Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
economiesuisse - Staatsfinanzen: Gesichert dank Unternehmen
Zürich (ots) - Studie Total Tax Contribution Die grossen Kapitalgesellschaften erwirtschaften für den Staat einen signifikanten Anteil des gesamten Steuereinkommens. Gleichzeitig ziehen sie einen wesentlichen Teil der Steuern für den Fiskus ein. Das zeigt die Studie "Total Tax Contribution", die PwC und economiesuisse zum zweiten Mal vorlegen. Zürich, ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Eröffnung der Nagra-Sonderausstellung TIME RIDE im Verkehrshaus der Schweiz
Wettingen (ots) - Vom 12. Januar bis 3. März 2013 informiert die Nagra mit ihrer Sonderausstellung TIME RIDE über die Entsorgung radioaktiver Abfälle. Die Ausstellung soll die Besucherinnen und Besucher für die wichtige nationale Aufgabe sensibilisieren. Seit über 40 Jahren fallen radioaktive ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Carunfall Siders: Unerlaubte Opferbilder Angehörige müssen Publikation zustimmen Schweizer Presserat; Stellungnahme 73/2012 (http://presserat.ch/_73_2012_htm)
Interlaken (ots) - Medien: «Blick», «L'illustré», «Schweizer Illustrierte» Thema: Respektierung der Privatsphäre / Opferbilder Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Carunfall Siders: Unerlaubte Opferbilder Angehörige müssen ...
2 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Entstellender Titel Schweizer Presserat; Stellungnahme 72/2012 (http://presserat.ch/_72_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Kessler c. «Le Matin» Thema: Entstellung von Informationen Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Entstellender Titel Darf ein satirischer Beitrag die Fakten entstellen? Nein, sagt der Presserat. Zumindest der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Überspitzter Titel Schweizer Presserat; Stellungnahme 71/2012 (http://presserat.ch/_71_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Stadt Genf c. «Tribune de Genève» Thema: Wahrheit, Unterschlagung von Informationen, Berichtigung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Überspitzter Titel Medien dürfen Titel und Schlagzeilen zuspitzen, ...
Ein DokumentmehrForum Gesundheit Schweiz FGS / Forum Santé pour Tous FST
Rezepte für das Schweizer Gesundheitswesen: Das Forum Gesundheit Schweiz weist den Weg für 2013
Bern (ots) - Im Schweizer Gesundheitswesen gehen Reformbemühungen derzeit in die falsche Richtung. Die Tendenz zu mehr staatlicher Regulierung resultiert in höheren Kosten für die Patienten, aber nicht in besserer Qualität. An der ...
Ein DokumentmehrNein zum vorgeschlagenen Weg der «Energiestrategie 2050»
Zürich (ots) - Die «Energiestrategie 2050» des Bundes gefährdet die Versorgungssicherheit mit Strom und die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Exportindustrie. Swissmem und scienceindustries, deren Branchen für 73% der Schweizer Güterexporte verantwortlich sind und mit rund 400'000 Mitarbeitenden in der Schweiz über 14% zum BIP beitragen, lehnen die ...
Ein DokumentmehrEuropäischer Solarpreis 2012 für 203%-PlusEnergie®-Umwelt Arena geht nach Spreitenbach/AG (Anhang mit Bild)
Zürich/Berlin (ots) - Am Abend des 7. Dezember 2012 wird in Berlin der Europäische Solarpreis 2012 für die PlusEnergie-Umwelt Arena vergeben. Die 203%-PlusEnergie®-Umwelt Arena (PEB) der W. Schmid AG und des Architekten René Schmid in ...
