Storys zum Thema Bau / Immobilien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Der AKB Green Bond und die neue AKB Green Hypothek bauen auf die Zukunft / Zinsvergünstigungen für umweltbewusste Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Bundespräsidentin lobt: "Baubranche leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz"
Zürich (ots) - Über eine Milliarde Franken investierte die Bauwirtschaft in Partikelfilter und reduzierte so die Partikelemissionen um fast 90 Prozent. Diesen Einsatz würdigt nun auch die Bundespräsidentin in ihrer Antwort auf die Interpellation "19.4556 Unverhältnismässige administrative Belastung bei ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung / Bauindex: Corona bremst Bauhauptgewerbe
Zürich (ots) - Ein guter Jahresstart der Baukonjunktur wird durch das Coronavirus jäh abgebremst. Der Lockdown in den letzten beiden Märzwochen sorgte für einen Rückgang von Umsatz (-2%) und Arbeitseingängen (-6%) für das gesamte 1. Quartal 2020. Zusatzerhebungen zeigen, dass während der Lockdown-Phase im März und April der Umsatz schweizweit um 15% ...
mehrPabs Résidences + Appartements AG
Für Relocation oder Aufenthalte in Zürich möblierte Wohnung mit zertifizierter Qualität
Zürich (ots) - Die PABS Résidences + Appartments AG wurde soeben erneut als isaap-zertifizierter Qualitäts-Anbieter von möblierten Wohnungen in Zürich bestätigt. Sucht man für Relocation oder einen Aufenthalt in Zürich eine möblierte Wohnung, so ist man gut beraten, wenn man diesem Partner vertraut, der qualitativ hochstehend Komfort, Sicherheit, Voll-Service ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Statistik der Schweizer Städte 2020: Ein Blick über die Kernstadtgrenzen hinaus
Bern (ots) - In den vergangenen Jahren ist die Wohnbevölkerung insbesondere im städtischen Raum gewachsen. Heute leben rund drei Viertel der Bevölkerung der Schweiz in den 49 Agglomerationen und ihren Kernstädten. Mit diesem Wachstum sind auch zahlreiche neue Wohnungen gebaut und Arbeitsplätze geschaffen worden. Heute sind 4,1 Millionen im Schweizer Arbeitsmarkt ...
mehrOnline Home Market Analysis (OHMA): Einfamilienhäuser verkauften sich 2019 so schnell wie noch nie - künftig dürfte es wieder länger dauern
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband und Infra Suisse: Fünf-Punkte-Plan für die Schweizer Bauwirtschaft zur Bewältigung der Coronakrise
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und Infra Suisse präsentieren einen Fünf-Punkte-Plan für den Weg aus der Coronakrise mit konkreten Forderungen an die Behörden und öffentlichen Bauherren aller föderalen Ebenen. Ohne uferlose weitere Verschuldung der öffentlichen Hand und mit ...
mehrNagra bohrt jetzt in Bözberg
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Coronavirus: Schutzmassnahmen können auf über 97 Prozent der Baustellen eingehalten werden
Zürich (ots) - Seit dem 25. März 2020 hat die Suva über 1900 Kontrollen auf Schweizer Baustellen durchgeführt. Bei mehr als 97 Prozent der Kontrollen, welche das Bauhaupt- wie auch das Ausbaugewerbe betrafen, waren die Schutzmassnahmen gemäss Vorgaben des Bundes soweit umgesetzt, dass keine Meldungen an die ...
mehrCOVID-19-Verordnung 2 und Immobilienwirtschaft: Grosse Betroffenheit des Geschäftsflächenmarkts durch Massnahmen des Bundes
Zürich (ots) - 430 Mio. CHF pro Monat - auf diesen Betrag belaufen sich die Mietzinse für Geschäftsflächen, deren Nutzung durch die Massnahmen des Bundes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie direkt eingeschränkt ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Wüest Partner im Auftrag des ...
mehrBundesrat bestätigt: "Wir ziehen um!" / Der Bundesrat folgt in der Medienkonferenz vom Freitag, 27. März der Empfehlung des SVIT Schweiz und bezeichnet Wohnungsumzüge nun grundsätzlich als möglich
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat in der Medienkonferenz vom Freitagnachmittag, 27. März bekanntgegeben, dass er Wohnungsumzüge grundsätzlich als «möglich» bezeichnet. Er folgt damit der Empfehlung des SVIT Schweiz, der fristgerechte Umzüge unter Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen als unerlässlich für ...
