Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grün drucken: Onlineprinters erhält Imprim'Vert-Siegel / Umweltfreundliche Produktion von Drucksachen zertifiziert
mehrAktionsplan Pflanzenschutzmittel: Nutzen des Pflanzenschutzes stärker betonen und gute Praxis zum Schutz der Gewässer auf Betriebsebene fördern
Zürich (ots) - Heute verabschiedete der Bundesrat den Aktionsplan zur Risikominimierung und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Die Schweizer Agrarindustrie weist auf zahlreiche Mängel hin, welche auch nach der Vernehmlassung nicht behoben wurden. Die Schweizer Agrarindustrie kritisiert, dass der ...
mehrEnergie-Agentur der Wirtschaft
Die Energie-Agentur der Wirtschaft handelt / Ihre 3800 Teilnehmer haben bereits ihre Klimaziele für 2020 erreicht
2 DokumentemehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Die Schweiz muss mehr tun für die Bewältigung des Klimawandels / Keine Klimapolitik auf Kosten der Ärmsten
Luzern (ots) - Der Bundesrat hat für die Schweiz zu tiefe nationale Klima-Schutzziele formuliert. Ebenso ist die Beteiligung der Schweiz an der internationalen Klimafinanzierung ungenügend. Die Schweiz kann und muss mehr tun. Es darf nicht sein, dass die ärmsten Länder die Kosten des Klimawandels bezahlen. So ...
mehrFörderung neuer Antriebsarten / VW, Audi, SEAT und SKODA lancieren Umweltprämien in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Marken des Volkswagen Konzerns bieten in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ab sofort Umweltprämien von bis zu 10'450 Franken bei VW, 12'100 Franken bei Audi, 6'500 Franken bei SKODA und SEAT beim Erwerb eines umweltfreundlichen neuen Autos und Verschrottung eines mindestens sieben Jahre alten Dieselfahrzeugs. Die AMAG und die Volkswagen ...
mehrÜbergabe von Petitions-Briefen gegen Diesel-Bschiss: 7'200 Menschen fordern Bundespräsidentin Leuthard auf, im Diesel-Skandal endlich zu handeln
mehrSinnvolle Übergangsfrist für Abgasnorm Euro 6d-TEMP
Bern (ots) - Ab dem 1. September gilt in der Schweiz wie auch der gesamten EU eine neue Abgasnorm für Personenwagen. Mit Euro 6d-TEMP werden Testverfahren auf der Strasse für neue Fahrzeugtypen zur Pflicht und dabei die sogenannten «Real Drive Emissions» gemessen. Hier müssen insbesondere Diesel-Motoren strenge Grenzwerte für den Ausstoss von Stickoxid (NOx) einhalten. Forderungen nach einer sofortigen Einführung ...
mehrToyota macht die Schweiz noch sauberer
Ein DokumentmehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Klimaneutrale Ferien mit Reka und myclimate
mehrDiesel unerlässlich für Klima-Ziele, nicht Klimaschutz
mehrAllianz Suisse integriert Nachhaltigkeit systematisch in ihrer Kapitalanlage
Wallisellen (ots) - Als eines der führenden Versicherungsunternehmen der Schweiz spielt die Allianz Suisse eine wichtige Rolle als ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Gestalter. Dies spiegelt sich auch in der Kapitalanlage wider: Als Teil der Allianz Gruppe nimmt die Allianz Suisse Nachhaltigkeitskriterien künftig auch in ihre Vermögensverwaltung auf. Mit ...
mehrTierschutzfall Hefenhofen TG: Kein Pferde-Ausverkauf!
Basel (ots) - Die im thurgauischen Hefenhofen beschlagnahmten und zurzeit im Kompetenzzentrum Veterinärdienst und Armeetiere untergebrachten mehr als 90 Pferde sollen am kommenden Donnerstag, 17. August in Bern verkauft werden. Das hat das Veterinäramt des Kantons Thurgau bekanntgegeben. Der Schweizer Tierschutz STS kritisiert dieses übereilte Vorgehen aufs Schärfste. Die jahrelang erfolglosen Versuche der Behörden ...
mehrLidl Schweiz: Verzicht auf Torf
Weinfelden (ots) - Kein Torf mehr in Sackerden: Zusammen mit Vertretern des Detailhandels, des Gartenbaus und der Erdenproduzenten unterzeichnete Lidl Schweiz im Sommer 2017 eine Absichtserklärung mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU). Durch den Verzicht auf Torf in Sackerden setzt sich Lidl Schweiz für eine kontinuierliche Reduktion des Torfeinsatzes in der Schweiz ein. Das Torfausstiegskonzept des Bundesrats von 2012 sieht in einem ersten Schritt vor, dass der ...
mehrAllianz Suisse: Unwetter in Winterthur haben Millionenschäden verursacht
Wallisellen (ots) - Die Unwetter in der Schweiz haben schwere Schäden verursacht. Besonders betroffen war die Region Winterthur. Allein die Allianz Suisse rechnet mit rund 1'000 versicherten Schadenfällen mit einem Schadenvolumen von rund 3 Millionen Franken. Als Reaktion auf die Unwetter hat die Allianz Suisse umgehend ein Hagel Drive-In in Seuzach für die ...
