 2017" gewählt
Ein Dokumentmehrauto-schweiz: NAF schafft endlich sichere Finanzierung für die Strasse
Bern (ots) - auto-schweiz sagt Ja zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds NAF. Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure begrüsst die Schaffung eines unbefristeten Fonds auf Verfassungsstufe zur Finanzierung der wichtigsten Strasseninfrastruktur, über welche die Schweizer Stimmbevölkerung am 12. Februar 2017 entscheidet. So stehen jährlich rund ...
mehrAutoneum eröffnet 2017 weiteres Werk in China
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband setzt sich mit Bund und Kantonen für ein Ja zum NAF ein
Bern (ots) - Gemeinsam mit Bund, Kantonen und einer breiten Allianz von Verbänden setzt sich der Schweizerische Städteverband für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds NAF ein. Der neue Fonds sichert unbefristete Beiträge des Bundes an die Verbesserung des Agglomerationsverkehrs. Städte und Agglomerationen sind die Wirtschaftsmotoren der Schweiz. ...
mehrAMAG kooperiert voll und ganz mit der Bundesanwaltschaft
Schinznach-Bad (ots) - Die Bundesanwaltschaft musste ein Untersuchungsverfahren gegen die Volkswagen AG, die AMAG und die Organe der AMAG in der Schweiz eröffnen. Die AMAG kooperiert vollumfänglich und begrüsst eine rasche Klärung. Die Bundesanwaltschaft musste aufgrund eines Entscheides des Bundesstrafgerichts in Bellinzona ein Untersuchungsverfahren ...
Ein DokumentmehrNissan Studie: Autonomes Fahren als Wirtschaftsfaktor
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Der ACS ist gegen die schleichende Einführung eines Roadpricings
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) ist sehr erstaunt darüber, dass der Bundesrat mit der beabsichtigten Einführung der e-Vignette das effiziente, kostengünstige und bewährte System der Klebevignette abschaffen will. Der ACS ist ganz klar gegen die schleichende Einführung eines Roadpricings, für welche die e-Vignette Tür und Tor öffnen ...
Ein Dokumentmehrauto-schweiz: Goldener Auto-November
mehrHonda Motor Europe Ltd Bracknell
Wie Weihnachten am zweiten Advent - Honda am Supercross in Genf
Satigny-Genève (ots) - Mit über 30'000 Besuchern ist das Supercross die grösste Motorsportveranstaltung der Schweiz. Das Rennen mit der längsten Indoor-Supercross-Strecke in Europa findet am 2. und 3. Dezember zum 31. Mal in Genf statt. Als jahrzehntelanger Partner ist Honda auch dieses Jahr mit Schweizer Modellpremieren am Start. Zudem bietet der Sponsor Interviewmöglichkeiten mit den Stars der Szene an. Der ...
mehr