mehr31. März: Wir ziehen um! / Der SVIT Schweiz fordert alle Mieter und Vermieter auf, unter Beachtung der allgemeinen Sicherheitsmassnahmen am Umzugstermin festzuhalten
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Corona-Virus: SBV unterstützt die differenzierte Strategie des Bundesrates
Zürich (ots) - Die Bevölkerung schützen, die Verbreitung des Virus eindämmen und den wirtschaftlichen Schaden möglichst in Grenzen halten. Der Schweizerische Baumeisterverband stützt die heute vom Bundesrat kommunizierten differenzierten Massnahmen, um diese Ziele zu erreichen. Für die Gesellschaft und die ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Offener Brief der Baumeister an die Unia-Spitze zu Bewältigung der Corona Krise: Bundesrat unterstützen statt destruktive Gewerkschaftspolitik betreiben
Zürich (ots) - Die aktuelle Situation mit dem Coronavirus und die Massnahmen zu dessen Eindämmung stellen die Schweiz vor immense Herausforderungen. Der Bundesrat beobachtet die Lage laufend und fällt die nötigen umfassenden und gleichzeitig differenzierten Entscheidungen. Er hält unmissverständlich fest, dass ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Corona-Virus: Weitreichende Schutzmassnahmen auf dem Bau
Zürich (ots) - Die aktuelle Situation mit dem Coronavirus und die Massnahmen zu dessen Eindämmung stellen auch die Baubranche vor grosse Herausforderungen. Der Schweizerische Baumeisterverband SBV nimmt die Situation sehr ernst. Auf den Baustellen werden weitreichende Schutzmassnahmen umgesetzt, um die Sicherheit aller Beteiligten sicherstellen und die Eindämmung ...
mehrAllianz erwirbt für rund 200 Millionen Schweizer Franken Wohnprojektentwicklung bei Genf
mehrWohnsituation im Alter ist mit vielen Fragezeichen versehen
mehrZum Preis von einem Einfamilienhaus in Genf gibt's in Langenthal sechs Häuser
Ein DokumentmehrDrei Gärten von PARC'S Gartengestaltung aus Rapperswil-Jona unter den 50 schönsten Gärten des Jahres
mehrGiardina 2020 bis auf weiteres verschoben
Zürich (ots) - Der Schweizerische Bundesrat hat am 28. Februar 2020 folgende Verordnung erlassen: Es ist verboten, öffentliche oder private Veranstaltungen bei der sich gleichzeitig mehr als 1000 Personen aufhalten, in der Schweiz durchzuführen. Die Verordnung tritt per sofort in Kraft und gilt bis zum 15. März 2020. Die Verordnung bezweckt, Massnahmen gegenüber der Bevölkerung zur Verminderung des ...
mehrKlarer Aufwärtstrend für Online-Bieterverfahren bei Immobilienverkäufen - aus gutem Grund
mehrVerstaatlichung des Wohnungsmarkts findet nicht statt
Bern, Zürich (ots) - Der HEV Schweiz ist erfreut, dass die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Mieterverbandsinitiative eine klare Absage erteilt haben. Starre Quoten sind keine Lösung für den lokal so unterschiedlichen Wohnungsmarkt. Heute haben Volk und Stände der Verstaatlichung des Wohnungsmarkts eine klare Absage erteilt. Nationale Markteingriffe über Quoten für gemeinnützige Bauträger, zusätzliche ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Baumeisterverband erfreut über Ablehnung der Mieterverbandsinitiative
Zürich (ots) - Die Mieterverbandsinitiative «mehr bezahlbare Wohnungen» ist an der Urne gescheitert. Der Schweizerische Baumeisterverband ist erfreut über die Ablehnung bürokratischer Eingriffe in den Wohnungsmarkt. Gleichzeitig bedeutet der Entscheid, dass der Fonds de Roulement für gemeinnützigen ...
mehrZweiklassengesellschaft im Immobilienmarkt
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Reform der zweiten Säule: breite Allianz schlägt vernünftigen Mittelweg vor
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz sagt Ja zur Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» / Wer arm ist, findet kaum bezahlbare Wohnungen
Luzern (ots) - Caritas Schweiz spricht sich für die Annahme der Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» aus, über die am 9. Februar abgestimmt wird. Für Armutsbetroffene und Menschen mit tiefen Einkommen wird es immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Es ist notwendig, dass Bund und Kantone das ...
mehr
12Frisch und gesund direkt ins Glas / Unter dem Motto "Ready Steady Drink" hat Franke jetzt eine kleine Filterkapsel mit grosser Wirkung entwickelt und in der Armatur Vital verbaut
mehr- 2
Frisch, klar und wohlschmeckend / Unter dem Motto "Ready Steady Drink" hat Franke jetzt eine kleine Filterkapsel mit grosser Wirkung entwickelt und in der Armatur Vital verbaut
mehr SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband mit neuem Auftritt
mehr