mehrDietrich Schwarz Architekten AG
Schwarz Architekten: Die Zukunft nachhaltig bauen / Statt Abriss Totalsanierung: Forschungsanstalt erfüllt höchsten Minergie-Standard
mehrOrganisation Kommunale Infrastruktur
Kunststoffsammlung: Nationales Sammelsystem für Plastikflaschen aufbauen
Bern (ots) - Die getrennte Sammlung von rezyklierbaren Abfällen ist besser als die gemischte Sammlung. Die Studie «KuRVe» bestätigt einen wichtigen Grundsatz der Schweizer Abfallpolitik. Dies gilt gemäss der Studie auch für Kunststoffe: Unter dem Strich hat die gemischte Sammlung von Kunststoffabfällen bei hohen Kosten einen nur geringen ökologischen Nutzen. ...
mehrAutoneum veröffentlicht Corporate Responsibility Report 2016
Winterthur (ots) - Autoneum publiziert mit dem Corporate Responsibility Report 2016 erstmals einen Bericht gemäss dem weltweit führenden GRI-Standard in Nachhaltigkeits-Berichterstattung. Der Bericht ist ein Element des neu im Unternehmen geschaffenen Geschäftsfeldes Corporate Responsibility. Mit dieser Erweiterung bekräftigt das Unternehmen seine Verpflichtung zur Transparenz und bekennt sich klar zu den Prinzipien ...
mehrAllianz Suisse: Hagel und Überschwemmungen in der Region Zofingen verursachen Millionenschäden
Wallisellen (ots) - Nach den verheerenden Unwettern am Samstag in vielen Teilen der Schweiz und vor allem in der Region Zofingen mit starkem Hagel und extremen Niederschlägen zieht die Allianz Suisse eine vorläufige Schadenbilanz: Laut ersten Hochrechnungen geht die Allianz Suisse gesamtschweizerisch von rund ...
mehrLidl: Für nachhaltigen Kakao
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz fördert durch den Einkauf von zertifiziertem Kakao eine nachhaltige Landwirtschaft und übernimmt Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette. Auf Worte müssen Taten folgen: Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung am Mittwoch den 28.06.2017 bekräftigt Lidl Schweiz sein Commitment für die Förderung von nachhaltigem Kakao. Neben Lidl Schweiz übernehmen Schweizer Akteure der Kakao-Wertschöpfungskette wie der Branchenverband ...
mehrSwiss Ethics Award 2018: Jetzt bewerben
Luzern (ots) - Am 26. April 2018 verleiht das SWISS EXCELLENCE FORUM zum achten Mal den den Swiss Ethics Award im KKL Luzern. Ausgezeichnet werden Organisationen und Unternehmen für herausragende ethische Leistungen in der Wirtschaft. Bewerbungen können bis Ende September eingereicht werden. Eine zukunftsorientierte Marktwirtschaft braucht Unternehmen, die sich ethischen Grundprinzipien für eine nachhaltige Zukunft ...
mehrStudie zeigt: Je näher Mobility, desto besser für die Umwelt
mehrGeneralversammlung der Nagra: Erweiterte Führungscrew hat sich gut eingespielt
Wettingen (ots) - An der heutigen Generalversammlung der Nagra fasste Corina Eichenberger, Präsidentin des Verwaltungsrats, das Jahr zusammen: "Es wurden zukunftsgerichtete Entscheide gefällt." 2016 war laut Thomas Ernst, Vorsitzender der Nagra-Geschäftsleitung, "das ereignisreichste Jahr", seit er vor zehn Jahren die Führung der Nagra übernommen hat. 2016 hat ...
mehrSTC Switzerland Travel Centre AG
2Die Grand Tour of Switzerland in grün / Den Road Trip durch die Schweiz umweltfreundlich mit dem Elektroauto erleben - jetzt buchbar als E-Grand Tour
mehrBessere Akustik für Elektrofahrzeuge mit Hybrid-Acoustics ECO+
mehrFW17 von Napapijri vereint Innovation und Tierschutz / Die neue Kollektion mit der innovativen Superlight Skidoo enthält ausschließlich daunen- und pelzfreie Artikel
mehrauto-schweiz: Team auto-schweiz bereit für E-Rallye WAVE
mehrForschung im Felslabor Mont Terri für die sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle: Mit NASA-Sonde Radionukliden auf der Spur
mehrDer Umweltnutzen durch Recycling hat stark zugenommen: Über die letzten 25 Jahre konnte der Umweltnutzen um den Faktor 3.3 gesteigert werden
Zürich (ots) - Umweltnutzen durch Recycling um Faktor 3.3 gesteigert Die Schweiz ist bekannt für ein fortschrittliches Recyclingsystem. Swiss Recycling zeigt den Nutzen der Wiederverwertung von Rohstoffen in der Schweiz der letzten 25 Jahren auf. ...
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Per App noch schneller den Pollen entfliehen
mehr