Storys zum Thema Bau / Immobilien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: LMV-Verhandlungen: Arbeitgeber suchen Lösungen für gemeinsame Interessen
Zürich (ots) - An der engagiert geführten Sitzung zeigte die Verhandlungsdelegation des SBV erneut auf, welche gemeinsamen Interessen die Bauunternehmer und das Baustellenpersonal haben. Die Verhandlungsdelegation des SBV betonte dabei, dass insbesondere eine Flexibilisierung der Arbeitszeit wichtig ist, um auf ...
mehrBrände auf Baustellen aktiv verhindern
Bern (ots) - Untersuchungen belegen es: Die meisten Brände auf Baustellen wären vermeidbar gewesen. Umso wichtiger werden die Prävention und das richtige Verhalten. Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) hat deshalb im Juli 2022 zusammen mit Vertreter/innen namhafter Verbände und Firmen ein neues Merkblatt herausgegeben. Gemeinsames Ziel ist das Verhüten von Bränden auf Baustellen. Baustellen-Brände ...
mehrHalbjahresergebnis 2022: Artemis Group mit Umsatzsteigerung und höherem Reingewinn in einem schwierigen Umfeld
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung und Bauindex: Rekordhohe Preise für Baumaterial relativieren Umsatzanstieg
Zürich (ots) - Im zweiten Quartal 2022 sind der Umsatz um 6% und der Auftragseingang um 12% gegenüber der Vorjahresperiode gewachsen. Relativiert wird das Wachstum durch den starken Preisanstieg vieler Baumaterialien sowie eine markante Erhöhung der Energie- und Transportkosten, wodurch die ...
mehrImmobilienmärkte trotzen den Rahmenbedingungen
Zürich (ots) - Der Büromarkt zieht langsam wieder an - obwohl Rezessionsängste da sind. Im Wohnmarkt bleibt die Nachfrage hoch - obwohl die Zinsen steigen. Die Immobilienmärkte zeigen sich robust. Dies ist das zentrale Resultat der Sommerumfrage 2022 von CSL Immobilien bei über 350 Marktakteuren in den Regionen Zürich, Basel, Bern, Genf und Lausanne. ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
2Schweizerischer Baumeisterverband: Marcel Sennhauser und Marisa Lienberger neu in der Geschäftsleitung
mehrAndy Siemers und Sebastian Huber verstärken den Verwaltungsrat der HYPOTEQ AG
Zürich / Winterthur (ots) - HYPOTEQ AG, die führende Service-Plattform für unabhängige Hypotheken-Beratung, hat ihren Verwaltungsrat mit erfahrenen Persönlichkeiten ergänzt. Neu ziehen Andy Siemers und Sebastian Huber in den Verwaltungsrat ein. Sie ergänzen die bisherigen Verwaltungsräte Claudio Schneider (per 01.07.22 neu VRP) und Christian Neff, um vereint ...
mehrOnline-Wohnungsindex: Grössere Mietwohnungen werden weiterhin bevorzugt
Zürich (ots) - Die Zahl der auf den wichtigsten Schweizer Immobilienportalen ausgeschriebenen Mietwohnungen ist in der Periode April 2021 bis März 2022 um 5,4% auf 480'000 Objekte gesunken. Als Folge dieser Angebotsverknappung verkürzte sich die Insertionszeit, allerdings nur um 1 auf 31 Tage. Dies lässt auf eine leicht schwächere Nachfrage nach Mietwohnungen ...
mehrYOUNERGY demokratisiert die Solarenergie und begibt eine grüne Anleihe
mehrBodenbelagsbranche stellt sich mit Gesamtarbeitsvertrag auf solides Fundament
Oberentfelden, Olten (ots) - BodenSchweiz hat mit Angestellte Schweiz einen Gesamtarbeitsvertrag abgeschlossen. Damit schaffen die beiden Organisationen klare und verbindliche Arbeitsbedingungen zum Vorteil von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Die Bodenbelagsbranche gehört zum klassischen Ausbaugewerbe und ist in diesem Sektor die einzige Branche, die bisher noch über ...
mehrTech-Startup Properti schliesst Seed-II-Finanzierung über 6 Millionen Franken ab
Zürich (ots) - Das PropTech-Startup Properti hat eine zweite Seed-Finanzierung über 6 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital forciert Properti den Wachstumskurs in der Schweiz und baut seine eigens entwickelte Tech-Plattform weiter aus. Neben dem Leadinvestor Serpentine Ventures überzeugte das Startup ausserdem Sparrow Ventures, den ...
mehrBrandgefahr durch Blitze: BFB empfiehlt die Installation von Blitzschutzsystemen
Bern (ots) - Für die nächsten Tage kündigen die Wetterdienste zahlreiche Gewitter an. Aufgrund dieser Vorhersagen weist die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB auf die Gefahren hin, welche durch Blitzeinschläge in Gebäude entstehen können. Zudem empfiehlt sie die Installation von Blitzschutzsystemen. Dadurch werden Gebäude optimal vor den Folgen von Blitzen ...
