Schweizerische Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
(SRK) Spielend helfen ab 1. September: Schweizerisches Rotes Kreuz lanciert Jassturnier
Bern (ots) - Am 1. September startet das erste nationale Jassturnier des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Unter dem Motto Spielend helfen lädt das SRK an über 50 Orten in 24 Kantonen sowie im Internet zum Jassen ein. Mit über 500'000 Gönnern und 50'000 Freiwilligen ist das SRK stark in der Schweizer Bevölkerung verankert. Diese traditionelle ...
mehrEinladung: Hoffnung und Mut für Lymphompatientinnen und -patienten
mehrAAF Animals Asia Foundation e.V.
Tibetanische Mönche übergeben zwei Bären an Animals Asia
Moosburg (ots) - In einem Kloster tibetanischer Mönche in Litang, in der Provinz Loaning, entdeckten zwei chinesische Studenten der Universität Chengdu während ihrer Semesterferien zwei Bären, die dort in einer Grube gehalten wurden. Die Mönche hatten sich der Bären, die eigentlich für eine Bärenfarm bestimmt waren, aus Mitleid angenommen. Während der ersten drei Jahre durften sie sich frei im Garten ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK-Hilfsgüter nach Niger
Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat am Wochenende 60 Tonnen Hilfsgüter in das Sahelland Niger transportiert, das von einer Hungerkrise betroffen ist. Die Nahrungsmittel Bohnen, Speiseöl, Linsen und proteinhaltige Getreidebiscuits werden in Ernährungszentren für Kinder zubereitet und verteilt. In Niger betreut das Rote Kreuz 23 000 schwer unterernährte Kinder. Der Frachtflug des SRK wurde gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Hochwasser Rotkreuzhilfe für den Alltag
Bern (ots) - Regionale Stellen des Schweizerischen Roten Kreuzes helfen in Unwetterregionen im Kanton Bern bei der Bewältigung des Alltags. Das Schweizerische Rote Kreuz hat schon zu Beginn dieser Woche 100'000 Franken für die Hilfe in Härtefällen bereitgestellt. Jetzt bietet es der betroffenen Bevölkerung Hand: Der freiwillige Fahrdienst steht für Transporte oder Einkäufe zur Verfügung, und er ...
mehrEinladung zu einer Medienkonferenz am 5. September 2005: Sparen im Gesundheitswesen - Generika: garantiert, gut, günstig
Premiere in Basel dank einmaligem Schulterschluss Basel (ots) - In einem schweizweit einmaligen Schulterschluss spannen die Medizinische Gesellschaft Basel (MedGes), der Baselstädtische Apotheker-Verband (BAV) und die Öffentliche Krankenkasse Basel (ÖKK) zusammen und lancieren eine ...
mehrpafl: Neuregelung der Kosten für anonyme HIV-Tests
(ots) - Anpassung der bisherigen Praxis an benachbartes Ausland Vaduz, 24. August Die Regierung hat an ihrer Sitzung von Dienstag, 5. Juli 2005 beschlossen, dass Liechtenstein ab dem 1. September 2005 seine bisherige Praxis der Kostenübernahme bei anonymen HIV-Tests an die entsprechenden Regelungen im benachbarten Ausland anpassen wird. Künftig werden die Kosten für anonyme HIV- Tests somit von den ...
mehrFair Trade Fair vom 31. August 2005 in Bern
Zum zweiten Mal findet am 31. August in Bern die Fair Trade Fair statt. Der Markt auf dem Bundesplatz bietet die Möglichkeit, alle fair gehandelten Produkte in der Schweiz kennenzulernen sowie spannende Debatten an einem internationalen Symposium. Zahlreiche Events, unter anderem ein Weltrekordversuch mit Ananas, setzen unterhaltsame Akzente. Die Fair Trade Fair (www.fairtradefair.ch) wird durch eine ...
mehrDie Krankheiten der Europäischen Union.
Eine von Consent Markt- und Sozialforschung in Österreich durchgeführte Untersuchung bestätigt Theorien des Buches "Allgemeine Unternehmenspathologie" von Walter Wiesmayer. Wien (ots) - Parasiten, Lobbies, Krebsgeschwüre, strukturelle Geburtsfehler etc. bringen die Europäische Union um. Die Medizin zeigt auf, woran es in der EU krankt. Walter Wiesmayer, beschäftigt sich in seinem kürzlich ...
mehrEinladung zum Presse-Apéro am 1. September um 19.30 Uhr in der Artemedic AG mit den TV - Stars Isabelle von Siebenthal und Hans Schenker
Olten (ots) - Am 1. September lanciert die Artemedic mit einem Presse-Apéro offiziell als erste Schweizer Klinik ein neues Anti-Aging-Programm - eine vielversprechende Präventionsmöglichkeit gegen Krankheiten und Altersbeschwerden. Isabelle von Siebenthal und Hans Schenker - bekannt aus der beliebten SF ...
mehrEidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)
MEDIENROHSTOFF Resultate des Jahresberichtes Monitoring NEE Zahl der Nichteintretensentscheide und betroffene Personen
Vom 1. April 2004 bis zum 31. März 2005 haben in der Schweiz insgesamt 4450 Asylsuchende einen rechtskräftigen Nichteintretensentscheid (NEE) erhalten und wurden gemäss neuem Recht vom Sozialhilfesystem ausgeschlossen. Davon bezogen im Durchschnitt 16 Prozent der Personen Nothilfe. Für die 4'990 ...
mehrArbeitsgemeinschaft der Hilfswerke
Alliance Sud: Die Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke hat einen neuen Namen
Bern (ots) - Alliance Sud - so heisst ab sofort die entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft der sechs grossen Schweizer Hilfswerke Swissaid, Fastenopfer, Brot für alle, Helvetas, Caritas und Heks. "Alliance Sud umschreibt kurz und bündig, was unsere Organisation ist und mit was wir uns beschäftigen", sagt der Medienbeauftragte der Organisation, Pepo ...
mehrAlliance Sud: Die Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke hat einen neuen Namen
Bern (ots) - Alliance Sud - so heisst ab sofort die entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft der sechs grossen Schweizer Hilfswerke Swissaid, Fastenopfer, Brot für alle, Helvetas, Caritas und Heks. "Alliance Sud umschreibt kurz und bündig, was unsere Organisation ist und mit was wir uns beschäftigen", sagt der Medienbeauftragte der Organisation, Pepo ...
mehrJahresbericht 2004: Die Heilsarmee Schweiz - Österreich - Ungarn publiziert ein positives Ergebnis
Bern (ots) - Der Jahres- und Finanzbericht der Heilsarmee gewährt Einblick in das vielfältige und breite Wirkungsfeld der karitativen Organisation. Das Jahr 2004 stand unter dem Motto "Neue Schritte wagen" und die Heilsarmee konnte neue Projekte in Angriff nehmen, die im publizierten Bericht beschrieben werden. Weiter wird der Bogen zur weltweiten Heilsarmee ...
mehrEinladung: Fair Trade Fair 2005
Orpund (ots) - Am 31. August wird die Stadt Bern erneut zur Fair Trade City. claro fair trade lädt Sie herzlich ein, den Fairen Handel vor Ort näher kennen zu lernen. Mit engagierten Prominenten wie dem Schriftsteller Al Imfeld und dem amtierenden Mr. Schweiz Renzo Blumenthal macht claro fair trade auf die Wichtigkeit des Fairen Handels aufmerksam. Die Schweizer Pionierin des Fairen Handels wird durch grosse Präsenz die bunte Fair Trade City prägen. Interessierte ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz - Sehr gefragt: Neue Bachelor-Studiengänge in Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Aarau (ots) - Im Herbst 2005 starten erstmals die Bachelor-Studiengänge in Sozialarbeit und Sozialpädagogik der Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz. Sie sind sehr gefragt. Über 180 Personen haben das Aufnahmeverfahren bisher durchlaufen. Die Verantwortlichen für die Bachelor-Studiengänge im Departement ...
mehrKreuzfahrtschiff »Astor« hilft SOS-Kinderdorf
Bremen (ots) - - Transocean Tours veranstaltet auf Kreuzfahrtschiff »Astor« Benefiz-Gala für SOS-Kinderdorf in Sri Lanka - Spende über 55.555 Euro unterstützt Schule des SOS-Kinderdorfes für die kommenden 10 Jahre - Transocean Tours spendet zum vierten Mal in Folge "Kinder funken SOS - die »Astor« hilft", lautete zum vierten Mal in Folge das Motto an Bord des Kreuzfahrtschiffes ...
mehrMedizinische Statistik der Krankenhäuser
(ots) - Medizinische Statistik der Krankenhäuser Kaiserschnitt bei 29 Prozent aller Entbindungen in Schweizer Spitälern In den Schweizer Spitälern erfolgte im Jahre 2003 fast jede dritte Entbindung durch Kaiserschnitt. Wie eine Analyse des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt, sind die regionalen Unterschiede erheblich. In gewissen Regionen lässt sich jede zweite Frau per Kaiserschnitt entbinden, in ...
mehr200'000 Franken für vergessene Konflikte in Uganda, Haiti, Senegal und Benin
(ots) - Vaduz, 10. August (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. August beschlossen, sich an der internationalen Hilfe für die Not leidende Bevölkerung in Uganda, auf Haiti, in Senegal und Benin mit jeweils 50'000 Franken zu beteiligen. Mit diesen Beiträgen werden die Hilfsaktionen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und des UNO ...
