Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verein Therapiehunde Schweiz (VTHS)
15 Jahre Verein Therapiehunde Schweiz: Zuneigung, Zeit und Wärme dank dem Therapiehund
mehrNeue Studie des Telemedizin-Unternehmens Medi24 und des Inselspitals Bern: "Computergestützte medizinische Telefonberatung bei Medi24 ist sicher"
Bern (ots) - Wer die Dienste der medizinischen Telefonberatung in Anspruch nimmt, geht kein gesundheitliches Risiko ein. Dies unter der Voraussetzung, dass der Beratungsdienst mit qualifiziertem, medizinischen Personal und optimalen Computerprogrammen arbeitet, wie dies bei Medi24 der Fall ist. Dies ergibt eine ...
mehrHerzinsuffizienz: Vitaphone und BIOTRONIK kooperieren bei der telemedizinischen Betreuung von Patienten in Deutschland
Mannheim/Berlin (ots) - In Zukunft werden der führende und global aufgestellte Telemedizinprovider Vitaphone GmbH (Mannheim) und die BIOTRONIK GmbH & Co. KG (Berlin), einer der international führenden Hersteller von Herzschrittmachern und Defibrillatoren, in Deutschland bei der telemedizinischen Betreuung ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Save the World Award an SOS-Kinderdorf
Wien/Bern (ots) - Am 24. Juli erhält SOS-Kinderdorf im Rahmen einer internationalen Feier den SAVE THE WORLD AWARD 2009. SOS-Kinderdorf-Präsident Helmut Kutin wird die Auszeichnung im Namen der Organisation persönlich entgegennehmen. "Zum 60-Jahr-Jubiläum von SOS-Kinderdorf bestärkt uns dieser Preis, weiter an einer kindgerechten Gesellschaft zu bauen und Bedingungen zu schaffen, die überall in der Welt ...
mehrSchumacher vs. Schuhmacher - Ein echter "Superstar" bei RACE-4-KIDS
München (ots) - Promis, Promis - und kein Ende! Jetzt steigt auch noch DSDS-Star Daniel Schuhmacher bei RACE-4-KIDS ins Cockpit. Er tauscht am 8. August 2009 in Friedrichshafen das Mikro gegen das Lenkrad ein und tritt zum Duell gegen Cora Schumacher im Kart an. Weit hat er's ja nicht, der Daniel Schuhmacher. Von seinem Heimatort Pfullendorf nach Friedrichshafen sind es gerade mal 40 Kilometer. Frei von ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Gratis-Ferien für benachteiligte Menschen
Luzern (ots) - Zwischen Juni und Oktober bieten die Sunstar Hotels in Zusammenarbeit mit Caritas Schweiz jede Woche zwei Zimmer in einem ihrer Hotels an, wo armutsbetroffene Familien oder Einzelpersonen gratis Ferien verbringen können. Bisher konnten 16 Erwachsene und 15 Kinder profitieren. Die Alltagssorgen vergessen können, neue Energie tanken und Mut schöpfen: Das ist das Ziel des Pilotprojekts zu Gunsten ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Gesundheitszustand gut: Karlheinz Böhm nimmt am 24. Juli 2009 Save the World Award entgegen
München / Wien / Zürich (ots) - Stiftung Menschen für Menschen weist Medienberichte zur Verschlechterung des Gesundheitszustandes von Karlheinz Böhm zurück / Gründer der Hilfsorganisation Menschen für Menschen wird in Zwentendorf, Österreich für sein Lebenswerk ausgezeichnet Karlheinz Böhms Gesundheitszustand ist entgegen anderslautender ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
SOS-Kinderdorf in Mogadischu evakuiert
Mogadischu, Somalia/Bern (ots) - Wegen der kritischen Sicherheitslage in Somalias Hauptstadt Mogadischu mussten sämtliche Familien erneut aus dem SOS-Kinderdorf evakuiert werden. Sie wurden in provisorische Unterkünfte am Stadtrand gebracht, die zwar behelfsmässig, aber im Moment sicher sind. Osman Shukri Sheikh, der Leiter des SOS-Kinderdorfes, meint, die SOS-Kinderdorf-Familien seien zwar im Moment nur ...
mehrHeilsarmee-Teenagerchor mit groovigem Sound auf Tour
Bern (ots) - "alive-teens" tourt vom 20. bis 25. Juli durch die Schweiz. "alive-teens" - das sind 60 Teenager im Alter zwischen 12 und 17 Jahren aus der ganzen Deutschschweiz, die eines verbindet: Spass an der Musik. Die Konzerttour führt den peppigen Teenagerchor und seine fünfköpfige Begleitband quer durch die Schweiz. "alive-Teens" wird auf seiner Openair-Tournee vom 20. bis 25. Juli in Grenchen, ...