mehr
Immobilienmärkte bewegen sich
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung und Bauindex: Gute Konjunktur ermöglicht gute Löhne
Zürich (ots) - Die Corona-Pandemie hatte 2020 die Bautätigkeit etwas gehemmt. Als anfangs 2021 sich eine Entspannung der Konjunktur abzeichnete, nahmen auch die Bauaktivtäten wieder an Fahrt auf, so dass im ersten Quartal 2021 ein Umsatz von nahezu 5.0 Mrd. Franken resultierte. Zu Beginn des aktuellen Jahres ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Lohnerhebung 2022: Baumeister erhöhen Löhne auch ohne Kollektivvereinbarung
mehrGeschäftsjahr 2021: Artemis Group mit deutlicher Umsatz- und Gewinnsteigerung
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: 125-Jahr-Jubiläumsfeier - Zentralpräsident Gian-Luca Lardi setzt auf Bau-Zukunftskonzept "Agenda 125.0"
Oberkirch/Sursee (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband SBV feiert auf dem Campus Sursee in Oberkirch während sechs Tagen mit vielen geladenen Gästen sowie der breiten Öffentlichkeit sein 125-jähriges Bestehen. Eines der Highlights der Jubiläumsaktivitäten war am Freitag, 6. Mai 2022 der "Tag der ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Mehr Wald und Landwirtschaftsboden als Siedlungsfläche in den Städten: Statistik der Schweizer Städte 2022 zum Thema Bodennutzung
Bern (ots) - Die Statistik der Schweizer Städte 2022 bringt Erstaunliches zutage: Der Boden in den Schweizer Städten umfasst mehr Wald- und Landwirtschaftsflächen als Siedlungsflächen. Dies geht aus der "Statistik der Schweizer Städte 2022" hervor, die der Städteverband zusammen mit dem Bundesamt für ...
mehrChristoph Hammer verstärkt den Verwaltungsrat der Artemis Group
mehrUrsachen für Bauverzögerungen an Swiss Life Arena geklärt
Zürich (ots) - Untersuchungen der Empa zeigen Auffälligkeiten an einzelnen in der Dachkonstruktion verwendeten Schrauben +++ Baustelle wurde reorganisiert, um die Inbetriebnahme des Stadions im Herbst 2022 zu gewährleisten +++ Unihockey Weltmeisterschaft vom 5. bis 13. November 2022 findet wie geplant in der neuen Eishockey-Arena statt +++ Trainings der ZSC Lions werden ab Ende August 2022 in der Swiss Life Arena ...
mehrNeuer Podcast vereint Lebensgeschichten und Fachwissen rund ums Wohnen
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Baukonjunktur-Jahresrückblick: Baubranche bleibt wichtige Stütze der Schweiz nach Pandemie - Gebäudepark-Aktionsplan lanciert
Zürich (ots) - Die Bauwirtschaft kommt als wichtige Stütze für die Schweiz aus der Corona-Pandemie heraus. 2021 stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe 23.1 Milliarden Franken (+4.5%). Die Branche bietet wieder so viele Arbeitsstellen an wie vor Covid. Dies gab der Schweizerische Baumeisterverband an seiner ...
mehrDie BFB weist auf die Brandschutzvorschriften in Treppenhäusern hin
Bern (ots) - Die Schweizerischen Brandschutzvorschriften tragen wesentlich zur Sicherheit von Personen in Gebäuden bei. Oftmals wird jedoch vergessen, dass die Eigentümer und die Mieter eigenverantwortlich dafür sorgen müssen, diese Vorschriften einzuhalten. Nachdem sich im neuen Jahr bereits mehrfach Brände in Mehrfamilienhäusern ereigneten, macht die ...
mehrInvestoren stehen Schlange vor erstklassigen Immobilien
mehrLidl Schweiz baut Kindertagesstätte in Weinfelden / KITA direkt neben Hauptsitz an Dunantstrasse
mehrNachhaltigkeit statt Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit: / Worauf Schweizerinnen und Schweizer beim Renovieren und Wohnen achten
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Die "Schweizer Bauwirtschaft" im neuen Kleid
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband richtet seine Publikation neu aus und lanciert ein modernes Magazin für die gesamte Baubranche. Die "Schweizer Bauwirtschaft" ist das wichtigste Fachmagazin des Bauhauptgewerbes. Sie spricht in der neuen Aufmachung auch Bauherren, Planer und Architekten, das Ausbaugewerbe sowie Politik und Behörden an. Die erste ...
mehrDie Kantonalen Gebäudeversicherungen ziehen Bilanz zum Schadenjahr 2021 / Schäden an Gebäuden von über einer Milliarde Schweizer Franken
Bern (ots) - Mehrere Kantonale Gebäudeversicherungen (KGV) blicken auf ein aussergewöhnliches Jahr mit im Sommer hohen Schäden an Gebäuden zurück. Aktuelle Hochrechnungen gehen von Entschädigungen an betroffene Gebäudeeigentümer von über einer Milliarde Schweizer Franken aus. Allerdings ist die Erfassung ...
mehrNetzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Neue Broschüre "Landkarte Standards und Labels Nachhaltiges Bauen"
mehr