Storys zum Thema Tourismus / Urlaub
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Die besten Lehrmeisterinnen und Lehrmeister des Jahres sind nominiert
Zürich (ots) - Zum siebten Mal haben das GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG Lernende in der Lebensmittelbranche aufgerufen, ihre Lehrmeisterinnen und Lehrmeister für den Titel "Zukunftsträger - Lehrmeister des Jahres" anzumelden. Mit dem Titel wird besonderes Engagement in der handwerklichen Berufsbildung geehrt. Zahlreiche Anmeldungen gingen ein. ...
mehrDer Berner Kommunikationspreis 2017 geht an «Mister Globetrotter» André Lüthi
mehr- 8
GastroSuisse-Jahresmedienkonferenz / Schweizer Gastgewerbe im Wandel: Umbruch bringt Herausforderungen - und neue Chancen
mehr Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Generalversammlung der Schweizer Reisekasse Reka / Mehr Ertrag, erneuerte Ferienangebote, fortschreitende Digitalisierung und neuer Präsident
mehrNeue Wellnessdimension: haki® - Kunst der Berührung / Einzigartige Pause für den Kopf für Einzelpersonen und Paare im Grand Resort Bad Ragaz
mehrDas weltweit erste Ristorante Ornellaia entsteht in Zürich
Zürich (ots) - 1981 gegründet, gehört die Tenuta dell'Ornellaia heute der Adelsfamilie Marchesi de' Frescobaldi. Mit dem Jahrgang 1985 begann der Siegeszug der «Supertuscans» aus dem Gut in der toskanischen Maremma. Seit dem ersten Jahrgang vertreibt das Gastronomie- und Wein-Unternehmen Bindella die Ornellaia-Weine in der Schweiz. Die Familie Frescobaldi liess sich spontan von Rudi Bindellas Idee begeistern, an der ...
mehrGastroSuisse: Einladung zur Jahresmedienkonferenz am 27. April 2017 in Bern
Zürich (ots) - "Das Gastgewerbe im Wandel" ist das Leitthema der Jahresmedienkonferenz von GastroSuisse: Donnerstag, 27. April 2017, im Hotel Schweizerhof in Bern. Beginn der Konferenz um 10.30 Uhr; Willkommens-Kaffee ab 10 Uhr. Casimir Platzer, Präsident GastroSuisse, wird die aktuelle Situation und ...
Ein DokumentmehrSchweizer Branchen-Leader zieht Bilanz / Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 für Grand Resort Bad Ragaz AG
Ein DokumentmehrJahresabschluss 2016: Mobility wächst weiter
mehr(Korrektur: Wechsel im Führungsteam / Patrick Vogler wird neuer CEO im Grand Resort Bad Ragaz, 23.03.2017 8:35 Uhr)
mehrWechsel im Führungsteam / Patrick Vogler wird neuer CEO im Grand Resort Bad Ragaz
mehrPwC-Studie "European Cities Hotel Forecast": Europäische Stadthotels wachsen weiter
Zürich (ots) - Die europäische Hotellerie zeigt sich robust. Auch 2017/18 wird die Mehrheit der europäischen Stadthotels ihren Umsatz weiter steigern können. Dies zeigt die sechste Ausgabe des "European Cities Hotel Forecast" von PwC. Dafür wurden Hotels in 17 europäischen Städten analysiert. Die ...
Ein DokumentmehrHampton by Hilton kommt nach Regensburg / Real Dreams vermittelt Ten Brinke Hotelneubauprojekt in Regensburg an tristar GmbH Berlin
Schaffhausen (ots) - Auf Vermittlung der Real Dreams Estate Group hat die Ten Brinke Group ihr neues Bauvorhaben in Regensburg, Marina Quartier nähe Babostraße an die tristar GmbH mit einem 25 jährigen Mietvertrag vermietet. Die Projektverantwortung liegt seit der ersten Idee bis zur Realisierung für dieses ...
mehrOmbudsman der Schweizer Reisebranche
Ombudsman der Schweizer Reisebranche / Jahresbericht 2016
Zürich (ots) - Die Ombudsstelle der Schweizer Reisebranche freut sich, Ihnen den Jahresbericht des vergangenen Jahres zur Verfügung zu stellen. Für Rückfragen und Ergänzungen laden wir Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Im Vergleich zum Vorjahr 2015 ist die Anzahl der behandelten Anliegen tiefer ausgefallen. Insgesamt verzeichnen wir einen Index ...