mehrManagement von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen - Berufsbegleitender Fernstudiengang in Kooperation der TU Kaiserslautern und der privaten Universität Witten/Herdecke
Kaiserslautern (ots) - Die Technische Universität Kaiserslautern bietet in Kooperation mit der Privaten Universität Witten/Herdecke gGmbH im Wintersemester 2005/2006 einen viersemestrigen, postgradualen Fernstudiengang 'Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen' an. Der Fernstudiengang baut auf dem an ...
mehrBMC Bundesverband Managed Care
Interdisziplinäres Expertengremium: Integrierte Versorgung in Gefahr! / Erhebliche Mängel der Rahmenbedingungen. Unzureichende Managementkapazitäten
Berlin (ots) - "Wir sind in Sorge darüber, dass die Bemühungen um integrierte Versorgung (IV) in Deutschland wieder einmal scheitern könnten und nicht zu dem grundlegenden Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen führen", schlagen die Experten des Bundesverbandes Managed Care, des Vereins für Integrative ...
mehrDeutsches Biotech-Unternehmen bietet Alternative zu Cox-II-Hemmern / Orthogen schließt Arthrosestudie mit körpereigenem Medikament ab
Düsseldorf (ots) - Bei der Behandlung der Volkskrankheit Arthrose stehen Ärzte und Patienten vor einem Dilemma: Nach der Marktrücknahme der Cox-II-Hemmer, wie zum Beispiel Vioxx, fehlen Alternativen in der Arthrosetherapie. Das deutsche Biotech-Unternehmen Orthogen AG (Düsseldorf) legt nach ...
mehrSiemens Medical Solutions startet Presse-Newsletter «MedAktuell»
Erlangen (ots) - Sehr geehrte Redaktionen, liebe Medienvertreter, die Medizintechnik ist einer der innovativsten Märkte der Welt. Neue Technologien sorgen für stetige Fortschritte bei der frühzeitigen Diagnose und der effektiven Behandlung von Krankheiten - oder tragen zu einer maßgeschneiderten Vorsorge bei. Außerdem helfen innovative Technologien, eine optimale medizinische Versorgung für alle Menschen ...
mehrSchweizer Patenschaft für Berggemeinden
Bergbauern leiden unter der Trockenheit. Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hilft mit 500 000 Franken.
Zürich (ots) - Die Dürreperiode in einigen Bergregionen hält bereits den dritten Sommer über an. Die Landwirte rechnen mit grossen Ernteeinbussen, zahlreiche Existenzen sind gefährdet. Mit Besorgnis hat die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden das Ausmass der Folgen der ausgetrockneten Böden in ...
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Dürre-Katastrophe: Schweizer Hilfswerke engagieren sich in Niger und Mali
Zürich, Lausanne, Luzern und Bern (ots) - Mangelnde Regenfälle, die Heuschreckenplage und Misswirtschaft haben in den Ländern des afrikanischen Sahelgürtels zu einer akuten Ernährungskrise geführt. Für die sofortige Nothilfe in Niger und Mali setzen HEKS, Caritas Schweiz und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) vorerst rund 1,1 Millionen Franken ein. In ...
mehrMedtronic erhält CE-Zulassung für das medikamentenfreisetzende Koronarstent-System Endeavor(TM)
Düsseldorf (ots) - Erster medikamentenfreisetzender Stent aus einer Kobalt-Legierung wird in 40 Ländern außerhalb der USA eingeführt Medtronic, Inc. (NYSE:MDT) hat den Erhalt der Zulassung nach der Conformité Européenne (CE) für die Vermarktung des medikamentenfreisetzenden Koronarstents Endeavor(TM) in Kombination mit dem Rapid Exchange ...
mehr"Rudern für Gold" am Kühtaier Staussee auf 2.400 Meter
Ruderer des österreichischen, spanischen und schwedischen Nationalteams nutzen die Höhenlage des Kühtai zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Japan Kühtai (ots) - "Jede Runde beträgt 3 Kilometer. Die Ruderer müssen diese 5-6 Mal pro Trainingseinheit absolvieren. Und wir trainieren 2 Mal am Tag im Wasser" erklärt Thor S. Nilsen, Sportdirektor der österreichischen Nationalteams der Ruderer. 30 bis ...
mehrKinderrechte-Medienpreis: Nominierte stehen fest / Kindernothilfe vergibt Preise am 4. November in Berlin
Duisburg, Aarau, Wien (ots) - Zwölf Autorinnen und Autoren sind für den Medienpreis Kinderrechte in der Einen Welt nominiert. Eine unabhängige fünfköpfige Jury traf ihre Wahl aus insgesamt 66 Einsendungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Neu ist in diesem Jahr die Sparte "Foto" neben "Print", ...
mehrSchweizer Patenschaft für Berggemeinden
2Bergbauern leiden unter der Trockenheit - Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hilft mit 500 000 Franken
Ein Dokumentmehr