Ein Dokumentmehr- 2
Beste Schweizer Marketingkampagnen für Marketing-Trophy 2013 nominiert (BILDER)
Ein Dokumentmehr HEV Schweiz: HEV Immobilienumfrage 2012/13 - Leichtes Abflachen der Preisentwicklung erwartet
Zürich (ots) - Der Wohnimmobilienmarkt war 2012 durch eine hohe Nachfrage und ein knappes Ange-bot geprägt. Für das Jahr 2013 rechnet die Mehrheit der befragten Immobilienexperten zwar immer noch mit steigenden Preisen. Sie gehen jedoch von einer Abschwächung der Preisentwicklung aus. Ein Abflachen ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Verunsicherung der Versicherten nach Supra-Konkurs - Reserven ein Garant für Sicherheit der Versicherten
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Reserven in Prozent der Prämien" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Der Konkurs der Supra-Zusatzversicherung verunsichert viele Versicherte. Der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Keine Namen nennen - auch bei spektakulären Delikten Schweizer Presserat; Stellungnahme 62/2012 (http://presserat.ch/_62_2012_d_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: X. c. Radiotelevisione Svizzera / «Corriere del Ticino» / «Giornale del Popolo» Thema: Namensnennung / Unschuldsvermutung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Keine Namen nennen - auch bei spektakulären Delikten ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Eine nachhaltige Finanzpolitik ist die beste Investition in die Zukunft
Zürich (ots) - Eine nachhaltige Finanzpolitik, die Schuldenbremse, mässige Steuerbelastung und private Investitionen - das sind wichtige Bestandteile des Erfolgsrezepts der Schweiz. Mit dem Ruf nach einer Öffnung der Geldschleusen des Staates und nach höheren Steuern wollen die Gewerkschaften diesen ...
3 DokumentemehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Deutliche Verlagerung bei Skimming-Fällen
Bern (ots) - Die Zahl von Skimming-Delikten in der Schweiz ist nach wie vor hoch. Allein in diesem Jahr zählte man bereits rund 330 Fälle. Während Skimming noch bis vor einem Jahr hauptsächlich an Geldautomaten stattfand, kann heute eine deutliche Verlagerung hin zu anderen Automaten sowie Zahlterminals festgestellt werden. Immer mehr Finanzinstitute ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitze im Auto: Wo bleibt die Familienfreundlichkeit?
Bern (ots) - Beim TCS-Praxistest wurde klar: Nicht jedes Auto taugt zum Einbau von mehr als zwei Kindersitzen. So manches Auto macht den Eltern wegen zu kurzen Sicherheitsgurten oder schlecht zugänglicher Isofix-Verankerungen das Leben schwer. Die Kindersicherung muss jedoch einfach sein: Zwar ist die Sicherungsquote von Kindern im Auto mit rund 93% etwa ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Nicht konsequent zu schweren Vorwürfen angehört Schweizer Presserat; Stellungnahme 61/2012 (http://presserat.ch/_61_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: X. c. «Aargauer Zeitung» Thema: Anhörung bei schweren Vorwürfen / Identifizierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Nicht konsequent zu schweren Vorwürfen angehört Darf eine Zeitung identifizierend ...
Ein Dokumentmehr- 3
Die Schweizerische Annemarie Opprecht-Stiftung vergab heute in Basel zum 5. Mal ihren mit 100'000 Franken dotierten Parkinson-Forschungspreis / Preisträger ist der Schweizer Prof. Lorenz Studer, New York
Ein Dokumentmehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Navigation via Smartphone: Gut, aber teuer
Bern (ots) - Smartphone-Apps mit Navigationsfunktion bieten sich als praktische Alternative zu mobilen Navigationsgeräten an. Der TCS hat acht verschiedene Apps auf ihre Praxistauglichkeit untersucht. Die Resultate sind gut, insbesondere im Ausland sollten aber die anfallenden Kosten beachtet werden. Getestet wurden acht verschiedene ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
pharmaSuisse: Bessere Berücksichtigung vorhandener Kompetenzen
Bern-Liebefeld (ots) - pharmaSuisse begrüsst den vom Bundesrat vorgestellten Revisionsentwurf des Heilmittelgesetzes. Mit der gezielten Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente durch universitär ausgebildete Apotheker entspricht der Bundesrat gesellschaftlichen Bedürfnissen. Gleichzeitig werden ...