mehrpafl: AHV-Verordnung angepasst
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Juli (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Juli 2009 eine Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung genehmigt. Mit dieser Verordnungsanpassung wird eine Gleichstellung der teilzeiterwerbstätigen Grenzgänger mit den in Liechtenstein wohnhaften Teilzeitbeschäftigen erzielt. Die bisherige Regelung sah vor, dass bei Grenzgängern, die in Liechtenstein einer Teilzeitbeschäftigung ...
mehrTop-Schriftsteller schreiben für das Strassenmagazin Surprise: Sondernummer "Lesen!" ab Freitag im Strassenverkauf
Basel (ots) - - Hinweis: Das Cover der Surprise-Spezialausgabe "Lesen!" kann kostenlos als pdf-Format unter: http://presseportal.ch/de/pm/100015836 heruntergeladen werden - In der diesen Freitag erscheinenden Ausgabe des ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Eidg. Abstimmung vom 27. September: Caritas sagt Ja zur IV-Zusatzfinanzierung
Luzern (ots) - Caritas Schweiz unterstützt die Vorlage zur Zusatzfinanzeriung der Invalidenversicherung, über die am 27. September 2009 abgestimmt wird. Dass die massive Verschuldung der Invalidenversicherung gestoppt werden muss, ist unbestritten. Die Abstimmungsvorlage des Bundesrates sieht vor, dass dafür die Mehrwertsteuer für sieben Jahre um 0,4 ...
mehrKommission des Kantonsrats uneins über das Gesetz zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission für Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit GASK (Vorsitz Vizepräsident Erwin Arnold, CVP, Buchrain) hat nach 2. Beratung keine Einigung in ihrer Haltung zum neuen Gesetz zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts erzielt. Aus Sicht des ...
mehrpafl: Auswertung der Prämienverbilligung für das Jahr 2008
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Juli (pafl) - Das System der Prämienverbilligung für einkommensschwache Versicherte in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung wird seit dem Jahr 2000 in Liechtenstein durchgeführt. Es schafft ein sozialpolitisches Korrektiv zur einkommensunabhängigen Pro-Kopf-Prämie in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gemäss ...
mehrDie Heilsarmee Schweiz-Österreich-Ungarn veröffentlicht ihren Jahresbericht 2008 "Gutes tun und davon sprechen"
Bern (ots) - - Hinweis: Der Jahresbericht 2008 kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100007346 heruntergeladen werden - 2008 hat die Heilsarmee ein Plus bei Spenden und Legatzuwendungen verbucht: Ein ...
Ein Dokumentmehrpafl: Entwicklungspolitik im Dienst der globalen öffentlichen Gesundheit
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. Juli (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick reiste am 8. Juli 2009 nach Genf, wo sie an der Jahrestagung des Wirtschafts- und Sozialrats der UNO (ECOSOC) teilnahm. Liechtenstein ist seit 2008 für drei Jahre Mitglied dieses Gremiums, welches aus 54 UNO-Mitgliedsstaaten besteht und die Entwicklungsaktivitäten der Vereinten Nationen ...
mehrBerlin Heart gibt Wechsel in der Geschäftsführung bekannt
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Beirates der Berlin Heart GmbH, Ulrich Ströher, teilt mit, dass Herr Dr. Johannes Müller zum 30. September 2009 aus der Geschäftsführung der Berlin Heart GmbH ausscheidet. Dr. Müller, der zu den Gründern des Unternehmens zählt und zu den geistigen Vätern des erfolgreichen Herzunterstützungssystems INCOR® gehört, wird zukünftig seine langjährige Erfahrung auf ...
mehrCharity-Schmuckstück zum 150 Jahr Jubiläum des Roten Kreuzes
Pierre Lang präsentiert exklusives Charity-Collier beim Jubiläums-Event des Roten Kreuzes im Schloss Schönbrunn Wien (ots) - Das Schmuckunternehmen Pierre Lang hat in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz für das 150 Jahr Jubiläum ein exklusives Schmuckstück entworfen und gefertigt. Am Abend des 6. Juli wurde das Jubiläums-Collier im Rahmen einer großen Charity-Gala in Wien in der Orangerie des Schlosses ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz beginnt mit dem Wiederaufbau in Italien - Langfristige Hilfe nach dem Erdbeben in L'Aquila
Luzern (ots) - Während dem G8-Gipfel vom 8. bis 10. Juli in L'Aquila wird die Welt für zwei Tage auf die vom Erdbeben zerstörte Stadt blicken. Die Situation ist immer noch dramatisch: Die Stadt wird auf lange Frist weitgehend unbewohnbar sein, und der Wiederaufbau vor dem Wintereinbruch drängt. Caritas ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Städteinitiative Sozialpolitik: Armut und Sozialhilfe im Spiegel des Arbeitsmarkts - Zehn Jahre Kennzahlen aus Schweizer Städten
Bern (ots) - Der aktuellste "Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten" weist für 2008 sinkende Fallzahlen aus - ein Spiegel der damals noch günstigen Wirtschaftslage. Solche Parallelen zum Arbeitsmarkt sind auch im Auf und Ab der Sozialhilfezahlen der letzten zehn Jahren sichtbar. Bildung ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Medienkonferenz Städteinitiative Sozialpolitik vom 6. Juli - Berichtigung Konferenzlokalität: Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Bern
Luzern (ots) - Medienorientierung: 10 Jahre Kennzahlenvergleich - Sozialhilfe in Schweizer Städten im Spiegel des Arbeitsmarktes Montag, 6. Juli, 10.00 Uhr, Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Bern In der Einladung zur Medienkonferenz wurde irrtümlich das Hotel Kreuz als Veranstaltungsort genannt. Korrekt ...
