Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Helvetas lanciert Clip Award 2013: "Klimagine..."
Zürich (ots) - Unter dem Motto "Klimagine ..." werden für die fünfte Ausgabe des Helvetas Clip Award witzige, scharfsinnige und aufrüttelnde Szenen und Bilder rund um den Klimawandel gesucht. So wie das Bild des Eisbären auf seiner viel zu kleinen Eisscholle. Nicht nur der Eisbär leidet unter dem Klimawandel. Die klimatischen Veränderungen bedrohen den ganzen Planeten und betreffen die gesamte Weltbevölkerung. Und ...
mehrDie Gefahr im Garten: Wie Gartenpflanzen für Kleinkinder zur tödlichen Falle werden können!
Berlin (ots) - Auch wenn SeiSmart.de sich normal eher mit allgemeinen bzw. kuriosen Fragen und Antworten beschäftigt, wollen wir uns heute aufgrund eines Vorfalls im persönlichen Umfeld mit einem wichtigen Thema beschäftigen: Die Gefahr im Garten: Wie Pflanzen für Kleinkinder zur tödlichen Falle werden können! ...
mehrikr: Lachs kann an rund 480 Hindernissen im Rheineinzugsgebiet wieder flussaufwärts wandern
Vaduz (ots/ikr) - Ergebnis der aktuellen IKSR-Bilanz ökologischer Maßnahmen im Zeitraum 2000 - 2012: An rund 480 Querbauwerken können Fische in Gewässern des Rheineinzugsgebiets wieder aufsteigen. 122 km² Überschwemmungsauen wurden reaktiviert und 80 Altarme und Nebengewässer wieder an die Rheindynamik angeschlossen. Diese Fortschritte hat die IKSR anlässlich ...
mehr3 Millionen Wohnungen mit KfW-Programmen energetisch modernisiert oder energieeffizient gebaut
Frankfurt (ots) - - Prämierung Einfamilienhaus in Vaterstetten: Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer überreicht Auszeichnung Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), die KfW Bankengruppe, die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg und die BayernLB haben heute die 3-millionste ...
mehrikr: Regierung beschliesst CO2-Abgabenregime bis 2020
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juli 2013 den Bericht und Antrag betreffend die Neufassung des CO2-Gesetzes zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Gesetzesvorlage dient der Fortführung der 2008 eingeführten CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen bis zum Jahr 2020. Inhaltlich orientiert sich die Vorlage weitestgehend an den entsprechenden Bestimmungen in der Schweiz. Analog zu den ...
mehrProgramm Erneuerbare Energien Speicher stößt auf lebhafte Nachfrage
Frankfurt (ots) - - Seit Programmstart im Mai über 500 Kreditanträge im Volumen von rd. 10 Mio. EUR - Wichtiger Beitrag zur Integration von kleinen bis mittelgroßen Photovoltaikanlagen in das Stromnetz Das am 01. Mai gestartete KfW-Programm Erneuerbare Energien Speicher findet große Resonanz. In den ersten zwei Monaten seit dem Programmstart sind bei der KfW ...
mehrGebäudeversicherung Kanton Zürich
Günstige Prämien - umfassende Leistungen, die Zürcher Hauseigentümer sind gegen Feuer- und Naturgefahren gut geschützt
Zürich (ots) - Das System der obligatorischen Gebäudeversicherung im kantonalen Monopol ist wertvoll und schützt den Hauseigentümer vor der Armutsfalle. So der Tenor der in- und ausländischen Gäste an den Jahresversammlungen der Delegierten der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF), des ...
mehrKallnachkanal / Hochwasserschutz und Renaturierung abgeschlossen
Bern (ots) - Nach drei Winterhalbjahren Bauzeit feiert die BKW Energie AG heute den Abschluss der Hochwasserschutz- und Renaturierungsarbeiten am Kallnachkanal. Die Bauarbeiten wurden in drei Etappen realisiert. Zusätzlich zu den bereits im Jahre 2009 sanierten Dämmen wurden ab Februar 2012 an beiden Uferseiten weitere Hochwasserschutzmassnahmen realisiert. Begleitend dazu wurden ökologische Ausgleichsmassnahmen in ...