Ein Dokumentmehrvsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung
Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung geht mit der Kampagne "Ihre Meinung entscheidet mit" in die Kommunikationsoffensive
Alpnach (ots) - Der Verband der Schweizer Markt- und Sozialforschung klärt in seiner Kampagne "Ihre Meinung entscheidet mit" über den persönlichen und ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Zahl der Krankenkassen-Prämien - Versicherte nutzen Prämienvielfalt
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Je konkreter die Versicherungssituation ist, desto weniger Prämien stehen im Durchschnitt zur Auswahl" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Für die Versicherten ...
Ein DokumentmehrDer Schweizer Parkinsonforscher Prof. Lorenz Studer wird mit dem mit 100'000 Franken dotierten 5. Annemarie Opprecht Parkinson Award 2012 geehrt
Egg ZH (ots) - Die Schweizerische Annemarie Opprecht-Stiftung und Parkinson Schweiz verleihen am 9. November 2012 in Basel den 5. Annemarie Opprecht Parkinson Award für hervorragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Parkinsonkrankheit. Der mit ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zu den Folgen einer hohen Ärztedichte - Viele Ärzte, viele unnötige Behandlungen
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Zusammenhang zwischen den als unnötig wahrgenommenen Behandlungen und der Ärztedichte" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. 22 Prozent der Versicherten sind nach eigener Einschätzung schon einmal unnötig behandelt ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: «Weltwoche»-Titelseite mit Roma-Bub diskriminierte Schweizer Presserat; Stellungnahme 59/2012 (http://presserat.ch/_59_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: X. & Co. / Zentralrat Deutscher Sinti und Roma c. «Weltwoche» Thema: Entstellung von Informationen / Archivbilder / Symbolbilder / Diskriminierung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung «Weltwoche»-Titelseite mit ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Börsenbrief: «K-Geld» darf Verlegernamen nennen Schweizer Presserat; Stellungnahme 58/2012 (http://presserat.ch/_58_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: X c. «K-Geld» Thema: Namensnennung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Börsenbrief: «K-Geld» darf Verlegernamen nennen Darf die Konsumentenzeitschrift «K-Geld» den Namen des Verlegers eines Börsenbriefs nennen, ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Finanzportal hört Bank nicht an Schweizer Presserat; Stellungnahme 60/2012 (http://presserat.ch/_60_2012_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Hyposwiss Privatbank AG / St. Galler Kantonalbank c. «Inside Paradeplatz» Thema: Anhörungspflicht / Wahrheit / Diskriminierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Finanzportal hört Bank nicht an ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS vergleicht Sicht vom Fahrercockpit von SUV und PW
Bern (ots) - Haben Autolenker die in einem SUV höher sitzen als in einem PW eine bessere Rundsicht und somit einen Vorteil beim Parkieren? Der TCS wollte es genauer wissen und testete verschiedene Fahrzeuge auf ihre Übersichtlichkeit. Das Ergebnis: Kleinwagen schnitten besser ab als SUV. Der TCS hat verschiedene Testfahrzeuge einem "Übersichtstest" ...
Ein Dokumentmehr25. EurotaxGlass's-Branchentreffen / Traditionsreiches "Get Together" der Schweizer Automobilwirtschaft
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Auf Einladung von EurotaxGlass's trafen sich am 24. Oktober 2012 über 450 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum traditionellen Branchentreffen der Schweizer Automobilwirtschaft im Kongresszentrum Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ. Zahlreiche ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sperrfrist 25.10 0500 - TCS-Kindersitztest: Positive Entwicklungen aber schlechte Resultate bei Online-Käufen
Bern (ots) - Im zweiten Teil des TCS-Kindersitztests 2012 wurden insgesamt 17 Kindersitze aus allen Gewichtsklassen untersucht. Geprüft wurden die Eigenschaften Sicherheit bei einer Kollision, Bedienung und Ergonomie, Schadstoffgehalt und Reinigung ...
Ein Dokumentmehr