mehrB·R·A·H·M·S Aktiengesellschaft
Neuer Biomarker "Copeptin" beschleunigt die Herzinfarktdiagnose
Hennigsdorf (ots) - Der neue Biomarker Copeptin kann das Patientenmanagement in der Notaufnahme entscheidend verbessern. Dies zeigt eine im "Journal of the American College of Cardiology" (JACC) veröffentlichte Studie, die sich mit der Bedeutung von Copeptin für den schnellen Ausschluss akuter Myokardinfarkte (AMI) befasst. Eine der größten ...
mehrLuzerner Regierung unterstützt mit Paradrom, ein einmaliges Behinderten-Nichtbehinderten-Projekt
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Vereins Kloster Rathausen / Paradrom im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7045_Patronatskomitee_Juli2009.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7045_paradrom_Kloster_Reuss.JPG ...
mehrArbeitsgruppe Ärztinnen und Aids (3 A)
AIDS-Kongress: Erstmals Frauenforschungspreise verliehen
St. Gallen (ots) - Erstmals hat die Arbeitsgruppe Ärztinnen und AIDS (3A) auf dem Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen AIDS Kongress (SÖDAK) in St. Gallen Frauenforschungspreise verliehen. 3A, Europas größtes Netzwerk von HIV-Behandlerinnen, zeichnet mit dem Preis hervorragende Arbeiten von Wissenschaftlerinnen im HIV-Bereich aus. "Der 3A-Forschungspreis soll Wissenschaftlerinnen im HIV-Bereich einer ...
mehrpafl: Regierungsrat Hugo Quaderer am Special Youth Camp 2009
Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Juni (pafl) - In diesen Tagen, von Samstag, 27. Juni, bis Donnerstag, 2. Juli 2009, findet das 3. Special Youth Camp 2009 der Stiftung "Scort" in Liechtenstein und der Ostschweiz statt. Dieses Projekt bietet Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Gelegenheit, an einem Fussball-Trainingslager teilzunehmen. Teilnehmer des 3. Special Youth Camps sind Jugendliche aus Liechtenstein ...
mehrMedi24 erfreut über Zustimmung zur Einführung des medizinischen Telefondienstes
Bern (ots) - Medi24 ist erfreut über die Zustimmung der nationalrätlichen Gesundheitskommission (SGK) zur Einführung des medizinischen Telefondienstes. Die medizinische Beratung soll unabhängig von den Krankenversicherern durchgeführt werden nach dem Prinzip "Wer versichert, behandelt nicht, wer behandelt, versichert nicht." Telemedizinische ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Rotkreuzversammlung 2009 in Freiburg: Schutz der Menschenwürde ist Hauptanliegen des Roten Kreuzes
Bern (ots) - Vor 150 Jahren entstanden, ist der der Rotkreuzgedanke weiterhin lebendig und notwendig. Im Zeichen dieses Jahrestages versammelte sich das SRK am 26. Juni in Freiburg zu seiner Delegiertenversammlung mit zahlreichen Gästen, darunter Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und der Freiburger ...
mehrBetriebsrat der Deutscher Ring-Gruppe
Bâloise-Versicherung will 120 Millionen Euro im Deutschlandgeschäft verbrennen
Hamburg (ots) - * MitarbeiterInnen protestieren mit symbolischer Verbrennung von 120 Millionen Euro auf dem Großen Grasbrook in Hamburg gegen Schweizer Geldverschwendung Mit der symbolischen Verbrennung von 120 Millionen Euro demonstriert die Deutsche Ring-Belegschaft heute um 11:30 Uhr auf dem Großen Grasbrook in der Hafencity, der historischen ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Medienorientierung: Sozialhilfe in Schweizer Städten im Spiegel des Arbeitsmarktes - Städteinitiative Sozialpolitik. 10 Jahre Kennzahlenvergleich
Luzern (ots) - Medienorientierung 6. Juli, 10.00 Uhr Bern, Hotel Kreuz, Zeughausgasse 9 Der aktuellste "Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten" der beteiligten Städte Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Uster, Winterthur und Zürich liegt vor. Er weist für das Jahr ...
mehr