mehrEnergie-Agentur der Wirtschaft
Unternehmen übertreffen CO2-Reduktionsziel (BILD)
mehrAttraktive Nordic Walking-Urlaube bei 50plus Hotels! - BILD
mehrKreative Ideen für Umweltschutz in Kenia gesucht / McKinsey-Workshop: Studenten unterstützen die Nichtregierungsorganisation Green Belt Movement bei der strategischen Neuausrichtung
Düsseldorf (ots) - Wie lässt sich eine afrikanische Non-Profit-Organisation von Spenden unabhängiger machen? Beim Strategieworkshop "Venture Africa" der Unternehmensberatung McKinsey & Company und der Umweltorganisation Green Belt Movement aus Kenia haben engagierte Studenten und Doktoranden die Möglichkeit, mit ...
mehrHerausforderndes Jahr für die Nagra: Generalversammlung in Baden
Wettingen (ots) - "2012 war ein herausforderndes Jahr für die Nagra", fasste Pankraz Freitag, Präsident des Verwaltungsrats der Nagra, an der Generalversammlung in Baden zusammen. Für intensive Diskussionen sorgten einerseits im Januar die Vorschläge von Standortarealen für eine Oberflächenanlage zum Tiefenlager und andererseits im Oktober die Veröffentlichung einer internen Aktennotiz in den Medien. Beides ...
mehrSchrattenflue: Schafe von Wolf gerissen
Luzern (ots) - Auf der Schrattenflue sind fünf Schafe von einem Wolf gerissen worden. Der Herdenschutz wird nun überprüft. Auf der Schrattenflue im Gebiet Matten sind fünf Schafe vermutlich in der Nacht auf den Mittwoch, 26. Juni von einem Wolf gerissen worden. Bei zwei getöteten Schafen wurde standardmässig vom Wildhüter eine Speichelprobe entnommen. Anhand dieser Proben soll das Wolfsindividuum bestimmt werden. ...
mehrTierversuchsstatistik 2012: Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS / Erfolgsmeldung ist Mogelpackung
Basel (ots) - Aus Sicht des Schweizer Tierschutz STS ist die Erfolgsmeldung des Bundesamtes für Veterinärwesen BVET über die Reduktion der Tierversuche im Jahr 2012 eine Mogelpackung. In der Tat geht der ausgewiesene Rückgang der Tierversuche auf das Konto der Schweizer Pharmaindustrie, welche erfreulicherweise ...
mehrKfW IPEX-Bank finanziert zwei Offshore-Windpark-Installationsschiffe der dritten Generation
Frankfurt (ots) - - "Brave Tern" und "Bold Tern" für Einsatz in der Nordsee konzipiert - Beitrag zur Energiewende sowie Umwelt- und Klimaschutz Die KfW IPEX-Bank hat die Finanzierung von zwei Offshore-Windpark-Installationsschiffen für die norwegische Reederei Fred. Olsen Windcarrier AG arrangiert. Das Gesamtfinanzierungsvolumen beträgt 145 Mio. EUR. Davon stammen ...
mehrLukas Lang Building Technologies GmbH
EU fordert ab Juli 2013 Nachhaltigkeit in der Nutzung natürlicher Ressourcen
Doppelte Nachhaltigkeit bei Lukas Lang Building Technologies - neue EU-Bauprodukteverordnung bereits jetzt erfüllt Wien (ots) - Ab 1. Juli 2013 tritt die 2011 beschlossene neue EU-Bauprodukteverordnung (BauPVo 305/2011) verbindlich für alle europäischen Länder in Kraft. In der neuen Verordnung wird unter anderem auch die nachhaltige Nutzung der natürlichen ...