Ein DokumentmehrHOCHGENUSS `17: GastroSuisse lanciert erste Schweizer Fachtagung zum Genuss / Gipfeltreffen für Gastronomie und Genuss-Handwerk: Profilierung durch Regionalität
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Ja zum NAF macht den Weg frei für bedarfsgerechte Modernisierung der Strassen
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist erfreut über das flächendeckende Ja zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF). Das Ja zum NAF ist ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Förderung der Mobilität in der Schweiz und eine ideale Ergänzung zur bereits bestehenden ...
mehrSchweizerische Evangelische Allianz
Stay or Fly?
mehrMCH Group beteiligt sich an der ART DÜSSELDORF
Ein DokumentmehrZürich Marriott Hotel bietet modernste Design-Fitnessgeräte von Technogym
mehr- 3
Vom Flussschiff auf den Golfplatz / Die neuen Golf-Flussreisen 2017
mehr HITrental AG: Neue Preise für Firmen-Kunden (B2B)
Luzern (ots) - Die HITrental AG ändert per 1. Februar 2017 ihre Strategie für Business-Kunden. Neu werden Firmenkunden Kooperationsverträge mit speziellen Preisen angeboten. Nach fünf erfolgreichen Jahren passt HITrental AG auf den 1. Februar 2017 im Rahmen einer Restrukturierung ihre B2B-Strategie den Kundenbedürfnissen weiter an. Neu können Firmenkunden Kooperationsverträge unterscheiben, in welchen Ihnen ...
mehrErklärung von Frau Brigitte Violier zum ersten Todestag von Ehemann Benoît Violier
Crissier (ots) - Morgen ist der erste Todestag von Benoît Violier. Bereits ein Jahr ist es her, seit der Chefkoch, Ehemann, Vater und Freund uns verlassen hat. Mit der vorliegenden Mitteilung möchte Brigitte Violier den Freunden des Restaurants "L'Hôtel de Ville" in Crissier für ihre uneingeschränkte Unterstützung danken. Heute sind die 58 Mitarbeiter des ...
mehrDie 100 besten Restaurants im Bündnerland
mehrTourismus begrüsst UREK-Entscheid zur vollumfänglichen Hotel-Umnutzung
Bern (ots) - Gemeinsame Medienmitteilung von hotelleriesuisse, Parahotellerie Schweiz, GastroSuisse und dem Schweizer Tourismus-Verband Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates (UREK-SR) hat sich in ihrer heutigen Sitzung für die Motion «Umwandlung strukturierter Beherbergungsbetriebe. Keine halben Sachen!» ausgesprochen. ...
mehrKeine Energiewende auf dem Rücken der KMU / GastroSuisse empfiehlt ein NEIN zum Energiegesetz am 21. Mai
Zürich (ots) - Das Referendumskomitee gegen die teure Energiestrategie 2050 hat heute mehr als die erforderlichen Unterschriften eingereicht. Am Abstimmungssonntag vom 21. Mai 2017 wird das Volk damit über das Energiegesetz entscheiden. GastroSuisse begrüsst es, dass die Stimmbürger angesichts der ...
mehrFernreisen bei ITS Coop Travel noch nie so preiswert wie 2017
Volketswil (ots) - Nach einem guten Geschäftsjahr 2016 startet ITS Coop Travel dank neuen Destinationen, einem Angebotsausbau an den beliebtesten Reisezielen und attraktiven Preisen zuversichtlich ins Reisejahr 2017. ITS Coop Travel blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück. Mit einem Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent hat der Reiseanbieter die gesteckten Ziele trotz den herausfordernden ...
mehrauto-schweiz: Wachstum bei Wohnwagen
Bern (ots) - Mehr Wohn- und Lastwagen, etwas weniger Lieferwagen: So lässt sich das Jahr 2016 des Nutzfahrzeug-Markts der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein zusammenfassen. Während bei den Personentransport- (+11,9 Prozent) und schweren Nutzfahrzeugen (+5,1 Prozent) teils deutlich mehr Immatrikulationen registriert wurden als im Vorjahr, resultiert bei den Lieferwagen ein leichter Rückgang um 3,2 Prozent. ...
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Mehr Erträge bei Reka-Ferien, rückläufiges Verkaufsvolumen bei Reka-Zahlungsmitteln
Bern (ots) - Medienmitteilung Reka im Geschäftsjahr 2016 Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussten die Ertragsentwicklung der Schweizer Reisekasse (Reka) unterschiedlich. Im Geschäftsfeld Reka-Ferien konnten die Erträge erstmals nach dem Frankenschock wieder leicht gesteigert werden. Im Geschäftsfeld Zahlungsmittel (Reka-Geld) hingegen führten der ...
mehrEidgenössische Volksabstimmung vom 12. Februar 2017: GastroSuisse sagt JA zur Unternehmenssteuerreform und zum Nationalstrassenfonds
Zürich (ots) - GastroSuisse hat die JA-Parolen zur USR III und zum NAF gefasst. Die beiden Vorlagen stärken den Tourismus-Standort Schweiz. JA zur USR III stärkt die Schweizer KMU Das Gastgewerbe steht hinter der Unternehmenssteuerreform. Denn für die kleinen und mittleren Betriebe am Standort Schweiz ist es ...
mehr