mehrauto-schweiz: Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen 2012 markant rückläufig
Bern (ots) - Juni 2013. Von 6,39 (2011) auf 6,21 Liter ist der durchschnittliche Treibstoffverbrauch aller im Jahr 2012 eingelösten neuen Personenwagen gesunken. Das entspricht einer Reduktion von 2,8 Prozent. Im gleichen Zeitraum sind auch die CO2-Emissionen um 2,6 Prozent zurückgegangen, und zwar von 155 auf 151 g/km. Diese Zahlen erstaunen umso mehr, als dass das ...
mehrMostviertel: Nachhaltigkeit in Wert gesetzt - BILD
mehrÖkologisierung der Verkehrssteuer: Regierungsrat legt Ergänzungsbotschaft vor
Luzern (ots) - Mit einer neuen Berechnungsgrundlage für die Verkehrssteuer sollen Anreize zum Kauf von energieeffizienten und schadstoffarmen Personenwagen geschaffen werden. Der Regierungsrat legt dem Parlament eine Ergänzungsbotschaft zur Ökologisierung der Verkehrssteuer vor. Die erste Botschaft wurde 2011 vom Kantonsrat zur Überarbeitung zurückgewiesen. In ...
mehrTourismusverband Ramsau am Dachstein
2Klettersteig-Jubiläum und hitzige Diskussion zur Sonnenwende in der Ramsau am Dachstein - BILD
mehrAllianz Suisse: Orkanböen und starker Hagel in der Westschweiz verursachen erneut Millionenschäden
Zürich (ots) - Déjà vu: Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche hat ein Hagelzug Schäden in Millionenhöhe verursacht. Besonders betroffen war diesmal die Westschweiz, insbesondere die Regionen von Genf über Nyon bis nach Neuchâtel. Genf und Biel wurden zudem von starken Sturmböen und heftigem Regen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS ist gut unterwegs
Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz ist gut unterwegs. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte er ein erfreuliches Betriebsergebnis von CHF 5.84 Mio. Mit der umfangreichen Dienstleistungs- und Produktepalette hat er seine führende Position im schweizerischen Mobilitätsmarkt weiter gefestigt. Dabei haben die Weiterentwicklung der Personenassistance und die Einführung moderner Arbeitstools zur Effizienzsteigerung beigetragen. Der Touring Club kann auf ein positives Geschäftsjahr ...
mehrDie Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Preisgekrönte Gärten von Schloss Trauttmansdorff! - BILD
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch die Töffsaison: TCS-Sicherheitscheck auf dem Grimselpass
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Viele Autos sind schwerer als angegeben
mehrErdgas-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge testen
Luzern (ots) - Rund zwanzig Autos sowie zahlreiche E-Scooters und E-Bikes stehen im Verkehrshaus Luzern vom 20. bis 23. Juni 2013 für unverbindliche Probefahrten bereit. Die Fahrzeugausstellung soll alltagstaugliche Alternativen zu fossilen Treibstoffen aufzeigen und wird von Stadt und Kanton Luzern unterstützt. Seit einigen Jahren gibt es auf dem Markt Alternativen zu herkömmlichen Benzin- und Dieselautos: - Beim ...
mehrikr: Gesetz zum Schutz von Natur und Landschaft: Verordnung über die Delegation von Geschäften verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Juni 2013 die Verordnung über die Delegation von Geschäften nach dem Gesetz zum Schutz von Natur und Landschaft genehmigt. Ziel des Gesetzes ist es unter anderem die einheimischen Pflanzen- und Tierarten zu erhalten, Lebensräume für sie zu schaffen und ...
mehrikr: Regierung genehmigt Verordnung über die Delegation von Geschäften nach dem Waldgesetz
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Juni 2013 die Verordnung über die Delegation von Geschäften nach dem Waldgesetz genehmigt. Ziel des Gesetzes ist es unter anderem, den Wald in seiner Fläche und in seiner räumlichen Verteilung zu erhalten und erforderlichenfalls zu vermehren, den Wald ...
mehr50plus Hotels mit Oma-Opa-Enkel-Urlauben - BILD
mehr